Markus Zitt, 10. Juli 2025, 14:30 Uhr

Klappbares Galaxy Z Flip7 mit bislang bester Selfie-Kamera

Samsung hat die neuste Generation ihrer faltbaren Smartphones (Foldables) vorgestellt, die in der «Galaxy Z»-Serie zusammengefasst sind. Es sind dies die beiden das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7, wobei sich Samsung nicht wie bisher auf die beiden Modelle beschränkt, sondern dieses Mal noch mit dem Galaxy Z Flip7 FE (Fan Edition) ein abgespecktes und deutlich günstigeres Modell anbietet. Die beiden neuen Smartphone-Modelle Fold7 und Flip7 sind die bisher dünnsten, leichtesten und natürlich  leistungsstärksten faltbaren Smartphones der Z-Serie. 

Samsung hat neue Smarthones und Wearables präsentiert. Interessant sind die beiden faltbaren Smartphones (Foldables): das hochformatige Fold7 und  das Flip7 (hier in Orange)

 

Im Wesentliche besteht das neue Lineup aus den beiden Modelle Fold7 und Flip7, die sich deutlich durch ihre Bauform und im Besonderen durch die Anordnung des Scharniers unterscheiden und damit die Art des Auseianderklappens, was sich auch im Namen widerspiegelt. Das beinahe quadratische Flip wird nach oben auseinander gefaltet (horizontales Scharnier) und erinnert so an ein Klapphandy, das längliche Fold wird über seine Längsseite wie ein Buch auseinander gefaltet und wird so zu einem kleinen Tablet. Über die Form in geschlossen und offenem Zustand ergeben sich auch die unterschiedliche Anwendungsweisen.

Das abgespeckte, günstige Galaxy Z Flip7 FE

Typisch bei faltbare Smartphones ist, dass sie über zwei Bildschirme verfügen. Der kleinere auf der Aussenseite, als Coverscreen bezeichnet, und das grosse innere Hauptdisplay, das nach dem Öffnen eine grosse Arbeitsfläche bietet. Vieles kann aber praktischerweise bereits über das kleinere Coverdisplay erledigt werden kann, während sich beim Aufklappen dann die vollen Nutzungsmöglichleiten und Leistung im grösseren Format eröffnen. Kameramässig sind die teueren Foldables übrigens den aktuellen Modellen der «Galaxy S»-Serie (Fotointern berichtete) allerdings unterlegen, 

In diesem Artikel behandeln wir das Flip7, das dank faltbarem Format, eine Top-Kamera, viel Leistung und AI-Features1 in jede noch Hand- und Hosentasche passt. Zusätzlich ist das Flip durch seine Aufstellmöglichkeiten für Vlogging und Videokonferenzen attraktiv. Auf das erwähnte besonders kompakte designte Modeöl «Flip7 FE». das etwas einfacher gehalten und dafür deutlich günstiger sowie im Unterschied zum «grossen, starken» Z Flip7 über einen grösseren Hauptbildschirm verfügt, gehen wir nicht ei.

Das Flip7 im Detail

Das Galaxy Z Flip7,ist – laut Samsung – mit der bisher besten Selfie-Kamera ausgestattet, die zum Fotografieren und Kreieren einlädt. Dank grösserem Coverscreen und AI/KI-Funktion lassen sich mit dem  unterwegs schneller Dinge erledigen lässt – ohne dabei das Smartphone aufklappen zu müssen.

Das Galaxy Z Flip7 ist in vier stylischen Farben (Farben Blue Shadow, Jet-Black und Coralred sowie Mint) erhältlich.  

 

Form, Grösse, Gewicht: Das Galaxy Z Flip7 das bisher dünnste seiner Art und wiegt gerade mal 188 Gramm. Damit passt es mühelos in jede noch so kleine Tasche und ist jederzeit für den Einsatz bereit.

Es kommt in neuem Design mit grösserem Cover-Screen. Dessen Erscheinungsbild kann übrigens im eigenen Stil designt und mit zahlreichen KI-gestützten Optionen bei Emoji-, Farb- und Widgetauswahl. versehen werden.

Das innere Hauptdisplay ist im Vergleich zu Vorgängermodellen nun breiter, wodurch das Smartphone noch besser in der Hand liegen soll. Für einen besseren Überblick ist das FlexWindow2 des Z Flip7 vergrössert worden: so können via Widgets diverse Features direkt vom Coverdisplay aus bedient werden. Es erstreckt sich von Rand zu Rand und bietet damit noch mehr Platz, um rasch Nachrichten zu tippen, den Terminkalender zu checken oder unterwegs aufgenommene Selfies zu betrachten. Noch heller als zuvor und mit flüssiger Bildwiederholrate, bleibt auch an sonnigen Tagen im Freien alles im Blick – für flüssigeres Scrollen, Streaming und Gaming. 

Kamera in Taschenformat: Mit einer 50-Mpx-Weitwinkel- und einer 12-Mpx-Ultraweitwinkel auf der Rückseite bietet das Galaxy Z Flip7 Fotografie auf hohem Niveau. Es soll laut eSamsung die bisher beste Selfie-Kamera von Samsung sein.

Das Flip7 lässt sich praktischerweise einfach hinstellen. IN diesem Beispiel hält jemand zwei Hemden vor die Kamera, um jemand anderem eine Auswahl zu zeigen

Falls das Licht nicht optimal ist, unterstützt die ProVisual Engine. Dies ist ein AI-gestütztes Toolset, das mithilfe fortschrittlicher Algorithmen die Bilder optimiert und so gestochen scharfe, detaillierte Aufnahmen liefert. Echtzeitfilter lassen das geschossene Bild direkt auf dem Coverbildschirm betrachten und perfektionieren. Ein neuer Zoom-Schieberegler erlaubt zudem schnelles hinein- und herauszoomen, um das komplette Outfit und alle Personen im Gruppen-Selfie einzufangen.

Typisch für das Flip ist, dass sich Selfies auch freihändig – dank Coverscreen sogar mit der Aussenkamera aufnehmen lassen. Für ein Bild aus der Ferne können Aufnahmen bequem per Handzeichen oder über eine Galaxy-Smartwatch ausgelöst werden. 

Bei bewegten Aufnahmen trennt die intelligente Bewegungserkennung Night Video bewegte Motive von ruhigen und reduziert so Bildrauschen. Gleichzeitig sorgt 10-Bit-HDR für sattere Farben, stärkere Kontraste und lebensechte Details – bei Tag und Nacht.

Für die anschliessende Bearbeitung stehen zahlreiche AI-gestützte Tools zur Verfügung, die Bilder und Videos mühelos optimieren lassen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. 

Persönlicher AI/KI-Assistent

 Die beliebten AI-Features werden nochmals smarter und sind fürs faltbare Design optimiert: So können viele von ihnen neu direkt über den Cover-Screen gestartet werden, auch per Sprachsteuerung. Dank Gemini Live wird das Flip7 schon da zum smarten Gesprächspartner. Nutzerinnen und Nutzer können ganz natürlich per Sprache oder Text Fragen stellen und erhalten direkt Antworten, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Über die Bildschirm- oder Kamerafreigabe erkennt Gemini, was auf dem Bildschirm oder in der Umgebung zu sehen ist und kann damit interagieren. Zum Beispiel, um Rat zu geben, welches von zwei Outfits besser für das aktuelle Wetter am Reisezielort geeignet ist. So wird das Smartphone zum persönlichen KI-Assistenten, der versteht, was man sagt, tippt und sieht und so bestmöglich im Alltag unterstützen kann.  

Auch nützliche Erinnerungen und Hinweise, wie die voraussichtliche Ankunftszeit der Mitfahrgelegenheit, Verkehrsinformationen, der aktuelle Spielstand des laufenden Fussballspiels oder Kalenderereignisse, werden dank der «Now Brief»- und »Now Bar» Funktionen auf dem Cover-Screen angezeigt. Now Brief fasst personalisierte Inhalte übersichtlich in Widgets zusammen und aktualisiert sie laufend, während die Now Bar in Echtzeit Hinweise zu Musik, Benachrichtigungen und Routinen in einer schmalen Leiste am Bildschirmrand liefert – sogar auf dem Cover-Screen. Zudem kann von da direkt auf die Daten von Samsung Health und Galaxy Watch zugegriffen werden.

Preise und Verfügbarkeit

Das «Samsung Galaxy Z Flip7» ist in der Schweiz seit gestern (9.7.2025) in den Farben Blue Shadow, Jet-Black und Coralred bestellbar. Zudem ist auf Samsung.com exklusiv die Farbe Mint verfügbar.
Die Preise (UVP) variieren je nach Speicherausstattung. Die Variante mit 12+256 GB kostet 1’149.- Franken, jene mit 12+512 GB 1’249.- Franken. Zum Launch gibt es auch das 12+512GB Modell zum Preis von 1’149.- Franken. 

Das erwähnte Galaxy Z Flip7 FE (Fan Edition) ist in der Schweiz ab 899,- Franken (8+128 GB) und 949 Franken (8+256 GB; UVP) in Schwarz und Weiss erhältlich. Zum Launch gibt es auch das «8+256GB»-Modell zum Preis von 899.- Franken.

Weitere Infos

Samsung Galaxy Z Flip7 (Produktseite)

Samsung Smartphones (Übersichtsseite)

Samsung Electronics Switzerland GmbH
Giesshübelstrasse 30
CH-8045 Zürich
Tel. 0848 726 7864

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.