Das vielseitig nutzbare Supertele «18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD» (Modell B061) von Tamron zu spiegellosen Kameras mit APS-C-Sensoren gibt es schon länger (Herbst 2021) mit den Anschlüssen Fujifilm X und Sony E. Nun wird es auch mit nativen Anschlüssen Canon RF und Nikon Z angeboten. Auf Kleinbild (KB) bzw. Vollformat bezogen entspricht es einem 27-450mm, an «Canon EOS-R»-Kameras wegen der etwas anderen Sensorgrösse einem 28,8-480mm.
Das 18-300 mm Di III-A ist ein 16.6 faches All-in-One- bzw. Superzoom für spiegellose Kameras mit kleinem Sensor. Es ist 620 g schwer und 13 cm lang.
Mit seinem riesigen Brennweitenbereich, der von einem gemässigten Weitwinkel bis in den Supertelebereich geht, lassen sich extrem viele unterschiedliche Motive abdecken. Wie alle Superzooms mit extremem Brennweitenbereich ist auch das Modell von Tamron ein ideales Reiseobjektiv, das das Mitführen mehrerer verschiedener Objektive überflüssig macht.
8-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Produkt-Highlights:
- Neu für Canon RF-Mount und Nikon Z-Mount (bislang nur für Fujifilm X und Sony E)
- Erstes Objektiv eines Drittanbieters für Nikon Z APS-C
- Landschaft, Schnappschüsse, Porträts, Tiere, Vögel. Ein All-in-One-Zoomobjektiv für alle Arten der Fotografie
- Klassenbester Autofokus, schneller und präziser VXD, ideal für Vogel- und Tierfotografie
- Maximaler Abbildungsmassstab: 1:2 bei 18 mm Weitwinkel
- Hervorragender Bildstabilisator (VC) unterstützt Teleaufnahmen und Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
Preise und Verfügbarkeit
Das Tamron 3.5-6.3/18-300mm Di III-A VC VXD (Modell B061) ist mit Nikon-Z-Mount ab 28. August 2025 erhältlich (Modellcode: B061Z). Die Variante mit Canon-RF-Mount (Modellcode: B061R) folgt am 26. September 2025. Der Preis beträgt jeweils 675 Franken – inzwischen auch für die Varianten mit den Anschlüssen Fujifilm X und Sony E, die bei ihrer Einführung einen Preis von 875 Franken hatten.
Weitere Infos
Tamron 3.5-6.3/18-300mm Di III-A VC VXD (Modell B061) (Produktseite)
Tamron Europe (Herstellerseite)
Tamron-Objektive beim Distributor (Übersichtsseite)
Tamron-Objektive werden in der Schweiz vertrieben durch:
Perrot Image SA
CH-2560 Nidau
Tel. 032 332 79 79
Tamon 3.5-6.3/18-300mm Di III-A VC VXD – Spezifikationen | |
Internationaler Name | 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD |
Modellcode | B061 (wird ergänzt mit Buchstabe des Mounts) |
Für Kameratyp | Spiegellose Systemkamera mit Bildsensor im APS-C-Format |
Brennweite | 18-300mm (entspricht Kleinbild 27-450mm) (an einer Canon 28,8-480mm) |
Lichtstärke | 1:3.5 (WW) bis 1:6.3 (Tele) |
Bildwinkel (diagonal) | 77° 24′ bis 5° 30′ |
Optischer Aufbau | 19 Elemente in 15 Gruppen |
Spezielle Linsen | 3 asphärischen Hybridelementen und 4 LD-Linsenelemente |
Naheinstellgrenze | 0,15 m (WW), 0,99 m (Tele) |
Max. Vergrösserungsmassstab | 1:2 (WW) / 1:4 (Tele) |
Filtergrösse | 67 mm |
Maximaler Durchmesser | 75,5 mm |
Länge (Front bis Auflagefläche) | 125,6 mm (Modell mit E-Mount) |
Gewicht | 620 g |
Blendenlamellen | 7 (geformt für nahezu kreisrunde Blendenöffnung) |
Kleinste Blende | 1:22 (WW) bis 1:40 (Tele) |
Mitgeliefertes Zubehör | Blütenförmige Streulichtblende, vorderer und hintere Objektivdeckel |
Objektivbajonett | Canon RF und Nikon Z (und wie bisher Fujifilm X und Sony E) |
Danke für den Bericht – hatte das Ding nicht auf dem Radar! Bin gespannt wie es auf FX tut…