Urs Tillmanns, 10. August 2016, 07:00 Uhr

Neue Nikon «Monarch»-Spektive für die Natur- und Vogelbeobachtung

Eigentlich sind Spektive keine Fotoprodukte, doch sind sie – neben der Tierbeobachtung – mit entsprechenden Okularaufsätzen durchaus für extreme Telefotos geeignet. Nikon hat jetzt zwei neue Spektiv-Modelle eingeführt, die es je als Winkelkonstruktion oder geradegeführt gibt. Dazu sind weiter drei verschiedene MEP-Okulare erhältlich.

 

Nikon die neue «Monarch»-Spektiv-Serie eingeführt, die aus vier Spektiven und drei exklusiv für die neue Serie entwickelte Okulare besteht. Die «Monarch»-Spektive bieten eine hohe optische Leistung mit einem kristallklaren Sehfeld. Als Nachfolgemodelle der ED82/EDIII-Fieldscopes sorgen sie für höchsten Sehkomfort bei der Naturbeobachtung.

 

Nikon MONARCH FS 82ED-A + MEP-20-60_750

Das Nikon Monarch FS 82ED-A mit dem Okular MEP-20-60 als Winkelkonstruktion und geradegeführt

Dank dem Einsatz von ED-Glas (besonders niedrige Dispersion) von Nikon bieten die neuen «Monarch»-Spektive ein sehr kontrastreiches Sehfeld. Zudem gewährleistet die auf alle Linsen und Prismen angewendete Mehrschichtvergütung eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Das optimierte Fokussystem ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere manuelle Scharfstellung.

Die MEP-Okulare nutzen ein neues optisches System und zeichnen sich durch ein Bildfeldebnungs-Linsensystem aus, das bei einem grossen Abstand der Austrittspupille im gesamten Sehfeld für eine konstant hohe Detailschärfe sorgt. Beim Anschluss an ein «Monarch»-Spektiv ist jedes dieser MEP-Okulare wasserdicht, sodass eine sichere Nutzung selbst bei unerwarteten Wetterumschwüngen gewährleistet ist.

 

Nikon_MONARCH_FS-Digiscoping_750

Mit entsprechender Adaption können die spiegellosen Kompaktsystemmodelle Nikon 1 oder Coolpix-Kompaktkameras an den Spektiven verwendet werden

Nikon Monarch Kompatibilitaet_1200

Mit einer Digiskopieschine und einem entsprechenden Adapter können Coolpix-Kompaktkameras oder die spiegellosen Kompaktsystemmodelle Nikon 1 an die Spektive angesetzt und so für extreme Teleaufnahmen der Beobachtungsobjekte verwendet werden.

Ob Sie die Spektive zur Beobachtung von Vögeln oder von Naturschauspielen am Nachthimmel einsetzen – die Aluminium-Gehäuse sorgen für eine Robustheit und Langlebigkeit, die für das Outdoor-Abenteuer geschaffen wurde. Egal wie weit Ihre Reisen Sie führen und wie extrem die Wetterbedingungen sind, «Monarch»-Spektive sind der optimale Begleiter.

 

Nikon «Monarch»-Spektive – Die Preise
«Monarch» 82ED, Winkelkonstruktion
CHF 1’598.00
«Monarch» 82ED, geradegeführt
CHF 1’598.00
«Monarch» 60ED, Winkelkonstruktion
CHF 1’378.00
«Monarch» 60ED, geradegeführt
CHF 1’378.00
Okular MEP 20-60x
CHF 383.00
Okular MEP 30-60xW
CHF 548.00
Okular MEP 38xW
CHF 328.00

 

Weitere Informationen zu Nikon Spektiven finden Sie unter http://www.nikon.ch.

 

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.