Profoto hat mit dem B20 und B30 die neuste Entwicklung der branchenführenden Kompaktblitzserie vorgestellt, die Licht wie in einem Studio an jeden Einsatztort bringen. Aufbauend der bewährten Grundlage der B10-Reihe bauen bieten diese neuen Blitzgeräte Fotografen und Medienschaffenden auf der ganzen Welt eine höhere Leistung, eine leistungsstarke LED-Einstelllicht der Spitzenklasse und eine grösser Vielseitigkeit. Der B20 mit einer Blitzleistung von 250 Ws und der doppelt so starke B30 mit 500 Ws ersetzen den B10X und B10X Plus, wobei die Namensgebung mit einem 20er und 30er Modell leider nicht ganz der bisherigen folgt und etwas irritiert. Wie bis anhin bestechen die Blitzgeräte durch Leistung in kompakter, portabler Form und Vielseitigkeit sowie ihr klares Design.
Links ist der kürzere, leichtere B20 ohne Griff und rechts ist der B30 mit dem Griff zu sehen. Der Griff schräg nach hinten wird zwischen Lampenadapter und die Leuchte montiert und erhöht die Abmessungen ein wenig.
Der B20 und der B30 wurden für professionelle Anwender entwickelt, die in jeder Umgebung auf Zuverlässigkeit angewiesen sind, und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ihre Robustheit und gummierte Oberfläche sorgen für einen sicheren Halt und eine lange Lebensdauer, selbst bei der Verwendung schwerster Lichtformer. «Unabhängig vom Einsatzort sind diese Blitzgeräte für jede kreative Herausforderung bereit», sagt Göran Marén, Produktmanager bei Profoto.
B20 und B30 Hauptmerkmale:
- Kompakt, robust und leicht
- Profoto ECO-Modus – für längste Lebensdauer
- Gummierte Oberfläche – für einfachste Aufstellung an jedem Ort
- Starke Blitzleistung – 250 Ws (B20) bzw. 500 Ws (B30)
- Optionaler Griff – für eine einfachere Handhabung
- Synchronisations-Anschluss – für kabelgebundene Auslösung
- Starkes LED-Dauerlicht (40 W) mit einstellbarer Helligkeit und Farbtemperatur
- Austauschbare Blitzröhren
- 11-stufiger Stoppwertbereich
- Kompatibel mit über 120 Profoto-Lichtformern, einschliesslich der RFi-Reihe
- Eingebautes AirX
Die Blitzgeräte lassen sich aufgrund ihrer Grösse relativ einfach transportieren, um an fast jedem Ort mit Licht wie in einem Studio zu arbeiten
Mit einer um 13 % kürzeren Blitzfolgezeit als bei den B10Xs verpassen Fotografen nie mehr den entscheidenden Moment. Die neue Blitzröhre ermöglicht ein schnelles Auswechseln am Set durch den Benutzer, sodass der Arbeitsablauf nicht unterbrochen wird. Der breite Stoppwertbereich von 11 Stufen bietet eine unübertroffene kreative Flexibilität, von dezentem Aufhelllicht bis hin zu kraftvoller Ausleuchtung.
Um die Anpassungsmöglichkeiten weiter zu verbessern, bieten der B20 und der B30 drei Blitzmodi: Es gibt drei Blitzmodi: ECO für eine längere Betriebszeit des Geräts, Boost für zusätzliche Leistung und Freeze für extrem kurze Leuchtzeiten zur Vermeidung von Bewegungsunschärfe.
Für Hybrid-Foto- und Videoprofis bietet die eingebaute zweifarbige LED jetzt 50 % mehr Leistung als ihre Vorgänger und stellt damit eine verbesserte Dauerlichtquelle für Videoaufnahmen, Live-Streaming und On-Location-Setups dar.
Mit den neuen Blitzern lässt sich auch outdoor beinahe wie in einem Studio fotografieren. Rechts ist die Rückseite der Geräte zu sehen.
Mit dem etablierten und umfangreichen Lichtgestaltungs-System von Profoto stehen Ihnen mehr als 120 Lichtformer und das entsprechende Zubehör zur Verfügung, damit Sie Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen können. Der B20 und der B30 sind mit der bekannten intuitiven Profoto-Benutzeroberfläche ausgestattet, die das Hantieren mit umständlichen technischen Einstellungen praktisch überflüssig macht.
«Wie alle Produkte von Profoto wurden auch der B20 und der B30 mit hochwertigen Komponenten und viel Liebe zum Detail entwickelt, um eine unübertroffene Zuverlässigkeit und konsistente Farbgenauigkeit zu gewährleisten. Mit ihrer unübertroffenen Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Präzision sind diese Blitze so hart im Nehmen wie die Fotografen», fasst Göran Marén, Produktmanager bei Profoto, zusammen.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue Profoto B20 (250 Ws) und der neue B30 (500 Ws) sind ab sofort (10. Juni 2025) verfügbar. Der neue B20 kostet 1’995 Franken (inkl. MwSt), der stärkere B30 (500 Ws) 2’350.- Franken (inkl. MwSt).
Weitere Infos
Profoto B20 und B30 (Produktseite beim Distributor)
Profoto B20 und B30 (Produktseite beim Hersteller)
Profoto B10X und B10X Plus erwähnte Vorgängermodelle (Produktseite beim Distributor)
Profoto (Herstellerseite)
Profoto-Produkte werden in der Schweiz vertrieben durch:
GraphicArt AG
Mühlestrasse 7
CH-3063 Ittigen-Bern
Tel. 031 922 00 22
GraphicArt AG – Filiale Zürich
Förrlibuckstrasse 220
CH-8005 Zürich
Tel. 043 388 00 22
Profoto-Produkte im GraphicArt Webshop
Auf der Hersteller-Seite stehen auch kaum Daten, sondern „austauschbare Blitzröhre: Ja“. Aber wie steht es mit dem Dauerlicht? „Der ECO-Modus forgt für…eine längere Lebendauer“. So, so und die anderen beiden Modi?
„LED mit hohem CRI-Wert“ behaupten viele, aber welcher Wert wird garantiert?
Beim Auto würde dann stehen: „Hohe maximale Geschwindigkeit, starke Beschleunigung und geringer Energieverbrauch “ 😉