Markus Zitt, 27. Juni 2025, 16:58 Uhr

Neue Firmware für« Lumix-S1»-II-Cams bringt Aufnahme-/ Workflow-Möglichkeiten

Panasonic hat neue Firmware-Updates für ihre neusten spiegellosen Vollformatkameras die Mark-II-Generation der  «Lumix S1»-gebracht. Konkret erhalten die Mark-II-Modelle  S1RII, S1II und S1IIE leistungsstarke und branchenführende Funktionen.

 

S1RII Firmware-Update Version 1.2 

 

S1RII Erweiterte Aufnahmeformate

  • 8.1K / 7.2K (3:2) Open Gate-Aufnahme und RAW-Datenvideo können über HDMI für externe Aufnahmen ausgegeben werden.
  • ARRI LogC3 wird mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) verfügbar sein und ermöglicht die Anpassung der Farben an die digitalen Kinokameras von ARRI (Das von der deutschen ARRI entwickelte «ARRI LogC3y» IST EINE Log-Gamma, das in digitalen ARRI-Kameras verwendet wird. Bei der S1II/S1IIE kann dieses Log für 10bit-Aufnahmen im Videomodus verwendet werden.)
  • Unterstützt HEIF-Aufnahmen im 4:2:0 10-Bit-Format.
  • Verbesserte Aufnahme-Hilfen
  • Die AF-Erkennung von Urban Sports wird zu den bestehenden Funktionen zur Erkennung von Augen, Gesichtern und Körpern hinzugefügt, um dynamische Bewegungen wie Breakdance, Skateboarding und Parkour präzise zu erfassen.
  • Die Optionen für das Bildseitenverhältnis werden von 10 auf 17 erweitert und ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Rahmen-Markierungen (Frame Marker).
  • Mit der Focus-Stacking-Funktion können Bilder, die mit vielen verschiedenen Distanzeinstellungen aufgenommen wurden, zu einem einzigen Bild mit grosser, durchgängiger Schärfe zusammengefügt werden.

S1RII Erweiterte Workflow-Funktionen

  • Direkte Übertragungen von der «CFexpress Typ B»- oder «SD˚-Speicherkarte auf eine externe SSD sind möglich und bieten mehr Workflow-Optionen und grössere Flexibilität.
  • Unterstützt die Aufnahme von Proxy-Dateien auf der internen Speicherkarte während der Ausgabe von HDMI-Raw-Videodaten.
  • Unterstützt die Datenübertragung über Wi-Fi und kabelgebundenes LAN (USB-LAN-Konvertierung) mit der Software Capture One
  • Kompatibel mit Timecode-Synchronisation über Bluetooth.
  • Die Konnektivität mit UVC/UAC-Geräten wird unterstützt.
  • Kompatibel mit DJI-Gimbals  via Bluetooth (nur mit kompatible Modellen ab Juni 2025 wie die RS 4 Mini)
  • HLG View Assist wird für genaue Gradations- und Belichtungskontrollen auf dem Monitor oder Sucher der Kamera sowie auf externen Monitoren, die HLG nicht unterstützen, verfügbar sein.

S1RII Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten

  • Der Fokusring der Lumix-Objektive S-E2460, S-X50, S-R24105 und S-R2060 (jeweils nach einem FW-Update) kann als Steuerring verwendet werden und ermöglicht die Zuweisung von Tastenfunktionen. Ausserdem kann die Fokusdrehrichtung im MF-Modus festgelegt werden.
  • Die Farbe des AF-Rahmens kann zur besseren Benutzerfreundlichkeit aus 10 Farben ausgewählt werden.

 

S1II und S1IIE Firmware-Version 1.1

Panasonic Lumix DC-S1IIE

 

  • ARRI LogC3 wird mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich, kostenpflichtig) verfügbar sein und ermöglicht die Anpassung der Farben an die digitalen Kinokameras der deutschen Herstellen von  deutschen Cine-Kamera ARRI. (ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes Log-Gamma, das in digitalen Cine-Kameras dieser seit jahrzehnten etablierten Mark für analoge und digitale CineKameras verwendet wird. Bitte beachten Sie: Die ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4. Bei der LUMIX S1II/S1IIE kann ARRI LogC3 für 10bit-Aufnahmen im Videomodus verwendet werden.)
  • Die Optionen für das Bildseitenverhältnis werden von 10 auf 17 erweitert und ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Rahmen-Markierungen (Frame Marker).
  • Die Farbe des AF-Rahmens kann zur besseren Benutzerfreundlichkeit aus 10 Farben ausgewählt werden.
  • Mit der Focus-Stacking-Funktion können Bilder, die an mehreren Fokuspositionen aufgenommen wurden, zu einem einzigen Bild mit großer Schärfentiefe und durchgängiger Schärfe zusammengefügt werden.
  • Unterstützt die Datenübertragung über Wi-Fi und kabelgebundenes LAN (USB-LAN-Konvertierung) mit Capture One

 

Preise und Verfügbarkeit / Download

Die oben genannten Firmware-Updates sind kostenlos als Downloads seit dem 24.06.2025 auf der «LUMIX Global Customer Support Website» verfügbar.

Download und weitere Infos 

Lumix Global Customer Support (Info- und Download-Seite) 

 

 

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.