Urs Tillmanns, 18. August 2025, 09:41 Uhr

International Photo Festival Olten 2025: Spannende Vorträge – jetzt buchen

Das International Photo Festival Olten 2025, welches das fotokulturelle Highlight dieser Woche darstellt, bietet neben zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen und Workshops auch drei exklusive Abendvorträge der Fotogrössen Platon, Braschler & Fischer sowie Aïda Muluneh.

Am International Photo Festival Olten (IPFO), das von Donnerstag 20. bis Sonntag 24. August 2025 dauert, werden unter dem Motto «The Story behind» drei exklusive Abendvorträge mit hochkarätigen Referent/innen geboten.
Platon, einer der bekanntesten Porträtfotografen der Welt, der die berühmtesten Persönlichkeiten porträtiert hat,
Braschler & Fischer mit ihrem bewegenden Projekt «Displaced», das Menschen porträtiert, die aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen mussten und
Aïda Muluneh, die in Addis Abeba geboren wurde und heute zu den wichtigsten Stimmen der afrikanischen Fotografie zählt.

 

Platon: The Power of Human Connection in the Digital Age

Mit fesselnden Geschichten hinter seinen berühmten Porträts zieht Platon sein Publikum in den Bann. Er zeigt seine aussergewöhnliche Fähigkeit, die innersten Barrieren seiner – oft erschöpften – Motive zu durchdringen, und erzählt dabei eindrucksvoll und berührend.

Er gewährt Einblicke in die Lehren über Führung und Mitgefühl, die er von einigen der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt erhalten hat – darunter George Clooney, Condoleezza Rice, Adele, Nicole Kidman, Muhammad Ali, Edward Snowden, Stephen Hawking, Staats- und Regierungschefs, US-Militärheldinnen und Menschenrechtsaktivistinnen – und wie sich diese Lehren auf unseren Alltag übertragen lassen.

Details, Ort und Zeit: Donnerstag 21.08.2025, 20:00 Uhr, E10 Schützi, Sprache: Englisch

 

Braschler / Fischer: Die Entstehung eines weltweiten Projekts «Displaced»

Was passiert mit Menschen, wenn ihr Zuhause unbewohnbar wird? Wenn Stürme, Überschwemmungen, Dürren oder der steigende Meeresspiegel nicht nur das tägliche Leben bedrohen, sondern ganze Existenzen entwurzeln? Dieser Frage gehen die international bekannten Fotografen Braschler / Fischer in ihrer neuen Arbeit «Displaced» nach – einem globalen Fotoprojekt über Menschen, die durch den Klimawandel gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen.

In den letzten 18 Monaten haben Braschler / Fischer in Zusammenarbeit mit der UNO das Projekt «Displaced» realisiert und dazu zwölf Länder in fünf Kontinenten bereist um Menschen zu treffen, die durch den Klimawandel Ihr Zuhause verloren haben, auch in der Schweiz. In diesem Vortrag geben sie einen Blick hinter die Kulissen und erzählen faszinierende Geschichten über die Entstehung dieser Arbeit.

Details, Ort und Zeit: Freitag 22.08.25, 20:00 Uhr, E10 Schützi, Sprache: Deutsch

 

Aïda Muluneh: «Visual Communication for Change»

In ihrer Keynote beleuchtet die in Addis Abeba geborene Fotografin, Künstlerin und Kuratorin Aïda Muluneh die Rolle der Fotografie als kraftvolles Medium für gesellschaftliches Engagement und politische Einflussnahme. Ihre Arbeit hinterfragt dominante Narrative, stärkt marginalisierte Stimmen und schafft Plattformen für afrikanische Perspektiven im globalen Kunstkontext.

Als Gründerin des Addis Foto Fest – dem ersten internationalen Fotofestival in Ostafrika – sowie der Africa Foto Fair in Côte d’Ivoire setzt sie sich seit vielen Jahren für die Sichtbarkeit und Förderung afrikanischer Fotografie ein. Ihre Keynote verknüpft persönliche und kulturelle Beweggründe mit fotografischen und kuratorischen Projekten und zeigt, wie Bilder Bildung, Empowerment und gesellschaftlichen Wandel vorantreiben können.

Details, Ort und Zeit: Samstag 23.08.25, 20:00 Uhr, E10 Schützi, Sprache: Englisch

 

Neu im Programm: Portfolio Reviews

Im «Campus», der spannende Einblicke in die Praxis, in neue Technologien und kreative Herangehensweisen gewährt, können zahlreiche Workshop oder Seminare gebucht werden, um die die fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Ganz frisch im Programm sind die Portfolio Reviews, bei denen bekannte Fotokünstler/innen ihre Arbeiten beurteilen und wertvolle Tipps für die fotografische Karriere vermitteln. Die Portfolio Reviews sind ab sofort online buchbar.

Alle Infos zum International Photo Festival Olten finden Sie hier.

Die tabellarische Übersicht sämtlicher Workshops und Seminare finden Sie auf Fotointern.ch

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.