Urs Tillmanns, 26. April 2010, 07:00 Uhr

L+B Seminar über Datensicherung und Backup am 29.04.2010

Daten verabschieden sich immer dann, wenn man es am Wenigsten erwartet. Wie kann man einem Datenverlust vorbeugen? Light+Byte AG vermittelt Ihnen in diesem Seminar viel wichtiges Grundwissen mit Lösungsvorschlägen, damit Sie vom Super-Gau verschont bleiben.

Das Seminar von Light + Byte AG will Ihnen zeigen, weshalb Sie überhaupt Daten sichern sollten und wie Sie das am Besten angehen. Es werden Ihnen verschiedene Backup- und Speichermöglichkeiten gezeigt, die von klein bis gross reichen, von limitiert bis sehr weit skalierbar.

Der Kursinhalt:

  • Wie können Daten verloren gehen
  • Warum sollten Daten überhaupt gesichert werden (Wert, Haftung, Aufwand)
  • Welche Speichermedien und -möglichkeiten gibt es (Vor- und Nachteile)
  • Welche Strategien gibt es und welche Software unterstützt Sie dabei
  • Ihre Fragen

Form: Workshop in Seminarform im Fotostudio mit Präsentation verschiedener Technologien.

Die Kursleiter:

Benedikt Hofmeister ist bei der Light + Byte AG Ansprechspartner für Mac OS X und Systemlösungen. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Speicher- und Backuplösungen.

Thomas Hahn ist Softwareentwickler und hat ein eigenes Unternehmen für das Webhosting von kritischen Geschäftsanwendungen. Backup- und Sicherheitsstrategien sind ihm damit sehr vertraut. Er ist bei der Light + Byte Ansprechpartner für HighEnd RAID Systeme.

Datum / Uhrzeit: Donnerstag, 29. April 2010,  17:30 – 21:00 Uhr

Teilnehmerzahl: Maximal 30 Teilnehmer. Der Workshop wird ab 15 Anmeldungen durchgeführt.

Ort: Light + Byte Mietstudio, EG, Baslerstrasse 30, 8048 Zürich

Kosten: Fr. 75.– (mehrwertsteuerbefreit). In den Kurskosten enthalten sind Kaffee, Pausengetränke, Snacks.

Hier geht es zu weiteren Informationen und hier zur Anmeldung.

Light+Byte AG
CH-8048 Zürich
Tel. 043 311 20 30
info [at] lb-ag.ch

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.