Harman Photo hat eine neue Version des Farbnegativfilms Phoenix angekündigt. Der neue «Phoenix 200 II» hat eine Empfindlichkeit von ISO 200, wird im normalen C41-Prozess entwickelt und ist als 35mm-Film (Typ 135) in Patronen sowie als Rollfilm (Typ 120) erhältlich. Herstellerin ist die Firma Harman Technology Ltd,, die vor allem für fotochemischen Produkte der Marke Ilford bekannt ist, und Ende 2023 mit dem Phoenix 200. ihren ersten Farbfilm eingeführt hatte(Fotointern berichtete). Erst vor wenigen Monaten wurde auf der Basis des Phoenix 200 der Redscale-Effektfilm «Harman Red 125» lanciert (Bericht).
Nun kommt mit dem «Phoenix II» der Nachfolger mit neuer Filmemulsion und verbesserter Leistung sowie in blauer statt orangeroter Verpackung.
Nach dem grossen Erfolg des ursprünglichen Phoenix 200 Einführung im Jahr 2023 markiert der Phoenix II einen bedeutenden Fortschritt hinsichtlich Leistung und Konsistenz. Das Ergebnis: sind laut offiziellen Angaben eine feinere Körnung, gesteigerte Schärfe, besserer Kontrast und ein erweiterter Belichtungsspielraum.
Der Phoenix II soll eine ausgereiftere Farbpalette bieten, bleibt jedoch dem kreativen Geist und analogen Charakter treu, der das Original bei Fotografen weltweit so beliebt gemacht haben soll.
Für kreative Freiheit und optimale Scans entwickelt
Vollständig im HARMAN-Technologiewerk in Mobberley, Grossbritannien, gefertigt, ist Phoenix II DX-codiert mit ISO 200 und liefert beste Ergebnisse bei einer Belichtung zwischen EI 100–200. Der Film ist für die klassische C41-Entwicklung optimiert, lädt jedoch auch zum Experimentieren mit alternativen Prozessen wie E6 (als Crossentwicklung) oder ECN-2 ein. Besonders bei Scans auf Noritsu- und Fuji-Laborgeräten soll Phoenix II mit verbesserten Ergebnissen überzeugt und dabei nur minimale Korrekturen benötigen.
Wichtige Merkmale des Phoenix II:
- Schärfere, detailreichere Bilder dank verbesserter Körnung und höherem Kontrast
- Erweiterter Belichtungsspielraum mit besserer Zeichnung in Licht- und Schattenbewertungen – ideal für kreative Belichtungen
- Charakterstarker Analog-Look mit lebendigen Farben und organischer Ästhetik
- Optimierte Scaneigenschaften bei Noritsu-, Fuji- und Epson-Systemen – mit natürlichen Hauttönen und reduziertem Korrekturaufwand
- Komplett neue Emulsionsrezeptur für konstante Bildqualität
- Experimentierfreudig und flexibel – geeignet für C41 und alternative Prozesse mit überraschenden Ergebnissen
Preise und Verfügbarkeit
Der Harman Phoenix 200 II ist in den kommenden Tagen als 35mm-Film in 135er-Konfektionierung für 36-Aufnahmen im Kleinbildformat im ausgewählten Fachhandel (CH, A, D) erhältlich. Eine offizielle Preisempfehlung (UVP) für die Schweiz wurde nicht mitgeteilt.
Bei Ars-Imago im Laden in Zürich bzw. im Online-Shop ist er als 35mm-Film für 15.90 Franken und als Mittelformatfilm für 13.90 Franken verfügbar. In DE/AT liegt der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis (inkl. MwSt.) bei 15,49 Euro für den 135er Film und bei 13,99 Euro für den 120er Rollfilm.
Weitere Infos
Harman Phoenix II 200 (Produktseite)
Harman Technology (Herstellerseite)
Produkte von Harman Technology bzw. Harman Photo und Ilford Photo werden in der Schweiz vertrieben durch:
Perrot Image SA
CH-2560 Nidau
Tel. 032 332 79 79