Markus Zitt, 29. August 2025, 07:30 Uhr

Ricoh GF-2: aufsteckbares Mini-Blitzgerät zur neuen GR IV

Zusammen mit der neuen Edel-Kompaktkamera Ricoh GR IV (Fotointern berichtete) wurde mit dem GF-2 ein aufsteckbares Mini-Blitzgerät mit Leitzahl 3 (bei ISO 100) für die GR IV präsentiert. Das GF-2 kann auch auf andere GR-Modellen montiert, aber nur eingeschränkt genutzt werden. (Die automatische Steuerung entfällt, und es kann nur mit voller Leistung geblitzt werden.)

Das externe Blitzgerät Ricoh GF-2 ist ein superkompakter Blitzer, speziell für die Verwendung mit der neuen Kompaktkamera GR IV

Mit einer maximalen Leitzahl von 3 (bei ISO 100/m) bietet dieses superkompakte, ultraleichte und optionale Bblitzgerät eine automatische Blitzfunktion, wenn es auf dem Gehäuse der kompakten Digitalkamera GR IV montiert ist.

Auch wenn die GR IV Mit eine bis zu ISO 204’800 hohe Empfindlichkeit und eine kamerainterne Bildstabilisierung (IBIS) für bis zu sechs Verschlusszeitensufen bietet, so gibt es dennoch Aufnahmesituationen und Fotomotive, die nach einem Blitzgerät verlangen. Für Situationen, wie z.B. einer Aufhellung bei Gegenlichtaufnahmen wird zur GR IV ein passendes Blitzgerät optional angeboten.
Beim Produktdesign des Blitzgerätes GF-2 stand, wie schon bei der Kamera, die kompakten Abmessungen im Mittelpunkt, damit es zusammen mit der Kamera für einmalige Aufnahmen Allzeit einsatzbereit ist

 

Ricoh GF-2 Hauptmerkmale:

Superkompaktes Design: Der Ricoh  GF-2 wurde speziell für die Verwendung mit der Kompaktkamera Ricoh GR IV entwickelt und verfügt über ein superkompaktes Gehäuse für hervorragende Mobilität, sodass die Kombi aus Kamera und montiertem Blitzgerät optimal in die Tasche passt, ohne dass er vom Kameragehäuse entfernt werden muss.

Einfache und mühelose Bedienung: Bei Montage an der GR IV und Einstellung der Kamera auf den ISO-Automatikblitzmodus passt der GF-2 die Leitzahl und die ISO-Empfindlichkeit automatisch an die Entfernung des Motivs an. Dieser Blitzmodus verbessert die Schnappschussfunktionen der GR IV bei ungeplanten Blitzaufnahmen.

Integrierter Lithium-Ionen-Akku: Der GF-2 verfügt über einen eingebauten, Lithium-Ionen-Akku, der über einen USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen werden kann. Selbst wenn der Akku der Kamera fast leer ist, stabilisiert dieser integrierte Akku die Blitzleistung.

 

Kompatibilität

Bei Verwendung mit einem anderen Modell der GR-Serie als der GR IV, arbeitet der GF-2 nur im Vollentladungsmodus, da die Ausrichtung der Blitzkontakte – vom X-Synchronisationskontakts abgesehen – von jenen der GR IV abweicht.

Die Firmware, mit der eine Kamera der GR-III-Serie die Entladungsstufe automatisch an den Fokusstatus anpassen kann, befindet sich derzeit in der Entwicklung. Diese Firmware soll im Oktober 2025 veröffentlicht werden.
 

Preis und Verfügbarkeit

Das Mini-Blitzgerät Ricoh GF-2 zur neuen Kompaktkamera GR IV soll ab Mitte September 2025 zum Ihr Preis (UVP) von 99 Franken (99.99 Euro) erhältlich sein.

Weitere Infos

Ricoh GF-2 (Produktseite)

Ricoh GR IV erwähnte Kamera (Produktseite)

Ricoh-GR-Kameras (Übersichtsseite)

Ricoh Imaging (Herstellerseite)

  

Ricoh GF-2 – Spezifikationen
Typ Aufsteckbarer externer Blitz
Leitzahl 3 (ISO 100), 6 (ISO 400)
Blitzmodus*1 Leitzahlsteuerung durch Aufschieben auf den Zubehörschuh der Ka-mera
Entfernungsmesser, manueller Blitz (1/1, 1/4)
Blitzwinkel 18 mm Brennweite (Weitwinkelkonverter) wird nicht unterstützt Neigungswinkel nach oben: 47°
Neigungswinkel nach links und rechts: 66°
Blitzintervalle Ca. 2 Sekunden
Anzahl der Blitze Ca. 270 (bei voller Ladung)
Stromversorgung Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (nicht austauschbar)
Lademethode USB Typ C (5 V, 0,1 A oder mehr)
Ladezeit: ca. 2 Stunden
Betriebsumgebung: Temperatur 0 bis 40 °C
Betriebsumgebung: Luftfeuchtigkeit 85 % oder weniger (keine Kondensation)
Lagertemperatur 20 bis 45 °C (für 3 Monate)
Abmessungen Ca. 51 mm (B) x 17 mm (H) x 31 mm (T)
Gewicht Ca. 19 g

   

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.