Markus Zitt, 25. Juni 2025, 17:45 Uhr

Roller Pro Carry-on: Schalen-Rollkoffer für Foto- und Reise-Utensilien

Die US-amerikanische Firma Peak Design ist in der Fotoszene für ihre Fototaschen, Kameratraggurte (Beispiel) und Kamerahandschlaufen (Beispiel) bekannt, doch umfasst ihr Sortiment inzwischen auch Taschen aller Art, u.a. solche für Reisen. Mit dem neuen «Roller Pro Carry-on» hat Peak Design nun einen Rollkoffer vorgestellt, der auf den beiden Hochzeiten «Reisen» und «Fotografie» tanzt.

Der «Roller Pro Carry-on» ist ein Schalen-Rollkoffer mit vier Doppelrädern und einem Volumen von 34 Litern, das sich auf 39 Liter erweitern lässt. Er besitzt eine äussere Schale aus einem speziellen Material, das ähnlich steif und schützend wie das von Hartschalenkoffern ist, sich aber weicher anfühlen soll und auf den Bildern wie (Kunst-)Leder ausschaut. Die innere Schale ist wie bei vielen Hartschalenkoffern aus Polycarbonat. Der ausziehbare Teleskopgriff samt Gestänge Rahmen sind aus Carbonfaser-Material gefertigt. Der Koffer wird in drei Farben angeboten: Schwarz, Eclipse/Dunkelrot und Sage/Salbeigrün.

Der Roller Pro kommt in drei Farben. Seine Aussenschale ist robust wie eine Hartschale, jedoch dank eines speziellen Materials weicher. 

So weit ist der «Roller Pro Carry-on» ein ganz normaler Reise-Rollkoffer, doch mit dem speziell für ihn entworfenen «Camera Cube v2 – X-Large« bietet Peak Design einen optionalen, passgenauen Fotoeinsatz, der den Roller Pro zu einem vollwertigen Foto-Rollkoffer umfunktioniert. Der auf den neuen «Roller Pro» abgestimmte «Camera Cube V2 X-Large» und bietet individuell anpassbaren Stauraum, schnellen Zugriff und optimalen Schutz für ein vollständiges Profi-Kamera-Setup – inklusive vertikalem Stauraum für SD-Karten, Akkus und Kleinzubehör. Der Roller Pro ist nicht nur Transportbehälter, sondern unterwegs, an einer speziellen Photo-Location, im Gelände oder im Studio ein hilfreicher Assistent, der das Equipment übersichtlich bereithalten kann.

Alternativ zum neuen «Camera Cube v2 X-Large» passt auch der «Camera Cube v2 Large», der eine kleinere Fotoausrüstung aufnimmt und im Roller Pro Platz für Reiseutensilien lässt. (Des Weiteren bietet Peak Design diverse kleiner Camera Cubes, um Teile einer Fotoausrüstung in beliebigen Taschen und Koffern zu verstauen.)

Der Camera Cube v2 – X-Large ist ein Einsatz, der gezielt für den Roller Pro entwickelt wurde und perfekt in den Rollkoffer passt. Der Deckel kann beim Einsetzen unter den Einsatz geklappt werden (siehe Abbildung links.) Der Camera Cube lässt sich einfach einsetzen und entnehmen.

 

Packbeispiele für eine Fotoausrüstung

Der Rollkoffer im Detail

Der Pro Carry-On ist ein vierrädriger Trolley, der laut Hersteller der Extraklasse angehört und von Grund auf anders konzipiert wurde. Peak Design will damit einen neuen Messstab für Qualität, Funktionalität und Design zu setzen.

Den Anfang macht der innovative SlimDrive-Teleskopgriff, gefertigt aus flachem, steifem und ultraleichtem Carbonfaser-Material. SlimDrive spart nicht nur wertvollen Innenraum, sondern verhindert auch das Verbiegen und Verdrehen herkömmlicher dreiteiliger Aluminiumgriffe. 

Die Hybridkonstruktion des «Roller Pro» (Polycarbonat-Innenschale und «Versa Shell» Aussenmaterial) bietet den Schutz eines Hartschalenkoffers mit der Flexibilität eines weichen Gepäckstückes – eine Kombination, die sonst nirgends zu finden ist. Ebenso einzigartig ist die Drawbridge-Öffnung (Zugbrücke), die vollen Zugriff auf das Innere des Rollkoffers ermöglicht, dabei aber nur die Hälfte des Standfläche wie für einen Rollkoffer mit einer herkömmlichen Muschelöffnung benötigt. Wird der Koffer hingelegt und die obere Schale geöffnet, halten zwei Kordeln die obere Schale in Position – ähnlich wie eine Zugbrücke. So lässt er sich offen halten, um ihn selbst bei engen Platzverhältnissen bequem zu bepacken oder auszupacken,  oder aber um während eines Photo Shoots sich daraus zu bedienen (z.B. Objektivwechsel).

Links ist der Roller Pro für eine Reise gepackt. Für Wäsche und sonstige Reiseutensilien bietet auch Peak Design verschiedene Beutel (Pouches), wie man sie von Packsystemen diverser Marken kennt. Rechts ist das EDC-Aussenfach zu sehen.

Ein äusseres EDC-Fach bietet schnellen Zugriff auf wichtige Dinge wie Pass, Brille oder Kopfhörer – ideal für Sicherheitskontrollen und im Flugzeug. Das gepolsterte Laptopfach verschliesst sich magnetisch von selbst und verhindert so versehentliches Herausrutschen. Ein externer «Cord Hook»-Tragegurt erlaubt es, zusätzliche Gegenstände aussen am Koffer zu befestigen. Innen sorgt das «Cord Hook»- Haltesystem für eine schnellere und elegantere Fixierung als herkömmliche Kompressionsgurte.

All dies wird durch durchdachte Details ergänzt, wie z.B. wetterfeste UltraZips, die sich alle miteinander abschliessen lassen (mit separat erhältlichem Drittanbieter-Reiseschloss), ein lasergraviertes Hypalon-Namensschild, gepolsterte Traggriffe sowie versteckte Taschen für AirTags und Wertsachen.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Rollkoffer «Peak Design Roller Pro Carry-on» wird in drei Farbvarianten angeboten und ist Mitte Juli 2025 erhältlich. Der Preis (UVP inkl. MwSt.) für den leeren Rollkoffer beträgt CHF 598.-

 

Peak Design Roller Pro Carry-on – Preise
Produkt Artikelnummer EAN UVP
Black (Schwarz) 46WRPAABK1 818373027841 CHF 598.-
Eclipse (Dunkelrot)  46WRPAAEP1 818373027865 CHF 598.-
Sage (Salbeigrün) 46WRPAASG1 818373027858 CHF 598.-
Camera Cube v2 – X-Large (Fotoeinsatz) 46BCCXLBK3 818373027872 CHF 120.-

Links ist das Einsetzen des Camera Cube V2 X-Large illustriert, rechts sind der eingesetzte Camera Cube mit geschlossenem Deckel und die gefüllten transparenten Fächer zu sehen.

 

Weitere Infos

Peak Design EU (Hersteller-Website)

Peak Design Produkte bei Perrot Image (Übersichtsseite, kein Verkauf an Endkunden)

Peak Design Produkte werden in der Schweiz vertrieben durch:
Perrot Image SA
CH-2560 Nidau
Tel. 032 332 79 79

 

Peak Design Roller Pro Carry-on – Spezifikationen
Äussere Abmessungen Normal: 55.6cm x 35.6cm x 23cm
Erweitert: 55.6cm x 35.6cm x 28cm
Mit beiden Abmessungen weltweit als Handgepäck für Flugreisen zugelassen
Innere Abmessungen Normal: 51.5cm x 35cm x 22cm
Erweitert: 51.5cm x 35cm x 27cm
Griffhöhe (ab Boden gemessen) Voll ausgezogen: 100 cm
2/3 ausgezogen: 90,5 cm
Gewicht 3.9 kg
Volumen 34 Liter (erweiterbar auf 39 l)
Max. Laptop-/Tabletgrösse 16 Zoll Macbook Pro
Passende «Camera Cube»- Taschen (innere Foto-Taschenmodule) • Perfekt abgestimmt auf den XL Camera Cube von Peak Design
• Passt auch für einen L Camera Cube mit zusätzlichem Platz für Reiseutensilien
• Kompatibel mit V1- und V2-Versionen der Camera Cubes
Passende «Packing Tool»-Taschen/Beutel (innere Taschen und Beutel für Wäsche und Sonstiges) • Geeignet für alle Packing Cubes und Pouches von Peak Design
• Das Fassungsvermögen variiert je nach Packinhalt
Abmessungen der Gepäcketikette 13 cm x 2,5 cm x 0,2 cm
Materialien und Nachhaltigkeit • Trolleygriff aus Carbonfaser im 3K-Gewebe
• Gefrästes/anodisiertes Aluminiumgriffgestell mit Knopf zum Lösen der Arretierung des Griffs
• Polycarbonat-Innenschale, zu 70 % rezykliert
• wetterfestes Versa Shell 500D Nylon (Bluesign-zertifiziert), zu 100 % rezykliert
PFAS-freie Beschichtung als chemikalienfreier Ersatz für DWR
• Robuste EVA-Schaumstoffunterlage
• Extra langlebige #8 UltraZips mit abriebfestem UHMWPE-Faden
• Alle Kordeln aus ultra-reissfestem UHMWPE
• Innenfutter mit Auto-inspiriertem Sichtbarkeitsfilz
• Recycelter, Bluesign-zertifizierter Hypalon-ID-Tag und Markenlabel
• ABS-Kunststoff für Griff, Rahmen und Radkappen
• Sichtbare EDC-Taschen zu 90 % aus rezikliertem Polyester (Bluesign-zertifiziert)
• Transparente Innenfächer aus Nylon-Ripstop-Mesh
• Reibungsarme Scharniere aus glasfaserverstärktem Nylon für die Hauptöffnung
Lieferumfang (1 x) Roller Pro Carry-On (Rollkoffer)
(2 x) Gear Loops
(2 x) drawbridge cords, integriert
(1 x) internal retention cord, integriert (Kordel zur Fixierung des Inhalts)
(1 x) aluminum key tether, integriert (Alu-Schlüsselhalter)
(1 x) Hypalon ID tag (Etikette)

  

2 Kommentare zu “Roller Pro Carry-on: Schalen-Rollkoffer für Foto- und Reise-Utensilien”

  1. Peak Design Roller Pro Carry-on – Spezifikationen
    Eigengewicht 3,9 kg ich kann also rund 4 kg Fotomaterial mit einem Fassungsvermögen von 34 l zuladen damit es handgepäcktauglich ist, das geht gar nicht. Die meisten Airlines haben eine Limite für das Handgepäck von 8 kg.

    1. Bei den meisten Rollkoffern und Fotorucksäcken liegt das Eigengewicht im Bereich von 3 bis 4 kg. Je mehr Elemente (Unterteilungen und Räder etc.) sie haben, desto schwerer sind sie.
      Kameras, Objektive, Laptop und auch die vielen Kleinteile katapultieren das Gesamtgewicht im Nu auf über 8 kg. Bei Flugreisen ist man oft auf Kulanz der Airline angewiesen oder muss schwere Teile vor einer Boarding-Waage temporär entnehmen.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.