Markus Zitt, 6. August 2025, 10:15 Uhr

7Artisans 1,4/75mm lichtstarkes, manuelles Porträttele für wenig Geld

Die chinesische Objektivmarke 7Artisans (nicht zu verwechseln mit TTArtisan) ist bekannt für einfache Objektive aller Art zu günstigen Preisen. So können sich auch Fotografierende und Filmende mit bescheidenem Budget eine Ausrüstung für verschiedenste Motive und Aufgaben zusammenstellen.

Aktuell wurden zwei neue manuelle Vollformatobjektive angekündigt, die für ganz unterschiedliche Aufgaben geschaffen wurden, über das neue Porträttele berichten wir in informieren wir in diesem Artikel. Über das andere Objektiv am unteren Ende der Brennweitenskala berichten wir in einem späteren Artikel.

Das 7Artisans 1,4/75mm gibt es nicht nur für Nikon-Z-Kameras, sondern auch für viele spiegellose Kameras: «Canon EOS R», «Sony Alpha», «Leica SL», «Panasonic Lumix S» und Sigma (Bild: @hin29-photography)

Das neue manuelle «7Artisans 75mm f/1,4»-Objektiv ist eine lichtstarke Festbrennweite, die sich ideal fürPorträt-, Reportage- und künstlerische Fotografie eignet. Die Kombination aus kurzer Telebrennweite und grosser maximaler Blendenöffnung von 1:1,4 ermöglicht eine präzise Freistellung des Motivs wie etwa dem Gesicht einer Person. Die hohe Lichtstärke bietet zudem auch attraktive  Low-Light-Eigenschaften.

7Artisans 75mm Musterbild (Bild: Gong Zhichen)

Das Objektiv wurde für spiegellose Systemkameras mit Bildsensor im (Kleinbild-)Vollformat entwickelt und wird dementsprechend mit den vier gängigsten Anschlüssen angeboten: Canon RF, L-Mount (diverse Kameramarken), Nikon Z und Sony E. Das Objektiv kann natürlich auch an Kameras mit kleinerem Sensor dies verwendet werden, an denen es dann einem mittleren Tele entspricht. Der Anschluss hat keine elektronischen Kontakte, sodass keine Daten zwischen Kamera und Objektive ausgetauscht werden (keine Steuerung von Kamera, keine Metadaten und Korrekturprofile etc.). Die vollmanuelle Bedienung (Fokus, Blende) erfordert eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Bildaufbau,

Musterbilder (Bild links: John Kasko; Bilder Mitte und rechts ( @hin29-photography)

 

Das hochwertige und robuste Metallgehäuse besitzt ein 58mm Filtergewinde zur Verwendung von kompakten, günstigen Schraubfiltern oder entsprechenden Filterhaltern.

Durch den Aufbau von 6 Elementen in 6 Gruppen und die mehrschichtige Linsenvergütung soll sich eine laut Herstellervertretung eine  ausgezeichnete optische Leistung ergeben. Dabei liegt die kürzeste Einstellentfernung bei 70cm, was auch nähere Porträt- oder Sachaufnahmen erlaubt.

7Artisans 75mm f1-4 Musterbild (Bild John Kasko)

Preis und Verfügbarkeit

Das manuelle «7Artisans 75mm f/1,4»-Vollformatobjektiv,  zu Kameras mit APS-C-Bildsensoren wird offiziell Ende August 2025 eingeführt und könnte in der Schweiz eventuell etwas eher später verfügbar sein. Der Preis (UVP) wurde nur für Deutschland und Österreich kommuniziert, wo er 219.- Euro beträgt, womit er in der Schweiz wohl im Bereich von 170- Franken liegen dürfte.

Weitere Infos

7Artisans 75mm f/1,4 (Produktseite)

7Artisans (Herstellerseite)
 
In der Schweiz werden 7Artisans-Objektive vertrieben durch:
Foto Video Zumstein
Casinoplatz 8
CH-3011 Bern
Tel. 031 310 90 80
 

7Artisans 1:1,4/75mm – Spezifikationen
Offizieller Modellname 7Artisans 75mm f/1,4
Verfügbare Anschlüsse Canon RF
L-Mount (diverse Kameramarken)
Nikon Z
Sony E
Sensorformat (max.) Kleinbild-/Vollformat
Brennweite 75 mm
Bildwinkel 31°
Max. Blendenöffnung 1:1,4
Min. Blendenöffnung 1:16
Blendenlamellen 13
Blendeneinstellung manuell
Blendenring rasternd
Optischer Aufbau 9 Elemente in 7 Gruppen
Spezielle Linsen k.A.
Abbildungsmassstab k.A.
Naheinstellgrenze 70 cm
Fokussierung manuell
Elektronische Kontakte keine
Filtergewinde 58 mm
Durchmesser ca. 62 mm
Länge 77 mm (Gesamtlänge: Front bis Bajonettende)
Gewicht ca. 408 g 
Gehäusematerial Metall
Farbe Schwarz
Lieferumfang Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel

.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×