Ende Mai 2025 haben wir über die Entwicklungsankündigung der Edelkompaktkamera Ricoh GR IV berichtet, die im Herbst auf den Markt kommen sollte. Wie immer bedeutet so eine offizielle Mitteilung, dass ein Produkt kurz vor der Fertigstellung ist, wobei aber das genaue Einführungsdatum und der Preis sowie oft auch die detaillierten technischen Daten noch nicht spruchreif sind.
Nun ist es soweit, die neue GR IV entspricht wie im Mai angekündet äusserlich der aktuellen GR III, wartet mit neuen Innereien auf. Sie ist das Nachfolgemodell der GR III, die ebenfalls mit APS-C-grossem-Bildsensor und einem 2,8/28mm-Weitwinkel (auf Kleinbild bezogen) ausgestattet und in 2018 eingeführt worden war.
Die neue GR IV ist mit einem grossen Sensor im APS-C-Format und einem Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite entsprechend einem Kleinbild-Brennweite von 28mm ausgestattet.
Das neueste Modell der GR-Serie: die hochwertigen Kompaktkamera als ultimative Schnappschusskamera konzipiert wurde
Seit fast 30 Jahren hat sich die GR-Serie – erst als analoge und später als digitale Kompaktkamera als perfekte, Immer-dabei-Schnappschusskamera etabliert. Zunächst waren es eher die Fotospezialisten, die die kleine und kompakte Taschenkamera stets mitführten, um sie im richtigen Moment zur Hand zu nehmen und viele eindrucksvolle Aufnahmen zu erstellen.
Die Modelle der Serie wurden immer weiterentwickelt, behielten aber stets die DNA der GR-Serie. Und so finden sich auch in der neuen Ricoh GR IV viele vertraute Elemente und Funktionen der Vorgängermodelle wieder. Dabei wurde die Technik dieses Modells der neusten GR-Generation komplett erneuert, und mit einer Reihe neu entwickelter Hauptkomponenten ausgestattet – darunter Objektiv, Bildsensor und Bildverarbeitungsprozessor. Die GR IV verfügt jetzt über einen neu entwickelten APS-C-Bildsensor und ein neu konstruiertes Objektiv, um die Bildqualität zu verbessern und gleichzeitig die Gehäuseabmessungen zu reduzieren – ein Konzept der GR-Serie, das bereits beim Vorgängermodell, der Ricoh GR III, umgesetzt wurde, und somit viele neue Freunde eroberte.
Die GR IV misst 109.4 mm (B) x 61.1 mm (H) x 32.7 mm (T) bei einem Gewicht von 262 Gramm (inkl Akku und microSD) oder leer 228 Gramm
Nicht zuletzt die einfache Bedienung und die kompakten Abmessungen sind Gründe dafür, dass sich die GR inzwischen einen Platz als ultimative Schnappschuss Kamera erobert hat. Dies spiegelt sich auch in der ständig steigenden GR-Community wider, in der sich alle Bevölkerungsgruppen vom Gelegenheits- bis zu Profifotografen wiederfinden, egal ob sie Familien-, Reise- oder Dokumentarfotografie betreiben oder sich einen anderen fotografischen Themenbereich widmen.
Alle Merkmale der GR IV
Die wichtigsten Merkmale
- Neu: superschlankes, leistungsstarkes GR-Objektiv
Die GR IV verfügt über ein neu entwickeltes 18,3mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:2,8, das laut Ricoh eine aussergewöhnliche Bildleistung mit einem schlanken Gehäusedesign in Einklang bringt und dabei den Bildwinkel von 28 mm (entspricht 35 mm Kleinbildformat). Die neue Optik besteht aus sieben optischen Elementen in fünf Gruppen darunter asphärische Linsenelemente, sowie weitere Glaselemente mit hoher Brechkraft und geringer Dispersion. So werden kontrastreiche, hochauflösende Bilder mit Schärfe bis in die Bildecken erzielt, während Verzerrungen und chromatische Aberrationen minimiert werden
- Neu: Bildsensor, Prozessor und Beschleunigereinheit für hochwertige, hochauflösende Bilder
Um die Bildauflösung zu verbessern, satte Farbverläufe zu reproduzieren und die Empfindlichkeit zu erhöhen, vereint Kamera einen neu entwickelten, rückwärtig belichteten CMOS-Bildsensor im APS-C-Format für höhere Empfindlichkeit und geringeres Rauschen mit einem verbesserten «GR ENGINE 7»-Bildprozessor.
Dank der Auflösung von ca. 25,74 Megapixeln und der verbesserten Bildverarbeitungsleistung liefert die GR IV beste Aufnahmen in hoher Auflösung und mit feinen Abstufungen. Die Kamera verfügt zudem über eie Beschleunigungseinheit, die die vom Bildsensor erfassten Bilddaten mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis optimiert und an den Bildprozessor weiterleitet, wodurch eine höchste Empfindlichkeit von ISO 2040800 für Aufnahmen mit extrem hoher Empfindlichkeit gewährleistet ist.
- Weiterentwickelte IBIS-Technologie (In-body-image-stabilisation) zur Reduzierung von Verwacklungen
- Fortschrittliches AF-System mit minimierter Startzeit und schneller Autofokus-Funktion
- Kompaktes, schlankes und funktionales Gehäusedesign
- Schnelle Einstellung des für das jeweilige Motiv am besten geeigneten
- Belichtungsmodus
- Neuer «Cinema Mode» für die «Image Control» Bildsteuerungsfunktion
- Bluetooth und WLAN-Dualkommunikation
- Hochauflösender LCD-Monitor mit Sichtbarkeit im Freien
Weitere Merkmale:
- Anpasspare Bedienelemente: Anpassung der Funktionen, die den vorderen und hinteren Einstellrädern und der Belichtungskorrektur-Taste in einem ausgewählten Belichtungsmodus zugewiesen werden können, zusätzlich zur Anpassung der Funktionen, die dem ADJ-Drehrad und der Fn-Taste zugewiesen werden können.
- Akku: Neuer verbesserter 1800-mAh Lithium-Ionen-Akku für ca. 250 Aufnahmen.
- RAW-Datenentwicklung in der Kamera nach Aufnahmen im RAW-Format, mit Parameteranpassung für Bilder im RAW-Format und Ausgabe von Bilddaten im JPEG-Format.
- Integrierter Speicher mit einer Kapazität von ca. 53 GB, für ca. 1000 RAW-Aufnahmen oder 3500 JPEG-L-Aufnahmen
- Crop-Modus (Sensorausschnitt) zum Aufnehmen von Bildern mit einem Bildwinkel von 35 mm (15 Mpx) oder 50 mm (7 Mpx) entsprechend dem 35-mm-Format
- Verhinderung von Sensorstaub: Eine neue schmutzabweisende und antistatische Beschichtung des UV/IR-Filters vor dem Bildsensor verbessert zusätzlich zum herkömmlichen Ultraschall-Vibrationsmechanismus die Leistung des DR II-Mechanismus (Dust Removal II).
Optionales Zubehör
- Vorsatzlinsenadapter GA-3 für die Verwendung des GW-4 oder Filter mit einem Durchmesser von 49 mm (kompatibel seit GR III)
- Weitwinkelkonverter GW-4 zur Erweiterung des Bildwinkels auf 21 mm (entsprechend 35 -mm bzw. Kleinbildformat) für Ultraweitwinkel-Aufnahmen (kompatibel seit GR III)
- NEU: Aufsteckbarer Blitz GF-2. Der Miniblitz hat einer Litzahl 3 bei ISO 100. Ist er montiert, passt sich die automatische Belichtungssteuerung die Leitzahl und die ISO-Empfindlichkeit entsprechend der Entfernung zum Motiv an.
- NEU: Ricoh GS-4 Fingerriemen aus echtem Leder, der sich bequem an die Hand des Benutzers anpasst und so für einen besseren Halt der Kamera beim Tragen sorgt
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Kompaktkamera GR IV soll ab Mitte September 2025 erhältlich sein. Ihr Preis (UVP) beträgt 1349.- Franken (in DE 1349.99 Euro). Der Preis des erwähnten Blitzgerätes liegt bei 99 Franken (99.99 Euro).
Weitere Infos
Ricoh GR IV (Produktseite)
Ricoh-GR-Kameras (Übersichtsseite)
Ricoh Imaging (Herstellerseite)
Ricoh GR IV – Spezifikationen | |
Kamera | |
Kameratyp | Digital-Kompaktkamera mit eingebautem Digital-Kompaktkamera mit Objektiv Festbrennweite |
Objektiv | |
Brennweite | 18.3mm (ca. 28mm entsprechend Kleinbild-Brennweite) |
Blende | F2.8~F16 |
Konstruktion | 7 Elemente in 5 Gruppen (3 asphärische Linsen) |
Image Capture Unit | |
Image Sensortyp | Type: Primary color filter CMOS |
Sensorgrösse | 23.3mm x 15.5mm (entspricht APS-C) |
Effektive Pixel | Ca. 25.74 Mpx |
Empfindlichkeit (Standard output) | ISO 100~204’800: Auto (ISO Auto Lower/Upper Limit and Minimum Shutter Speed can be set), Manual |
Image Stabilization | Sensor-shift shake reduction «SR» (5-axis) |
AA Filter Simulator | Moiré reduction using SR unit (Off, Low, High) |
Dust Removal | Image sensor cleaning using ultrasonic vibrations «DR II» |
File Formats | |
Foto-Dateiformate | File Format: RAW (DNG) 14bit, JPEG (Exif 2.3), DCF2.0 compliant Color Space: sRGB、AdobeRGB |
Foto Pixelmenge | 【3:2】L(26M:6192×4128),M(16M:4944×3296),S(8.2M:3504×2336),XS(2.5M:1920×1280) 【4:3】L(23M:5504×4128),M(15M:4400×3296),S(7.3M:3120×2336),XS(2.8M:1920×1440), 【1:1】L(17M:4128×4128),M(11M:3296×3296),S(5.5M:2336×2336),XS(1.6M:1280×1280), 【16:9】L(22M:6192×3480),M(14M:4944×2784),S(6.9M:3504×1968),XS(2.1M:1920×1080) |
Video: Dateiformate | File Format: MPEG4 AVC/H.264 (MOV) |
Video Auflösung und Frames | Full HD (1920×1080, 60p/30p/24p) |
Video: Sound | Eingebautes Stereomickofone |
Videolänge (Zeit) | Bis zu 25 Minuten oder 4 GB; Aufzeichnung stoppt automatisch, wenn die interne Kameratemperatur zu hoch wird. |
Storage Medium | Internal Memory (ca. 53 GB), microSD/microSDHC/microSDXC Memory Card (gemäss UHS-I standards) |
Fokus | |
Fokustyp | Hybrid AF (Image plane phase-matching and Contrast detection) |
Focus Mode | Auto-area AF, Zone AF, Select AF, Pinpoint AF, Tracking AF, Continuous AF, MF, Snap(0.3m,1m, 1.5m, 2m, 2.5m, 5m,∞), ∞ |
Focus Limiter | Near Side, Far Side, OFF |
Full Press Snap | Performs shooting by focusing at the Snap distance with a single press of the Shutter Release Button or a touch of the LCD Monitor |
Gesichts- und Augenerkennung | ON, Use only in Auto-area, OFF |
Fokusbereich (From lens face) | Normal: Approx. 0.1m~∞, Macro Mode: Approx. 0.06m~0.15m |
Belichtung | |
Belichtungs-Modus | Program AE, Aperture Priority AE, Shutter Priority AE, Snap Distance Priority AE, Manual Expo-sure |
Mesmodi | Multi-segment, Center-weighted, Spot, Highlight-weighted |
Verschlusszeit | 1/4000 sec. – 30 sec. (Limit by aperture setting F2.8: 1/2500 sec, F5.6 or greater: 1/4000 sec.) Timed Exposure (10sec. – 20min.), Bulb, Time |
EV- Kompensation | Still Image: ±5EV, 1/3EV steps, Movie: ±2EV, 1/3EV steps |
ND-Filter (2EV) | AUTO, ON, OFF |
White Balance | Auto White Balance, Auto WB (Warmth Pri.), Auto WB (White Pri.), Daylight, Shade, Cloudy, Fl. – Daylight Color, Fl. – Daylight White, Fl. – Cool White, Fl. – Warm White, Tungsten, CTE, Manual White Balance, Color Temperature |
Fine Adjustment | Adjustable ±14 steps on A-B axis or G-M axis |
Drive Mode | |
Drive | Single Frame Shooting, Continuous Shooting, Bracketing, Multi-exposure, Interval Shooting, Interval Composite |
Self-timer | 10 sec., 2 sec., OFF |
Aufnahmefunktionen | |
Ausschnitt | OFF, 35mm, 50mm |
Bildkontrolle | Standard, Vivid, Monotone, Soft Monotone, Hard Monotone, Hi-Contrast B&W, Negative Film,Positive Film, Cinema (Yellow), Cinema (Green), Bleach Bypass, Retro, Cross Processing, HDR Tone, Custom1, Custom2, Custom3 Adjust parameters: Saturation, Hue, High/Low Key Adjustment, Contrast, Contrast (Highlight), Contrast (Shadow), Sharpness, Shading, Clarity, Toning, Filter Effect, Grain Effect, HDR Tone Level, Color Tone (Adjust parameter varies depending on the selected image setting) |
Dynamic Range Correction | Highlight Correction, Shadow Correction |
Reduzierung des Rauschens | Slow Shutter Speed Noise Reduction, High-ISO Noise Reduction |
Horizont-Korrektur | SR On: correction up to 1 degrees, SR Off: correction up to 1.5 degrees |
Display | Display magnification |
Playback Functions | |
Playback View | Single frame, Multi-image (20, 48 frames), Display magnification (up to 16x, 100% view and Quick Zoom view available), Histogram (Y histogram, RGB histogram), Grid display (3×3 Grid, 4×4 Grid), Bright area warning, Auto Image Rotation, Folder display, Calendar Filmstrip Display |
Base Parameter Adjustment | Normal editing, Monotone editing Parameter: Brightness, Saturation, Filter Effect, Hue, Toning, Contrast, Sharpness (Adjust parameter varies depending on the selected editing setting) |
RAW Entwicklung | RAW file select: Select Single Image, Select Multiple Images, Select a folder, Select a shooting date RAW Development Parameter: Aspect Ratio, JPEG Recorded Pixels, Color Space, White Balance, Image Control, Peripheral Illumination Correction, Sensitivity, High-ISO Noise Reduction, Shadow Correction |
Bearbeitung | Delete, Protect, Image Rotation, Image Copy, File Transfer, Resize, Cropping (Aspect ratio and Slant adjustment available), Levels Adjustment, White Balance Adjustment, Color Moiré Correction, Movie Edit (Cut), Movie Edit (Divide), Save Movie Frame as Image |
LCD-Monitor – | |
LCD-Typ | 3,0 Zoll TFT Farb-LCD-Monitor (Seitenverhältnis 3:2), ca. 1’037’000 Dots, durch die AR-Vergütung und Air Gapless Technologie besonders helles Monitorbild mit weitem Betrachtungswinkel |
Touch Screen | Kapazitive-Sensor-Methode |
Anpassungen | Helligkeit, Sättigung und Farben (Blau/Bernstein, Grün/Magenta Outdooranzeige (Helligkeitsanpassung Auto, Manuell : ±2 Steps) |
Ansichtsoptionen | Vergrösserte Ansicht (4 x, 16 x), Gitter-Display (4×4, 3×3), Histogram, Überbelichtungswarnung, Elektronische Wasserwaage |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Thailändisch, Koreanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch |
Wireless LAN | |
Standards | 2.4GHz : IEEE802.11 b/g/n/ax 5.2GHz : IEEE802.11 a/n/ac/ax (Not supported in some regions) 5.8GHz : IEEE802.11 a/n/ac/ax (Not supported in some regions) |
Operating frequency band range | 2.4GHz : 2400MHz – 2483.5MHz 5.2GHz : 5150MHz – 5250MHz (Not supported in some regions) 5.8GHz : 5725MHz – 5850MHz (Not supported in some regions) |
Communication bandwidth | 2.4GHz : 20MHz 5.2GHz : 20/40/80MHz 5.8GHz : 20/40/80MHz |
Sicherheit | Authentifizierung: WPA2, WPA3 Verschlüsselung: AES |
Interfaces | |
USB Type-C | Battery Recharge/Power Supply, Data Transfer: MTP, Video output: DisplayPort over USB-C (DisplayPort Alternative Mode) |
Hotshoe | Available |
Lens adapter pin | Available |
Energieversorgung | |
Akkutyp | Wiederaufladbare Batterie DB-120 |
Akkureichweite | Aufnahme: ca. 250 Bilder (unter Testbindungen lt. CIPA-Bedingungen. Die tatsächliche Haltbarkeit hängt von den individuellen Aufnahmebedingungen ab.) Wiedergabe: ca. 240 Minuten (Wiedergabe-Zeit beruht auf Messungen im Ricoh-Labor) |
Abmessungen und Gewicht | |
Abmessung | a. 109.4 mm (W) × 61.1 mm (H) × 32.7 mm (T) (ohne Bedienelemente und hervorstehende Teile) Objektivteil: 31,3 mm (T) Gehäuseteil: 24,5 mm (T) |
Gewicht | Ca. 262 g (einschliesslich des Akkus und der SD-Speicherkarte) Ca. 228 g (nur die Kamera) |
Sonstiges | |
Mitgeliefertes Zubehör | Dedicated rechargeable battery, USB-Kabel, Handstrap |
*Hinweis: Design und Spezifikationen entsprechen denen, die bei der ersten öffentlichen Ankündigung zur Entwicklung der Kamera bekannt gegeben wurden, und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. |