Im Rahmen unserer Berichterstattung konzentrieren wir uns nicht bloss auf Topprodukte der grossen etablierten Fotomarken, sondern wir versuchen eine möglichst grosse Bandbreite an Produkten zu berücksichtigen. So stellen wir auch ganz einfache Produkte wie das heutige, die neue Kompaktkamera «Easypix PowerProVX7230 Compact» vor. (Hinweis: Produkte-News sind keine Kaufempfehlung und auch kein Test, sondern eine Vorstellung eines neuen Produkts anhand der verfügbaren Informationen.)
Unter der Marke Easypix werden einfachste Kameras zu relativ günstigen Preisen angeboten. So ist auch die neue PowerPro VX7230 Compact hinsichtlich Bedienung, Ausstattung und Funktionsumfang auf einfachstem Niveau gehalten.
Als Kompaktkamera gehört sie zu einer fast ausgestorbenen Art, denn die einfachen Modelle dieses Kameratyps wurden vom Smartphone weitgehend verdrängt, wenn man von den Unterwassermodellen oder hochpreisigen Edel-Kompaktkameras für versierte Fotografierende absieht.
Einfachste Kompaktkamera PowerPro VX7230
Die neue PowerPro VX7230 Compact von Easypix ist gemacht für alle, die gerne unkompliziert Momente festhalten wollen – ohne Vorwissen, ohne viel Technik und mit besserer Ergonomie als ein Smartphone. Mit ihrem Objektiv samt 10fachem Zoomfaktor – also einem Superzoom – kann sie viele Motive abdecken. (Das integrierte Superzoom hat übrigens Easypix wohl dazu verleitet, die Kamera fälschlicherweise als Bridgekamera zu bezeichnen.)
Als Kompaktkamera ist die VX7230 kompakt und leicht und damit einfach mitzuführen. Ausgestattet mit allem, was man braucht, ist sie eine optimale Begleiterin für alle, die Wert auf flexible Bildgestaltung und einfache Handhabung legen. In einem Gehäuse verbindet die PowerPro VX7230 intuitives Design mit einem Funktionsspektrum, das Einsteiger, Blogger, Reisende und Content Creator gleichermassen ansprechen kann.
Mit gerade einmal 270 Gramm Gewicht und einer Grösse, die problemlos in die Jackentasche passt, begleitet die Kamera ihre Nutzer mühelos durch Alltag und Abenteuer.
Ihr fest verbautes Objektiv deckt mit 10fachem optischem Zoom sowie zusätzlich 4-fachem digitalem Zoom ein Spektrum vom Weitwinkel bis zum Telebereich ab – ganz ohne Objektivwechsel. So wird der spontane Streetshot ebenso möglich wie die Detailaufnahme am Horizont. Unterstützt wird das Ganze durch einen 13-Megapixel-Sensor, der Ausgabeauflösungen bis zu 72 Megapixel ermöglicht.
Ob am Meer, in der Stadt oder beim Festival – die VX7230 ist aufnahmebereit, wenn der perfekte Augenblick kommt. Sie ist kompakt, leicht und doch vielseitig
PowerPro VX7230 Compact Hauptmerkmale:
- 10fach optischer Zoom
- 13 Mpx Sensor
- Videos bis zu 4K
- 2.8“/7.1cm ausklappbares Display
- WLAN/WiFi 2.4 GHz
- Zeitraffer-Aufnahmen
- Gesichtserkennung
- Blitzlicht
- Selbstauslöser
- Anschluss für externes Mikrofon
- Wechselbarer 1250mAh Lithium-Akku
- kompatibel mit microSD-Karten bis max. 256 GB
- Gewicht 270 g
Besonders bewegte Szenen gelingen dank smarter Aufnahmemodi, darunter ein Sportmodus für Action, ein Makromodus für Nahaufnahmen und ein Szenenmodus mit vorkonfigurierten Programmen für Landschaften, Nachtaufnahmen oder Porträts. Ergänzt wird die Kamera durch eine Intervallfunktion, einen Selbstauslöser, AF-Gesichtserkennung und flexible ISO-Einstellungen bis ISO 3200.
Video mit Auflösungen bis zu 5K oder 4K (jeweils per Interpolation hochgerechnet) lassen sich Vlogs, Reiseclips oder Slow-Motion-Sequenzen umsetzen. Zeitraffer- und Pre-Record-Funktion sowie ein externer Mikrofonanschluss unterstützen dabei ein professionelles Setup.
Ein zentrales Element für flexible Perspektiven ist das klappbare 2,8-Zoll-Display, das insbesondere bei Selfies, Vlogs oder Aufnahmen seine Stärken zeigt. Die integrierte WiFi-Funktion erlaubt zudem das nahtlose Zusammenspiel mit mobilen Geräten – etwa zur kabellosen Fernsteuerung, schnellen Datenübertragung oder unmittelbaren Weiterverarbeitung in Social-Media-Apps.
Wer oft unterwegs ist, wird den wechselbaren Lithium-Ionen-Akku und den externen Blitzanschluss zu schätzen wissen. Beide sorgen dafür, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder längeren Sessions keine Kompromisse bei der Bildqualität gemacht werden müssen. Dank USB-C-Schnittstelle wird der wechselbare Akku in der Kamera zudem zügig geladen und ist schnell wieder einsatzbereit.
Ob auf Reisen, beim Festival oder im Alltag – die PowerPro VX7230 Compact ist immer bereit. Leicht zu bedienen, schnell zur Hand und mit Funktionen ausgestattet, die kreative Bilder einfach machen. Eine Kamera, die Spass macht – ganz ohne Technikstress.
Im Lieferumfang enthalten sind neben der Kamera ein Lithium-Akku, ein USB-C-Ladekabel, ein Trageriemen sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung. Ein Ladegerät wird nicht mitgeliefert.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Kompaktkamera «Easypix PowerPro VX7230 Compact» ist offiziell ab sofort (12.08.2025) erhältlich und dürfte vor allem in Elektronikmärkten und im Onlinehandel zu finden sein. Es wurde lediglich die unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.) von 249.90 Euro für Deutschland kommuniziert, womit der Preis hierzulande um 200.-Schweizer Franken liegen könnte.
Weitere Infos
Easypix PowerPro VX7230 (Produktseite)
Easypix Fotoapparate (Übersichtsseite)
Easypix (Herstellerseite)
Easypix-Produkte werden in der Schweiz vertrieben durch:
New Media Entertainment AG
CH-8957 Spreitenbach
Tel: 056 418 70 80
Easypix PowerPro VX7230 – Spezifikationen | |
Modellbezeichnung | PowerPro VX7230 Compact |
Allgemein | |
Bildsensor-Auflösung | 13 Mpx |
Objektiv-Brennweite | F=4.9~49mm |
Zoom | 10-fach Optischer Zoom 4-fach Digitaler Zoom |
Lichtstärke | 1:2.0 (WW), 1:3.1 Tele |
Fokus | AF, MF, AF+MF |
Fokusbereich | Weitwinkel: 0,3 m ~ unendlich Tele: 1 m ~ unendlich |
Belichtung: Messmethoden | Durchschnitt, Mitte, Punktwert |
Belichtungskorrektur | EV -3.0~+ 3.0 |
Weissabgleich | Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (H), Leuchtstofflampe (L), Farbtemperatur manuell (3000 K bis 9000 K) |
Bildstile bzw. «Filter» | Standard, Natürlich, Lebhaft, Monochrom, Hoher Kontrast Schwarzweiss, Negativ, Hoher Kontrast, Retro, CCD, Warme Farben, Kalte Farben, Rottöne, Grüntöne, Blautöne, Gelbtöne |
Display | Ausklappbares Display 7,1 cm/2,8 Zoll |
Strommanagement | Automatische Abschaltung nach 5 Min. oder 10 Min. Inaktivität |
Blitzmodi | Aus, LED-Licht, Automatischer Blitz, Aufhellblitz |
Lautsprecher | Eingebaut |
Mikrofon-Anschluss | Ja |
Schnittstellen | USB (k.A. zu Version) WLAN (k.A. zu Version) |
Anschlüsse | USB Type C |
Drahtlose Verbindungen | WiFi-Funktion (WLAN) WiFi-Frequenz 2.4 GHz |
Speicherkarten | microSD-Karten bis max. 256 GB Grösse U3 Class 10 Karten oder schneller |
Stromversorgung | 1250-mAh-Lithium-Batterie (austauschbar) 5W – 10W / 5V 1A – 5V 2A |
Abmessungen | 10,7 x 6,2 x 7,5 cm |
Gewicht | 270 g |
Foto-Funktionen | |
Fotoauflösung | 72 Mpx* 64 Mpx* 48 Mpx* 36 Mpx* 24 Mpx* 13 Mpx (nativ) 8 Mpx 5 Mpx |
Aufnahmemodi | Automatikmodus, Programm-Modus, Sportmodus, Szenenmodus, Makromodus |
Szenenmodi | Landschaft, Porträt, Sport, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Lebensmittel, Sonnenuntergang, Gegenlicht, Hohe Empfindlichkeit |
JPEG-Qualität | Superfein, Fein, Normal |
Serienbildmodus | Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Intervallaufnahme | 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 60 Sek. |
Selbstauslöser | 2 Sek., 5 Sek., 10 Sek. |
ISO | Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 |
Foto-Dateiformat | JPG |
Video-Funktionen | |
Videoauflösung | 5K*@30 fps 4K*@60/30 fps 2.7*@ 60/30 fps 1080@120/60/30 fps 720@120/60/30 fps jeweils progressiv also z.B. 1080p |
Zeitraffervideo | 1 Sek., 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 60 Sek. |
Slow Motion | Ja |
Schleifenaufnahme | 1 Min., 3 Min., 5 Min. |
Pre-Record-Funktion | Ja |
Video-Dateiformat | MP4 |
Lieferung | |
Lieferumfang | – Kamera – Akku – USB-Kabel – Bedienungsanleitung |
Software Download | App zur Verbindung über WiFi Für iOS Für Android |
EAN-Code | 4260041686762 |
*Die Auflösung Aufnahme in dieser Einstellung ist per Interpolation erhöht. |
Gute Idee einer günstigen Kamera, die vieles einfach kann. Höhere Ansprüche kann man später mit weit teurerem Equipment befriedigen.
Bravo!
Guten Tag,
Ich würde gerne nach weiteren Erfahrungsberichten über diese neue Kamera“ Easypix“ informiert werden.
Danke im voraus.
Joachim
Weitere Erfahrungsberichte???
Es gab noch keinen Erfahrungsbericht/Test zu dieser Kamera und es ist auch keiner geplant.
Wer/Wo in Österreich vertreibt dieses Modell ?