HP hat im Rahmen des Launches ihrer Herbstkollektion von IT-Produkten auch zwei neue Multifunktionsgeräte (MFG) bzw. All-in-One-Geräte vorgestellt. Der «Envy Photo 7900» und der «Envy Photo 7200» bestehen aus einem A4-Tintenstrahldrucker und einen A4-Flachbettscanner und stellen somit auch eine Kopierfunktion bereit. Der Envy Photo 7900 ist mit einem Vorlageneinzug (auch Stapeleinzug oder ADF genannt) versehen, mit dem sich mehrere Seiten in einem Rutsch scannen oder kopieren lassen. Beim Envy Photo 7200 fehlt dieser und zudem ist die maximale Scanauflösung auf 600 x 600 ppi beschränkt (Envy Photo 7900: 1200 x 1200 ppi).
Links der HP Envy Photo 7900 und rechts der Envy Photo 7200
Der Envy Photo 7900 und der Envy Photo 7200 richten sich an Privatanwender und Familien, taugen aber auch als Arbeitsplatzgerät in einem kleinen Büro oder fürs Home-Office. Was den Fotodruck anbelangt, verwenden beide Geräte neben einer Patrone mit schwarzer Tinte eine Dreifarben-Patrone (CMY). Dies macht zwar die «Lagerhaltung» eines Tintenvorrats einfach, doch weil selten alle drei Farben gleichmässig aufgebraucht werden, verbleibt beim wegwerfen der gebrauchten oft mehr oder weniger teure Tinte in der Tri-Color-Patronen.
Beide Geräte bieten verbessertes Drucken und Scannen mit KI-gestützten Funktionen für intelligentere, nachhaltigere Arbeitsabläufe.
Zum Beispiel kann dank der KI-Funktion der Inhalt von Scanvorlagen analysiert und daraus automatisch eine kurze Zusammenfassung erstellt werden. So wird mit der Scan-to-Mail-Funktionen nicht mehr bloss ein E-Mail mit den gescannten Dokumenten als Anhang erzeugt, sondern zusätzlich auch eine Zusammenfassung als Mail-Text.
Konzipiert für hochwertige Fotodrucke ebenso wie für alltägliche Dokumente, eignen sich die Geräte für den vielseitigen Einsatz im modernen Zuhause
Der HP Envy Photo 7200 und der 7900 ermöglichen ein Druckerlebnis dank der HP KI-Technologie, die den Druckalltag für Einzelpersonen und Familien intelligenter und effizienter gestaltet.
Die Multifunktionsgeräte liefern dabei lebendige, naturgetreue Drucke mit fotooptimierter Tinte und bildschirmgetreuer Farbtechnologie.
Die Geräte bestehen zu mindestens 60 Prozent aus recycelten Materialien.
HP Envy Photo – Multifunktionsgeräte (Herbst 2025) | ||
Modell | Envy Photo 7900 | Envy Photo 7200 |
Besonderes | Stapeleinzug | |
Druckauflösung maximal | Black: 1200 x 1200 dpi Color: 4800 x 1200 dpi |
Black: 1200 x 1200 Color: 4800 x 1200 |
Tinten-Patronen | 1x Schwarz, 1x Tricolor | 1x Schwarz, 1x Tricolor |
Drucktempo generell | ISO-Bild Black: bis zu 15 ppm Color: bis zu 10 ppm |
ISO-Bild Black: bis zu 15 ppm Color : bis zu 10 ppm |
Zeit bis Ausgabe erster Seite | Color: As fast as 20 sec | Color: As fast as 20 sec |
Scanauflösung | 1200 x 1200 ppi | 600 x 600 ppi |
Kopiertempo (in Kopien pro Sekunde) | • ISO-Bild Black: bis zu 13 cpm Color: bis zu 6 cpm • Entwurfsqualität Black: bis zu 22 cpm Color: bis zu 15 cpm |
•ISO-Bild Black: bis zu 13 cpm Color: bis zu 6 cpm • Entwurfsqualität: Black: bis zu 22 cpm Color: bis zu 15 cpm |
Kopierauflösung | 600 x 600 dpi | 600 x 600 dpi |
Schnittstellen | 1 USB 2.0 1 Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac, dual band; Wi-Fi 2.4/5 Hhz |
1 USB 2.0 1 Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac, dual band; Wi-Fi 2.4/5 Hhz |
Abmessungen (B xT x h) | 460 x 383 x 233 mm | 460 x 383 x 190,5 mm |
Erklärungen: ppm = pages per minute / Seiten pro Minute; cpm = copies per minute |
Ein intuitiver Touchscreen und die Mobile-App von HP machen das Drucken, Scannen und Kopieren zum Kinderspiel.
Geräte mit nützlicher KI-Unterstützung
Mit KI als Kernstück liefert HP neue Lösungen, die die Produktivität steigern, die Komplexität reduzieren und sich an die Arbeits- und Lebensweise der Menschen anpassen.
Perfekt formatierte Ausdrucke: Eine neue KI-Funktion von HP ermöglicht Nutzern, Webseiten und E-Mails präzise auszudrucken – ohne unschöne Layouts oder verschwendete Seiten. HP KI entfernt unerwünschte Inhalte mühelos, sodass die Ausdrucke genau wie gewünscht aussehen, egal ob für die Arbeit, das Lernen oder das Gestalten.
Intelligenteres Scannen für KMU: Mit formatierten Scans liefert die KI-Funktion saubere Scans in bester Qualität und dies in einem nahtlosen Schritt mit automatischer Bildkorrektur, intelligenter Dateibenennung für schnelles Auffinden und einfacher Erfassung mehrerer Seiten.
Nutzer sind so in der Lage, Aufgaben schneller und mit weniger Aufwand zu erledigen. Darüber hinaus verwendet eine neue Scan-to-E-Mail-Funktion, die im Oktober 2025 eingeführt wird, KI, um den Inhalt von gescannten Dokumenten zusammenzufassen und eine E-Mail mit der bereits angehängten Datei zu erstellen, die per E-Mail oder Chat versendet werden kann.
Scan-to-E-Mail mit KI 1: Wird am Multifunktionsgerät mit dieser Funktion ein Dokument gescannt , wird – so wie bisher bekannt – eine E-Mail mit dem/den gescannten Dokument/en als Anhang erstellt …
Scan-to-E-Mail mit KI 2: Mit einer KI werden dabei nun der Inhalt der gescannten Dokumenten analysiert und daraus automatisch eine kurze Zusammenfassung als Mail-Text generiert.
Preise und Verfügbarkeit
Die «HP Envy 7200/7900»-Serie ist in der Schweiz voraussichtlich ab November 2025 erhältlich. Die UVP beider Geräte soll trotz Ausstattungsunterschied (Stapeleinzug beim Envy 7900) identisch sein und bei 119.- Franken beginnen.
Weitere Infos
HP Envy Photo 7200/7900-Serie (Übersichtsseite)
HP Tintenstrahl-Drucker und Fotodrucker für zu Hause (Infoseite, deutschsprachig)
Instant Ink (Infoseite Tinten-Lieferservice)
HP Inc Schweiz
Glatt Tower
Neue Winterthurerstrasse 99
Postfach 600
CH-8304 Wallisellen