Vergangene Woche hat Hasselblad ihr spiegelloses Mittelformatsystem um ein neues Kameramodell, ein Objektiv und drei dazu passende Filter erweitert. Bei der Kamera handelt es sich um die X2D II (Fotointern berichtete), die als zweite Generation mit essenziellen Verbesserungen bei Autofokus, Bildstabilisierung und der Bedienung sowie durch standardmässige HDR-Aufnahme aufwarten kann – und dies zu einem deutlich günstigeren Preis als ihre Vorgängerinnen. Präsentiert wurde auch das Standardzoom «XCD 2,8–4/35–100E» (Fotointern berichtete), das als Standardzoom mit seiner Brennweite von 35-100mm einem 28-76mm im Kleinbildformat (KB) entspricht.
Neue Hasselblad-Distribution in der Schweiz
Anlässlich dieser Produkt-Ankündigungen stellte sich die Frage, wer denn fortan die Distributionen von Hasselblad-Produkten in der Schweiz übernimmt, da die bisherige Firma Light +Byte wegen Einstellung ihrer Geschäftstätigkeit dies nicht mehr tut. (Mehr zur Geschäftsaufgabe von Light + Byte lesen Sie im entsprechenden Artikel.) Nach einer kurzen Recherche, konnten wir den neuen Distributor und damit auch die offiziellen unverbindlichen Preisempfehlungen der Produktneuheiten in Erfahrung bringen. Im Rahmen unserer Recherche wurden wir gebeten, mit der Nennung das neuen Distributors bis zur offiziellen Bekanntgabe zu warten.
Nun ist es so weit: Die Intercycle AG ist ab jetzt offizieller Distributor für Hasselblad. Die Firma übernimmt also den Import und die Distribution (Verteilung) bzw. den Vertrieb an die Händler. Anders als bei Light + Byte, die neben der Distribution diverser Marken auch einen Laden unterhielt. können Endkunden, ob Profis der Amateure, Hasselblad-Produkte nicht selbst bzw. direkt bei Intercycle beziehen.
Hier der Wortlaut der Bekanntmachung von Intercycle:
02.09.2025
Hasselblad – neu in unserem Markenportfolio
Ab sofort übernimmt intercycle den exklusiven Vertrieb der renommierten Marke Hasselblad in der Schweiz!
Seit über 80 Jahren steht Hasselblad für Kameratechnologie auf höchstem Niveau. Mit dem Leitspruch „Create To Inspire“ hat die Marke ikonische Momente der Geschichte festgehalten – bis hin zu den ersten Schritten auf dem Mond.
Wir freuen uns, mit Hasselblad eine Marke anzubieten, die durch Qualität, Präzision und Design überzeugt – und als Teil der DJI-Gruppe perfekt in unser bestehendes Portfolio passt. Dank unserer Erfahrung im Vertrieb von DJI-Produkten verfügen wir über die nötige Kompetenz, auch Hasselblad erfolgreich im Markt zu positionieren – für Kreative, die höchste Ansprüche an ihre Bildsprache stellen.
Die Intercycle AG in Sursee ist eigentlich ein Distributor von Fahrrädern, entsprechendem Zubehör und Sportartikeln. In diesem Zusammenhang war Intercycle früher auch Distributor von GoPro. Schon länger vertreibt Intercycle die Produkte von DJI (Flugdrohnen, Actions Cams, Gimbals usw.). Da lag die Distribution von Hasselblad nahe, weil die chinesische DJI ihrerseits seit einigen Jahren Miteigentümerin von Hasselblad ist (Fotointern berichtete). (Die Intercycle AG gehört zu dem vor allem für den Import von Yamaha Motorrädern bekannten Hostettler-Konzern.)
Weitere Infos
Intercycle AG
Pfrundmatte 3
6210 Sursee
Hasselblad X2D II (Produktseite)
Hasselblad X-System (Übersichtsseite)


Ich wünsche mir eine Hasselblad Vertretung mit Kompetenz, einem eigenen Reparatur-Service ( auch für H und V Kameras), einem gut bestückten Auslieferungslager und einer fairen Preisgestaltung ohne «Schweiz Zuschlag».
Der Support von H-Kameras und V-Kameras ist schon lange nicht mir über den offiziellen Hasselblad weg möglich – Da sieht man klar den Vertriebsweg von DJI. Die garantierte Update und „Reparierbarkeit“ wird wohl dann auch wie bei DJI werden – sobald das neue Modell kommt bekommst du kaum noch support:
Hasselblad keine Kamera mehr für Profis, sonder ein Accessoire für die die es sich leisten wollen. Halt wie eine Rolex oder eine Gucci Tasche. Das neue Klientel werden wohl wie bei Leica Ärzte und Anwälte.
Man sieht es ja schon an der Werbestrategie, jeder Foto-Influencer auf Youtube, Insta und Co hat bereits eine X2DII und lobt sie in den höchsten tönen
Entweder auf PhaseOne oder das Fuji GFX System wechseln.
Influencer auf Insta oder TikTok spiegeln nicht die Realität, sondern eine Scheinwelt: natürlich ist Hasselblad weiterhin ein System für professionelle Ansprüche und wird seinen Platz alleine seiner Historie wegen behaupten. Und es ist doch schön, wenn sich „Ärzte und Anwälte“ eine solche kaufen.
HASSELBLAD – eines der hochwertigsten und anspruchsvollsten Profikamerasysteme, gibt es demnächst beim Velohändler 🙂 Hat sich tatsächlich keiner der etablierten und kompetenten Fotoimporteure dafür stark gemacht? Oder haben die Leute in Göteborg nicht mehr Ahnung von der Schweizer Fotoszene? Wie steht es mit den Service- und Garantieleistungen bei Intercycle? Und wer bürgt für eine fachkompetente Beratung?
Zwei Fakten: Hasselblad hat in Europa nur einen sehr kleinen Marktanteil: Der gesamte Mittelformatkameramarkt, den sich Hasselblad mit Fujifilm und Pentax teilt, macht europaweit etwa 0,4 % des Kameramarkts aus. Und: Nach mehreren Eigentümerwechseln befindet sich die Mehrheitsbeteiligung seit 2017 bei DJI, einem chinesischen Konzern. Nicht nur die „Profikamerasysteme“ aus der Marktnische müssen neue Wege suchen – auch Massenprodukte wie das iphone ändern laufend ihre Lieferketten. Ich sehe Intercycle daher als einen Trostpreis: Tröstlich zu wissen, dass der Schweizer Markt für Hasselblad vom chinesischen Eigentümer überhaupt wahrgenommen wird…
Vielen Dank für die Kommentare und Fragen. intercycle ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner in der Distribution hochwertiger Premium-Marken. Mit der Exklusiv-Distribution von GoPro während 15 Jahren und der Distribution von DJI – inkl. professioneller Kamera- und Gimbalsysteme – verfügen wir über tiefes Know-how im Foto- und CE-Markt. Unser spezialisiertes Team in Produktmanagement und Sales (mit Fotofachausbildungen) berät Fachhändler wie Endkunden kompetent. Ein Inhouse-Service-Team garantiert schnelle, fachgerechte Abwicklung von Service- und Garantiefällen. Wir sind daher keineswegs ein „Trostpreis“, sondern eine bewusste Entscheidung: Überzeugen Sie sich selbst, wie viele zufriedene Partner es seit Jahren tun.