Der mobile Projektor Pico PK301 von Optoma passt auf eine Handfläche und wirft dennoch ein Drei-Meter-Bild in WVGA-Auflösung an die Wand. Mit seinem integrierten Akku hält er bis zu 90 Minuten, mit optionalem BatteryPack sogar fünf Stunden durch.
Kein Beamer vorhanden. Kabel oder Netzadapter vergessen: Wer häufig auswärts Präsentationen abhält, wird schon diverse technische Pannen erlebt haben. Die Lösung: einfach den eigenen Beamer mitnehmen. Der Pico PK301 von Optoma kommt dank Speicherkartenleser zur Not ohne Computer aus – und dank einem Akku sogar ohne Stromzufuhr.
Das 250 Gramm leichte Gerät ist gerade mal 12 x 3 x 7 cm gross und bietet eine Auflösung von 854 mal 480 Pixel (WVGA-Auflösung). Seine Projektionsfläche ist variabel: Der Hersteller empfiehlt eine Bilddiagonale zwischen 0,13 und 3 Metern. Bildsignale lassen sich über Mini-HDMI-, VGA- oder Composite-AV-Anschluss zuspielen.
Eingebautes Medienabspielgerät
Zusätzlich ist im Beamer ein Medienabspielgerät eingebaut, das über den integrierten MicroSD-Speicherkartenleser oder via MicroUSB-Anschluss ab einem USB-Stick mit Präsentationsmaterial versorgt wird. Das Gerät kommt zurecht mit den gängigen Video-, Ton- und Foto-Formaten sowie mit Microsoft-Powerpoint-Präsentationen – für einzelne Formate ist eine Umwandlung mittels der mitgelieferten PC-Software ArcSoft Media Converter nötig.
Bei Akkubetrieb hält das Gerät anderthalb Stunden durch, danach muss es via Netzteil betrieben oder aufgeladen werden – dies dauert drei Stunden. Der Hersteller bietet optional einen stärkeren Akku an, der den Pico PK301 bis zu fünf Stunden mit Strom versorgt. Anschlusskabel für Nokia- und Apple-Mobiltelefone sind ebenfalls separat erhältlich. Dank Standard-Stativgewinde lässt sich der Projektor auch auf ein handelsübliches Foto-/Video-Dreibeinstativ montieren.
Hohe Folgekosten, wie sie bei konventionellen Beamern infolge Lampenwechsels anfallen, bleiben aus: Die LED-Beleuchtung des praktisch geräuschlosen DLP-Projektors muss erst nach 20’000 Betriebsstunden ausgetauscht werden.
| Optoma Pico PK301 Spezifikationen | |
| Projektionstyp | DLP | 
| Lampe | LED | 
| Lampenlebensdauer | 20 | 
| Geräusch | geräuschlos | 
| Kontrast | 2000:1 | 
| Aufladen | 3 Stunden Ladezeit. | 
| AV-Eingang | MINI HDMI, VGA, COMPOSITE | 
| Gewicht | 250 g | 
| Abmessungen | 120 x 70 x 30 mm | 
| Projektionsverhältnis | 1,9 | 
| Projektionsabstand | 0.13 – 3 m | 
| Lautsprecher | 0,5 W | 
| Akkulaufzeit | Bis zu 1,5 Stunden mit dem eingebauten Akku und bis zu 5 Stunden mit optionalem Akku Pack. | 
| Power Eingang | Netz- oder Akkubetrieb | 
| Unterstützte Fotodateiformate | jpg, tiff, gif, png, bmp, tga, fpx, pcx, pcd, psd | 
| Unterstützte Videodateiformate | avi, wmv, mpg, mpeg, mp4, 3gp, 3g2, mov, m4v, rm, rmvb, ogm, flv, asf | 
| Arbeitsspeicher | MICRO SD Einschub (bis zu 32 GB) | 
.
Lieferumfang, Verfügbarkeit und Preis
Im Lieferumfang befinden sich Beamer, Akku, Netzteil, USB-, VGA- und AV-Kabel. Das Gerät ist ab sofort auf Brack.ch erhältlich und kostet 486 Franken.
.
Infos
Hersteller: Optoma
Produktlink: Pico
Verkauf
Brack Electronics AG
CH-5506 Mägenwil
					
