Markus Zitt, 15. September 2010, 15:00 Uhr

Capture One gibt es nun in Version 5.2

Das RAW-Entwicklungsprogramm Capture One von Phase One wurde verbessert und soll nun digitale Rückteile von Leaf und die (neuen) Mamiya -DM-Digitalkameras besser unterstützen. Ebenfalls verbessert wurde die Konvertierung von Nikon Rohdaten.

Capture One gehört zu den RAW-Convertern der ersten Stunde und kann RAW-Fotos vieler Kameras optimieren und konvertieren (Liste). Es kann auch einige Kameras über das Datenkabel fernsteuern und auslösen (tethering). Das Programm  ist in einer Standard- fpr 99 Euro und einer Pro-Variante  für 299 Euro erhältlich und wird Digitalback von Phase One ausgeliefert.

Das Programm läuft auf Intel-Rechnern unter Windows XP/Vista/7 und Mac OS X 10.5.8/6 und ist in mehreren Sprachen – darunter in  Deutsch – verfügbar.

Es ist erhältlich als Download im Online-Shop von Phase One sowie beim Schweizer PhaseOne-Distributor Profot. Besitzer von Leaf Digitalrückteilen können bis 30. September 2010 von einer 40-Prozent-Aktion profitieren, die auf den Web-Seiten von Leaf ausgeschrieben ist.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.