Markus Zitt, 9. September 2024, 11:55 Uhr

GoPro Hero (2024): Kleinste, leichteste, günstigste 4K-Action-Cam

Vor ein paar Tagen hat die Action-Cam-Marktführerin GoPro mit der «Hero13 Black»  und der einfach nur «Hero» genannten Action-Cam zwei neue Kameras vorgestellt. Über das leistungsstarke Topmodell Hero13 Black für 420.- Franken haben wir bereits berichtet und die kleine und halb so teure Hero damals nur nebenbei erwähnt. Hier liefern wir nun detaillierte Infos zur einfachen und funktionsmässig abgespeckten Hero nach, die wir der Klarheit wegen, mit dem Zusatz (2024) versehen.

Die Hero (2024) ist die bisher kleinste und leichteste sowie kostengünstigste 4K-UHD-Kamera mit Display von GoPro. Zudem ist die benutzerfreundlichste GoPro-Kamera, was auch dem Umstand zu verdanken ist, dass ihr Funktionsumfang weniger umfangreich und vielfältig ist. Mit ihrem ultraleichten und zugleich robusten Design sowie einer laut GoPro beeindruckenden Bildqualität soll sie neue und erfahrene Nutzer gleichermassen ansprechen.

Absolut winzig, aber eine echte GoPro: kein Hero-Modell mit einem Display ist kleiner. Sie misst 56,6 × 47,7 bei einer Tiefe von 29,4 mm. Ihr Gewicht beträgt 86 g (Kamera mit Befestigungsösen und integriertem Akku).

 

GoPro Hero (2024): Merkmale:

  • Ultrakompaktes Design und leichtgewichtig: Mit einem Gewicht von nur 86 g: Die Hero (2024) ist 35 % kleiner und 46 % leichter als das gleichzeitig vorgestellte Topmodell Hero13 Black – inklusive der integrierten Befestigungsösen.
  • Robust und wasserdicht bis 5 m: Die Hero (2024) ist eine echte GoPro und damit vollständig wasserdicht und robust. Egal ob Schlamm, Schnee, Wasser oder einfach nur eine Erkundungstour in einer neuen Stadt, sie hält alles aus. 
  • Intuitiver Touchscreen und 1-Tasten-Bedienung: Mit dem LCD-Display der Hero lassen sich Aufnahmen perfekt in Szene setzen. Der Aufnahmemodus wird durch Wischen oder über die Modus-Taste gewechselt. Wenn alles bereit ist, reicht ein Druck auf den Auslöser, um die Aufnahme zu starten.
  • Hohe Bildqualität und 2x Slow-Motion: Zur Aufnahme von Ultra-HD-Videos mit 4K- und HD-Videos mit 1080p, Fotos mit 12 Mpx und Zeitlupenaufnahmen mit 2,7K und 60 fps. Über die Quik-Mobile-App können aus 4K-UHD-Videos auch Standbilder mit 8 Mpx extrahiert werden. 
  • Bildformat 16:9: Gibt Breitbildvideos aus, die sich ideal für YouTube eignen.
  • Videostabilisierung in Mobile-App: Die GoPro «Quik»-Mobile-App verwendet die HyperSmooth-Videostabilisierung, um verwackelte Aufnahmen automatisch zu korrigieren
  • Akku mit besonders langer Laufzeit: Die Hero kommt mit «Enduro»-Akku und bietet pro Akkuladung 60 Minuten kontinuierliche Aufnahmezeit bei höchsten Videoeinstellungen (bei Temperatur von 25 °C).

 

Als kleine unkomplizierte Kamera kann die Hero (2024) überallhin und bei jeder Gelegenheit – nicht nur bei actionreichen … zum Festhalten von erinnerungdswürdigen Momenten genutzt werden.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die neue GoPro Hero (2024) kann seit 4.9.2024 vorbestellt werden. Ab dem 22. September 2024 wird sie ausgeliefert und ist ab dann auch weltweit im Einzelhandel erhältlich. Ihr Preis liegt bei 199.90 Franken.

Wie alle GoPro-Produkte sind die neuen Kameras und Mod-Zubehörteile in Elektronikmärkten, bei einzelnen Fotohändlern sowie im Outdoor-Handel, aber auch im GoPro Online Store erhältlich.

Weitere Infos

GoPro Hero (2024) (Produktseite)

GoPro Hero13 Black erwähntes aktuelles Topmodell (Produktseite)

GoPro Kameras (Übersichtsseite)

GoPro Online Shop

GoPro (Herstellerseite)

 

GoPro Hero (2024) – Spezifikationen
Design und Abmessungen
Abmessungen 56,6 × 47,7 × 29,4 mm (B × H × T)
Gewicht 86 g (Kamera mit Befestigungsösen + Akku)
Akku Integrierter Enduro Akku mit 1.255 mAh
Displays Rückseite: 1,76-Zoll-LCD-Touchscreen
Robust + wasserdicht Robust + wasserdicht bis 5 m
Befestigung Integrierte Halterung mit ausklappbaren Befestigungsösen
Abnehmbare wasserabweisende Glasabdeckung Ja
microSD-Speicherkarte 1 microSD mit mindestens V30 oder UHS-3
Anschluss USB-C
HDMI-Anschluss
Betriebstemperatur -10 °C bis 35 °C
Bildqualität/Hardwareanforderungen
Systemprozessor k.A.
Bildsensor  k.A.
Objektivöffnung F2.3
35 mm entsprechende Brennpunktlänge 15 mm
Video
Videoauflösungen & Bildraten 4K 16:9 @30/25 fps
1080p 16:9 @30/25 fps
2,7K 16:9 @60/50 fps
Videostabilisierung Die HyperSmooth-Videostabilisierung wird automatisch in der Quik App angewendet.
Bildformat 16:9
HDR-Video
Digitale Objektive
360°-Horizontsperre & -Horizontausrichtung
Video-Komprimierungs-Standard H.265 (HEVC)
Bittiefe für Farbvideos 8-Bit
Maximale Video-Bitrate 50 Mbit/s
Zoom (Video)
Slow-Motion 2x: 2,7K 60/50
Videoschleife
HindSight
Geplante Aufnahme
Aufnahmedauer
Livestreaming
Webcam-Modus
Timecode-Synchronisierung
Belichtungssteuerung
Foto
Fotomodi Standardfoto
Maximale Fotoauflösung 12 Mpx
Standbilder aus Videos 8,29 Mpx aus 4K 16:9 Videos
4,11 Mpx aus 2,7K 16:9 Videos
2,1 Mpx aus 1080p 16:9 Videos
Ausgabe (Foto) Standardfoto
Aufnahme von RAW-Fotos
Digitale Objektive (Einzelfoto)
Fotoselbstauslöser
Fotointervalle
Aufnahmeraten für Serienaufnahmen — (Bilder/Sek.)
Verschlusszeit Nachtfoto
Zeitraffer
TimeWarp-Video
Videogeschwindigkeiten (TimeWarp)
Startrails
Lichtmalerei
Auto-Lichtspuren
Auflösung (Zeitraffervideo)
Zeitrafferintervalle (Video & Foto)
Auflösung (Zeitraffervideo bei Nacht)
Zeitrafferintervalle bei Nacht (Video & Foto)
Audiofunktionen
Mikrofone 2 Mikrofone
Stereo-Audio
Fortschrittliche Geräuschminderung
Aufnahme von RAW-Audio
3,5-mm-Mikrofoneingang
Verbindungsfunktionen
WLAN-Frequenz Wi-Fi 5 – 2,4 GHz, 5 GHz
WLAN-Protokoll 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth BLE 5.2
GPS
USB-Anschluss USB-C
Mobile App-Verbindung Quik App
Auto-Upload in die Cloud mit GoPro Abo
Benutzeroberfläche
Protune
Voreinstellungen / Benutzerdefinierte Voreinstellungen
Sprachsteuerung 8 Befehle
11 Sprachen mit 6 Dialekten
Benutzererlebnis nach der Aufnahme
Erweiterte Metadaten
Umfassender Support Quik App
Wichtiges Zubehör
Fernbedienung Wasserdichte Auslöserfernbedienung
Quik App
Kompatible Gehäuse/Zubehörteile

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×