Ein provokativer Beitrag von Michael Gradias im Spiegel Online hat die deutschsprachige Fotowelt erzürnt. Gradias vertritt die Auffassung, dass für die meisten User 6 Megapixel genügen und DSLR bei gleichen Pixel-Werten über bessere Sensoren als Kompaktkameras verfügen. Zudem stellt er den Nutzen von LiveView in Frage. Profis und ambitionierte Amateure diskutieren den mit Gradias eigenen Bienenbildern bestückten Beitrag intensiv. Gradias hindert diese Kritik nicht daran, sein neustes Buch über die Nikon D40 auf der gleichen Page im Inserat zum Kauf zu empfehlen, – 6 Megapixel, oder doch mehr für 500 Euro und das Buch dazu.
Fotowettbewerb Vogelwarte 2025: Die besten Vogelbilder des Jahres
Der Fotowettbewerb der Schweizerischem Vogelwarte erfreut sich einer immer stärkeren nationalen und internationalen Teilnahme: 680 Naturfotografinnen und -fotografen aus 24 Ländern haben im Jahr 2025 knapp 9400 Bilder eingereicht. Hier zeigen wir die Siegerbilder der vier Kategorien.

Ohne den ganzen Artikel gelesen zu haben: Dass 6 Megapixel für wohl 99% der Anwender reichen sollten, würde ich genau so betonen und dass Kompaktkameras mit den kleinen Sensoren den Spiegelreflex-Kameras unterlegen sind, stimmt natürlich.
Der LiveView Infragestellung halte ich aber entgegen: Ich hatte schon manche Reportage-Situation, in welcher mir LiveView ganz andere Arbeitsweisen ermöglichte.