Markus Zitt, 9. Mai 2025, 16:00 Uhr

Die 7 Plug-ins der DxO Nik Collection 8 kooperieren besser mit Photoshop

Die Nik Collection ist eine Sammlung aus sieben legendären Plug-ins zu Photoshop, Lightroom Classic, Affinity Photo, wobei die Plug-ins auch als eigenständiges Programme laufen und somit ohne Photoshop & Co nutzbar sind. Die Plug-ins sind auf verschiedene Funktionen zur Bildverbesserung oder auf fotografische Bildeffekte spezialisiert. Zudem nutzen sie eine spezielle Technologie, um ihre Wirkung bei Bedarf als lokale Anpassungen gezielt auf Bildbereiche, statt einfach nur auf das ganze Bild anzuwenden. 

Die Nik Collection umfasst:

  • Analog Efex Pro: Simulationen von analogen Effekten, Simulationen alter Kameras und Objektiven und Dunkelkammer-Effekten
  • Color Efex Pro: für Farbkorrektur, Retusche und kreative Effekte
  • Dfine: Verringerung des Rauschens
  • HDR Efex Pro: Verarbeitung von Aufnahmeserien zu HDR-Bildern.
  • Sharpener Pro: für mehr Präzision und Details bei digitalen Bildern.
  • Silver Efex Pro: Umwandlung von Farbbildern in Schwarzweiss-Aufnahmen samt Effekten aus der  Dunkelkammer
  • Viveza: Anpassung von Farbe und Tonalität

Ursprünglich von einer Firma namens «Nik Multimedia» entwickelt, wurde die Plug-in-Sammlung von DxO übernommen und wird seither von DxO weiter entwickelt, weshalb einige Funktionen wie die Beeinflussung von einzelnen Bildbereichen (lokale Anpassungen) auch in anderen Programmen von DxO zu finden sind.

Neue Version 8 der Nik Collection

DxO vermarktet ihre Plug-ins-Sammlung in der neuen Version 8 etwas mehr als Lifestyle-Produkt

Diese neue Version bietet eine vollständig überarbeitete Photoshop-Palette, leistungsstarke neue Maskierungsfunktionen und erhebliche Verbesserungen für «Silver Efex» und «Color Efex», was eine dynamischere Bildbearbeitung ermöglicht. So ist die Zusammenarbeit mit dem Host-Programm (z.B. Photoshop)  wo sie nun als Bearbeitungspaletten erscheinen, vereinfacht worden. Masken aus Photoshop können in den Plug-ins weiter bearbeitet werden und zwischen den einzelnen Plug-ins einfach weiter gegeben werden. So ist es jetzt einfacher, leistungsstarke Effekte anzuwenden, lokale Anpassungen zu verfeinern und nahtlos zwischen Plug-ins hin- und herzuwechseln.

Neue Funktionen hat in dieser Version mehrheitlich «Silver Efex» (SW-Umwandlung) bekommen, wo u.a. nun für die Umwandlung stets noch das originale Farbbild zu sehen ist und sich so Bereiche über deren ursprünglich Farbe ausgewählt und beeinflusst werden können, mehr dazu weiter hinten.

Leistungsstarke neue Maskenoptionen: Bei der Bildbearbeitung können jetzt Masken direkt aus Photoshop in jedes Plug-in von Nik Collection importiert und so die leistungsstarken Auswahlwerkzeuge von Photoshop voll ausschöpft werden. Eine neue Funktion in der Palette «Lokale Anpassungen» lässt Benutzer zudem Masken mühelos zwischen Plug-ins übertragen. Und wenn sie fertig sind, können die in Nik Collection erstellten Masken direkt zurück an Photoshop übergeben und weiter verfeinert werden können.

Mit Nik Collection 8 bleiben Ihre Masken während des gesamten Workflows zugänglich, ganz gleich, ob sie aus Photoshop oder einem Nik Collection Plug-in stammen.

Von Photoshop zur Verarbeitung in die Plug-ins und zurück: Die Rückübergabe von Bearbeitungen mittel den Plug-ins zurück an Photoshop sind jetzt intuitiver. Anwender haben folgende Möglichkeiten:

  • Bearbeitungen in ein Smartobjekt umwandeln, damit eine nicht-destruktive Bearbeitung fortgesetzt werden kann;
  • Änderungen auf die aktuelle Ebene anwenden oder eine neue Ebene daraus erstellen;
  • eine neue Ebene mit einer Maske für zusätzliche Flexibilität erstellen.

Bearbeitungen als Ebenen an Photoshop übergeben: Fotografen können ihre mit Nik Collection bearbeiteten Bilder nun direkt als neue Photoshop-Ebene an Photoshop übergeben, während sie in Nik Collection weiterarbeiten. Auf diese Weise können Anwender mehrere Ideen für ein Bild ausprobieren, ohne ihren kreativen Arbeitsfluss zu unterbrechen, und haben alle ihre Bearbeitungen sofort zur Hand, sobald sie sich wieder in Photoshop befinden.

Nik Collection als komplett neue Photoshop-Palette für maximale Effizienz: Nik Collection 8 führt ein vollständig anpassbares und andockbares Photoshop-Bedienfeld ein, das die bisherige Nik Palette ersetzt. Mit diesem neuen Design können Fotografen Bildschirmplatz sparen, da sie auswählen können, welche Plug-ins angezeigt werden sollen. Jedes Plug-in kann mit einem einzigen Klick gestartet werden, was einen flüssigeren Workflow ermöglicht. Zusätzlich sind alle wichtigen Steuerelemente für die Verwaltung von Ebenen und Masken sofort zugänglich.

Umfassende Überarbeitungen für Nik Silver Efex: Die branchenführende Software für Schwarzweiss-Bearbeitung, erhält bedeutende Verbesserungen in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang:

  • Farbreferenzbild: Anwender können jetzt ihr ursprüngliches Farbbild anzeigen, während sie in Schwarzweiss arbeiten. Dadurch lassen sich Änderungen, die vom Originalbild abhängen, wie beispielsweise das Anwenden von Farbfiltern oder das Anpassen der Schieberegler für Empfindlichkeit im Filter «Filmtypen», leichter vornehmen.
  • Optimierte Benutzeroberfläche: Die Logik der Benutzeroberfläche entspricht jetzt der von Nik Color Efex und «Nik Analog Efex». Die Filter bleiben auf der linken Seite, bis sie zur Bearbeitung eines Bildes zum Einsatz kommen.
  • Bessere Logik beim Anwenden von Presets: Nur die relevanten Filter erscheinen im rechten Fenster, sobald ein Preset ausgewählt wurde.
  • Überarbeitete «Lokale Anpassungen»: Die Filter ClearView und Selektive Tonwerte können nun lokal eingesetzt werden.
  • Neue Filter-Looks: Jeder Filter umfasst jetzt verschiedene voreingestellte Optionen für eine schnelle Anwendung.

Neue Farbmasken ermöglichen präzise Bearbeitungen in Nik Color Efex: Zielgerichtete lokale Anpassungen sind jetzt noch leistungsfähiger, da Fotografen in der Suite nun gezielt bestimmte Farbbereiche für ihre Korrekturen auswählen können. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Farbe, ändern Sie sie nach Bedarf und beginnen Sie dann mit den Anpassungen.

Überarbeiteter Schnell-Export für einen noch schnelleren Workflow: Die Aktualisierung beschleunigt den Wechsel zum TIFF-Format bei der Verwendung der Schaltfläche Schnell-Export. Zudem sind die Exportoptionen jetzt sofort zugänglich, sodass die Konfiguration für den Schnell-Export direkt angepasst werden kann, ohne dafür durch das Menü navigieren zu müssen.

Preis und Verfügbarkeit

Nik Collection 8 ist seit dem 6. Mai 2025 für macOS und Windows verfügbar und kann auf der DxO-Website bezogen oder dort über das Benutzerkonto aktualisiert werden. Um die Software auszuprobieren, kann sie kostenlos heruntergeladen und für 30 Tage getestet werden.

Eine neue Lizenz für Nik Collection 8 ist für 159.99 Euro erhältlich. Vergünstigte Upgrades sind von den «Nik Collection»-Versionen 6 oder 7 für 89.- bis 99.- Euro möglich.

Weitere Infos

DxO Nik Collection (Produktseite)

DxO (Herstellerseite)

Die Plug-ins laufen unter Windows 10 und 11 (jeweils 64 Bit) sowie unter macOS 14 (Sonoma) und 15 (Sequoia) 

Jedes der sieben Elemente der Nik Collection kann als eigenständiges Programm ausgeführt oder als Plug-in genutzt werden. Für letzteres wird ein Bildbearbeitungsprogramm benötigt, das den «Photoshop Plug-in»- Standard unterstützt.

  

Ein Kommentar zu “Die 7 Plug-ins der DxO Nik Collection 8 kooperieren besser mit Photoshop”

  1. Danke für den Bericht. Die Version ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung.

    Allerdings ist die Preispolitik von DoX fragwürdig. Für die Schweiz wird ein Preis von CHF 179.99 aufgerufen, in Europa kostet die Lizenz CHF 159.99. Es gibt hier keine zusätzlichen Kosten!

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.