(Update: CHF-Preise) Canon hat sein Sortiment an fernsteuerbaren PTZ-Videokameras um zwei neue Modelle für Videoproduktionen und Streaming aufgestockt und verspricht bei beiden hohe (wörtlich sogar «unvergleichliche») Bildqualität und Produktionsfreiheit. Sowohl die CR-N400 als auch die CR-N350 basieren auf Canons Imaging-Expertise und bieten Leistung sowie Anpassungsfähigkeit für unterschiedlichste Produktionsszenarien.
PTZ-Videokameras sind für die Verwendung in kleinen Studios, Vortragssälen, Event-Orten und an temporären Produktionslocations gedacht und werden meist mit einer oder mehreren weiteren Kameras kombiniert. Die beiden neuen Kameras bieten neben den vom entfernten Regiepult steuerbaren Grundfunktionen (pan, tilt, zoom bzw. schwenken, neigen, zoomen) hochauflösende Videoaufnahmen mit 3480 x 2160 px bei 60 Bildern pro Seekunden, 20-faches Zoom und automatische Verfolgung des Motivs (Auto-Tracking). Die leistungsstarken Modelle sollen die Remote-Video-(Streaming)-Produktion in Broadcast-, Unternehmens- und Education-Umgebungen noch effizienter und flexibler machen. Im Inneren beider Modelle steckt jeweils ein einlagiger CMOS-Bildsensor der Grösse 1/2,3-Zoll-Typ.
Ansichten der CR-N400 (äusserlich identisch mit der CR-N350)
Canon CR-N400
Sie filmt in 4K-UHD@60p Power und wurde für professionelle Broadcast-Anwendungen entwickelt und soll durch hohe Bildqualität und höchste Betriebssicherheit überzeugen. Angetrieben vom neuesten «DIGIC DV7»-Bildprozessor, liefert sie Bilder in 4K-UHD (3480 x 2160 px) mit 60 Bildern in der Sekunde, HDR-Bildverarbeitung und einen 20-fach optischen Zoom in 4K sowie 40-fachen Advanced Zoom in Full HD.
Mit professionellen Schnittstellen wie 12G-SDI, Time Code, Genlock und Dual XLR-Audioeingängen lässt sich die CR-N400 in Multikamera-Umgebungen, Live-Studios und Aussenproduktionen integrieren
Canon CR-N350
Mehr Zoom. Mehr Streaming. Mehr Möglichkeiten. Aufbauend auf dem Erfolg der CR-N300 ist die CR-N350 die konsequente Weiterentwicklung für Anwender, die eine noch höhere Bildleistung und optimierte Streaming-Workflows wünschen.
Mit dem «DIGIC DV7»-Bildprozessor und gleichem Sensorformat (1/2,3-Zoll-Typ) liefert sie ebenfalls 4K-UHD mit 60p, HDR-Bildverarbeitung, 40-fachen Advanced Zoom in Full HD (20-fach optisch in 4K-UHD) sowie eine optimierte Auto-Tracking-Funktion – ideal für Vorlesungsaufzeichnungen, Unternehmenskommunikation und hybride Events.
Dank erweiterter Steuerungs- und Streaming-Optionen über IP fügt sie sich flexibel in moderne Produktionsumgebungen ein. Die gleichzeitige Übertragung von Quer- und Hochformataufnahmen macht sie zudem perfekt für hybride Veranstaltungen, Social Media und Live-Commerce – für vielseitige Inhalte aus nur einem Live-Feed.
CR-N400 und CR-N350 Merkmale im Überblick:
- 4K-UHD mit 60p: Brillante Details und fliessende Bewegungen für professionelle Ergebnisse.
- HDR und flexible Bildsteuerung: Exzellente Farb- und Detailtreue in jeder Lichtsituation.
- 20-fach optischer / 40-fach Advanced Zoom: Maximale Nähe zum Geschehen ohne Qualitätsverlust – ideal für grosse Veranstaltungsorte und Live-Events.
- Intelligentes Auto-Tracking: Sanfte, präzise Bewegungsverfolgung – hält Sprecher stets im Bild.
- ● Simultanes Quer- und Hochformat-Streaming: Perfekte Inhalte für Broadcast, Social Media und E-Commerce.
- ● Umfassende IP- und Konnektivitätsoptionen: Nahtlose Integration mit NDI|HX[2], SRT, FreeD, RTP/RTSP, RTMP/RTMPS, Canon XC Protocol und Standard Communication für flexible Produktions-Workflows.
Mit diesen beiden Neuzugängen treibt Canon die Weiterentwicklung von Remote- und Hybrid-Produktionen weiter voran und ermöglicht Lehrenden, Unternehmen und Broadcast-Profis, jedes Detail, jeden Moment und jede Geschichte mit hoher Präzision einzufangen.
Preise und Verfügbarkeit
Die beiden neuen PTZ-Kameras CR-N400 und CR-N350 von Canon sind ab Dezember 2025 wahlweise in Schwarz (BK) und Weiss (WH) erhältlich.
Preise: (Update vom 13.11.2025): Wie es bei Canon üblich ist, wenn es um professionelles Videoequipment geht, wurden in der Pressemeldung keine unverbindlichen Preisempfehlungen mitgeteilt. Auf Anfrage haben wir nun die nachfolgen Preisempfehlungen erhalten:
- Canon CR-N400 (BK) : CHF 5389.-
- Canon CR-N400 (WH): CHF 5389,.
- Canon CR-N350 (BK): CHF 3869.-
- Canon CR-N350 (WH) : CHF 3869.-
Weitere Infos
Canon CR-N350 (Produktseite)
Canon CR-N400 (Produktseite)
Canon PTZ-Kameras (Übersichtsseite)
Canon Schweiz
8304 Wallisellen
Tel. 0848 833 835
.


