Das Schweizerische Kameramuseum in Vevey, welches mit seltenen Exponaten die Geschichte der Fotografie lebendig und nachvollziehbar erzählt, ist ab sofort und bis auf weiteres jedes erste Wochenende im Monat kostenlos zu besuchen. Das lohnt sich vor allem für grössere Familien und Gruppen.
Das Schweizerische Kameramuseum ist das einzige in seiner Art in der Schweiz und eines der wenigen vergleichbaren in Europa. In seiner permanenten Ausstellung wird die Entwicklung der Fotografie und der Kameratechnik aller Epochen – von den ersten gelungenen Daguerreotypien und Kalotypien bis hin zur Digitalfotografie – anhand von seltenen Exponaten erläutert und beschrieben. Dabei werden vor allem Schweizer Erfindungen in den Vordergrund gerückt, die in anderen Museen kaum zu finden sind.
Das Museum ist jeweils von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:30 Uhr geöffnet und kostet CHF 9.00 / 7.00 Eintritt. Neu: Der Besuch des Museums ist jeweils am ersten Samstag und Sonntag des Monats gratis! was auch für das kommende Wochenende vom 6. und 7. Juni 2025 erstmals zutrifft. Zudem findet am Sonntag, 7. Juli 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Führung (in französischer Sprache) statt, welcher ebenfalls kostenlos beigewohnt werden kann.
Neben der permanenten Präsentation gibt es etwa alle drei Monate eine temporäre Ausstellung zu einem bestimmten Thema. Zur Zeit ist die Ausstellung «Glaciers sous couvert» noch bis 17. August 2025 zu sehen, die sich Im Rahmen des von der UNESCO für das Jahr 2025 ausgerufenen Internationalen Jahres zur Erhaltung der Gletscher mit fotografischen und konservatorischen Aspekten der stoffbedeckten Gletscher befasst. Dabei sind die Exponate nicht nur im Museum zu sehen, sondern auch am Quai Perdonnet entlang des Genferseeufers. Lesen Sie dazu den Artikel auf Fotointern.ch oder besuchen Sie die Website des Kameramuseums.
Erlebnis im Fotolabor
Das Schweizerische Kameramuseum unterhält auch ein Fotolabor, das den Besucherinnen und Besuchern nicht nur die Welt der Filmentwicklung und Papierbilder veranschaulichen soll, sondern es ist voll funktionsfähig und wird gelegentlich vor allem für Jugendliche geöffnet, die unter Anleitung Fotogramme oder Vergrösserungen erstellen wollen. Dies ist am kommenden Wochenende und während den Waadtländer Schulferien (Sa, 28.06. – So, 17.08.2025) der Fall. Das Fotolabor kann auch von Gruppen gemietet werden, oder es erweist sich als originelle Idee für eine Geburtstagsüberraschung. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Generelle Infos zum Schweizerischen Kameramuseum gibt es hier.
Musée suisse de l’appareil photographique
Grande Place 99, CH-1800 Vevey
Tel: 021 925 34 80