Die junge Themenzeitschrift «Soulful Photography» erscheint bereits mit seiner zehnten Ausgabe, die dem Thema «Island» gewidmet ist. Die einstige Entdeckerinsel ist voll von einmaligen Motiven und eigenartigen Landschaften, was die vier Portfolios dieses Heftes und die Lesergalerie zum Ausdruck bringen.
Vor anderthalb Jahren gegründet, kann Verleger und Blattmacher Kedar Misani bereits auf zehn Ausgaben zurückblicken. Das ist heute, wo Printmagazine mit dem Überleben kämpfen, keine Selbstverständlichkeit. Es beweist, dass die Formel dieser Zeitschrift stimmt, dass Kedar mit seinen Themenheften und dem Einbezug seiner Leserschaft in den Bildteil des Heftes richtig liegt. Das Jubiläumsheft wartet dann auch mit einem besonders motivreichen und deshalb attraktiven Thema auf: Island – «wo die Seele das Licht trifft*». Island, das mit seinen Naturwundern und seinen typischen Landschaften ein Eldorado für Fotografen ist. Island, das in der vorliegenden Ausgabe mit vier Eindrucksvollen Portfolios und der immer wieder spannenden Lesergalerie vorgestellt wird.
Das Eröffnungs-Portfolio zeigt Objekte und Szenen aus der isländischen Landschaft von Huibo Hou. In ihren Arbeiten sind Schlichtheit und Bescheidenheit vorherrschend. Die Bilder sind geprägt von starken Linien in Kombination mit subtilen Elementen der isländischen Landschaften.
«Island – wo die Seele das Licht trifft» ist der Titel des zweiten Portfolios, das Bilder von Ivan Fodor zeigt. Ivan Fodor hat nicht nur den Titel der Serie entworfen, sondern auch einen wunderschönen Text zu seinen Bildern verfasst, in dem er seine Liebe zu Island und seine Erlebnisse während seiner zahlreichen Besuche beschreibt.
Adam Lakomy charakterisiert seine Annäherung an Island mit dem Titel «Fulfilling a Dream». Der aus Polen stammende Fotograf hat die Landschaft mit einer inneren Verbundenheit zur Schwarzweiss-Fotografie eingefangen und dennoch einige Bilder in subtilen Farben hinzugefügt. Im Fall der als Aurora Borealis bekannten Nordlichter werden diese sogar dominant.
Beat Hotz ist ein Schweizer Fotograf, der von der isländischen Landschaft fasziniert ist. Er präsentiert seine Arbeiten sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiss. Ihm öffnet die Fotografie eine Möglichkeit, seine Sicht auf die Welt auszudrücken, mit Bildern, deren Stimmungen über das Offensichtliche hinausgehen.
Roland Schwab, ebenfalls aus der Schweiz, engagiert sich für die Schönheit der Natur, in dem er seine Bilder in Publikationen, Ausstellungen und an Vorträge mit anderen teilt. In seinem Portfolio ist er mit einigen atemberaubenden Luftbildfotografien in Farbe vertreten.
Das letzte Portfolio zeigt die Schwarzweiss-Arbeiten von Markus Albertz, der ursprünglich aus einer kleinen Stadt am Rande des Ruhrgebiets stammt und seit mehr als 25 Jahren in den USA lebt. Nach seinem Umzug und dem Besuch von Ausstellungen einiger der grössten amerikanischen Fotografen entdeckte er seine Faszination für die Fotografie wieder und verfeinerte dabei seinen Blick und seine Fähigkeiten in der Dunkelkammer.
Die Lesergalerie zeigt das breite Spektrum der Motive Islands mit Bildern von Ivan Fodor, Biljana Gadjanski, Sven Hirsch-Hoffmann, Carl T. Loveali, Philippe Marani, Kedar Misani, Marc Miller, Denis Oliver, Suballabha Torfason, Apaguha Vesely und Alexander Wedler.
Zu Ehren der 10. Ausgabe offeriert der Verlag Interessenten, die noch kein Abo haben, eine kostenlose Probenummer von einer der ersten Ausgaben dieses Jahres – solange Vorrat. Einfach Postadresse an kedar@goldenboat.in senden.
Möchten auch Sie Ihre besten Fotos im Soulful Photography veröffentlichen? Die nächsten Ausgaben von Soulful Photography sind bereits in Vorbereitung: Der Bildeinsendeschluss für das Thema «Silence» (September/Oktober-Heft) ist der 7. Juli, für «Abstract Photography» (November/Dezember-Ausgabe) der 7. September und für das Januar/Februar-Heft 2026 mit dem Thema «Japan» der 7. November 2025. Einsenden per E-Mail an kedar@goldenboat.in
Das Schweizer Fotomagazin «Soulful Photography» erscheint sechsmal pro Jahr englischsprachig und ist ausschliesslich im Jahresabonnement für CHF 80.00 / € 85.00 inkl. Versandspesen, erhältlich. Es gibt keine Online-Ausgabe. Verkaufsstellen gibt es zur Zeit im Restaurant The Sacred in Zürich, im Yogazentrum Ganapati in Winterthur und im Musikladen Gandharva Loka in Zürich. Die Ausgaben 1 bis 6 sind nicht mehr erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.soulful-photography.wordpress.com oder per E-Mail an kedar@goldenboat.in
* = Zitat von Ivan Fodor