Urs Tillmanns, 16. Januar 2015, 14:17 Uhr

Panasonic: Neue Speicherkarten für 4K-Videofilmer

Ab März 2015 bringt Panasonic neue SD-Speicherkarten auf den Markt. Mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sind die neuen SDXC und SDHC UHS-I Karten kompatibel mit UHS Speed Class 3 (U3) und Speed Class 10 (C10). Die SDXC-Karten in den Speichergrössen 64GB und 128GB sowie die SDHC Karte mit 32GB bieten ausreichend Kapazität für 4K-Aufnahmen mit grossem Datenvolumen.

 

UHD-TVs werden immer beliebter. Wer selbst eigene Videos in dem hochauflösenden Format aufnehmen möchte, benötigt dafür Datenträger, die auch grosse Datenmengen schnell schreiben können. Reicht die Schreibgeschwindigkeit einer SD-Karte nicht aus, kann es zu Aussetzern bei der Aufzeichnung kommen. Die neue SD-Kartenserie ermöglicht bei einer Mindestgeschwindigkeit von 30MB/s (240Mbps) stabile und durchgehende Echtzeit-4K-Videoaufnahmen ohne Ruckler. Die neuen Karten eignen sich daher vor allem als Speichermedium beispielsweise für den 4K Camcorder HC-X1000 oder die LUMIX GH4.

Panasonic_SDXC_SDHC_Speicherkarten_SDUD_Group_750

 

Weitere Merkmale:

  1. Ultra High Speed Datentransfer – ideal für 4K Video
  • UHS Speed Class 3 (U3) mit einer konstanten Mindestschreibgeschwindigkeit von 30MB/s (240Mbps) für Aufnahmen mit hoher Bitrate ohne Ruckler.
  • Das UHS-I Interface ermöglicht Ultra-Highspeed Schreib-/ und Lesegeschwindigkeiten. Im Zusammenspiel mit einem UHS-I-kompatiblen Produkt erreicht die Karte eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s.
  1. Smart Guard – zuverlässige Datensicherung
  • Power Failure Protection: Gespeicherte Daten sind sicher, auch wenn es während der Aufnahme zu Stromausfällen kommt.
  • Writing Damage Protection: Die «Smart Data Writing»-Technologie verteilt die zu speichernden Daten gleichmässig auf alle Speichersektoren der SD-Karte, um das Risiko von Defekten zu reduzieren und die Haltbarkeit des Datenträgers zu verlängern.
  1. MLC (Multi Level Cell) flash memory für lang anhaltende Datenspeicherung.
    .
  2. Proof 7: Schutz vor Spritzwasser, Stössen, magnetischer Strahlung, Röntgenstrahlen, Elektrostatik und extremen Temperaturunterschieden. Eine integrierte Sicherung verhindert, dass die SD-Karte und die gespeicherten Daten bei Überspannung beschädigt werden.

Die neuen neuen SDXC und SDHC UHS-I Speicherkarten von Panasonic dürften ab März 2015 verfügbar sein. Die Preise stehen noch nicht fest.

Weitere Informationen unter www.panasonic.ch

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.