Weil es immer weniger Kamerareparateure gibt, hat das Fotohaus Wolf Basel an der Freien Strasse zur Selbsthilfe gegriffen und eine Abteilung für Kamera- und Objektivreparaturen eingerichtet – dies sowohl für den eigenen Bestand an Occasionen als auch um Kundenreparaturen fachgerecht auszuführen.
Reparaturen, vor allem älterer Kameramodelle, werden zusehends zum Problem, weil es immer weniger jener Spezialisten gibt, die sich noch mit der Kamera-Feinmechanik auskennen. Deshalb hat das Fotohaus Wolf, das unter anderem auf Gebrauchtkameras spezialisiert ist, kurzerhand einen erfahrenen Kameramechaniker eingestellt und für ihn einem topmodernen Arbeitsplatz inhouse eingerichtet. Dieser wird seit März dieses Jahres von George Vozarevic (39 Jahre alt) betreut, ein studierter Feinmechaniker, der mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im Kamerareparieren mitbringt. Unter anderem hat er auch bei «Mint and Rare» in Wien gearbeitet. Dort konnte er beispielsweise en Prototypen einer Nikon I revidieren, der danach in den Wetzlar Camera Auctions 2020, für 356’687 Euro versteigert wurde.
George Vozarevic an seinem Arbeitsplatz. Er ist auf alle Arten von Kamerareparaturen spezialisiert
«Der Wunsch nach einer eigenen Servicelösung ist aus der Not heraus und eigenen Bedürfnissen entstanden», sagt Adrian Samuel, Geschäftsführer des Fotohauses. «Vor seiner Anstellung haben wir Reparaturen immer langwierig mit mehreren externen Partnern ausgeführt. Wenn mal was nicht gut war, war das nachreparieren immer für alle unangenehm und mit noch mehr Geduld verbunden. Nun können wir im Falle einer nötigen Nachbesserung mit höchster Priorität arbeiten».
Der Arbeitsplatz ist modern eingerichtet mit Reinluftkabine und allen wichtigen Messgeräten
In der Zeit, seit George Vozarevic im Fotohaus Wolf arbeitet konnten schon mehr als 300 Kameras und Objektive inhouse repariert werden. Hasselblad, Rollei, Rolleiflex, M- und Schraub-Leicas, allgemein Verschlüsse sowie Spiegelreflexkameras jeglicher Art gehören ins Portfolio. Das meiste, was mechanisch funktioniert, kann Vozarevic reparieren. Auch elektronische Kameras und Objektive können instand gestellt werden, sofern dazu die Teile noch auffindbar sind. Nur von der Rolleiflex SL66 lässt Vozarevic lieber die Finger …
Optimale Lichtverhältnisse sind eine wichtige Voraussetzung für die präzisen feinmechanischen Arbeiten
«Da wir selbst über einen so grossen Fundus reparaturbedürftiger Kameras verfügen, konnten wir in aller Ruhe erst die Prozesse entwickeln und den Standard festlegen» erklärt Adrian Samuel. «Zusätzlich haben wir kürzlich im ersten Stock renoviert und eine moderne Werkstatt eingerichtet». Um eine staubfreie Umgebung zu haben, wurde in eine Laminar Airflow Box investiert, die einen konstanten Strom gefilterter Luft auf den Arbeitsplatz bläst. «Das war nicht ganz billig, aber extrem nützlich». Ausserdem sind auch verschiedene Verschlusstestgeräte, ein Kollimator, allerlei Spezialwerkzeuge sowie umfangreiche Ersatzteile aller Art vorhanden.
Die Kunden sind gut informiert mit einer schriftlichen Offerte und einem ausführlichen Reparaturbericht
Eine Reparatur läuft nach einem fixen Schema ab: Die Kundin oder der Kunde bringt oder schickt sein Gerät ein und erhält sofort eine erste mündliche Einschätzung. Danach erstellt das Fotohaus auf Wunsch einen detaillierten Kostenvoranschlag, was bei Ablehnung 100 Franken kostet. Gibt die Kundin oder der Kunde sein Okay, macht sich Vozarevic an die Arbeit. Die Arbeitsstunde wird mit 140 Franken verrechnet. Die Durchlaufzeit beträgt, je nach Arbeitsanfall, zwei bis vier Wochen. Danach gewährt das Fotohaus Wolf ein Jahr Garantie auf die ausgeführte Arbeit und gibt einen Servicerapport mit Details und Bildern ab. Nun ist das reparierte Objekt abhol- oder versandbereit.
Das Fotohaus Wolf will mit dieser Dienstleistung einerseits noch brauchbare Analogkameras wieder zufriedenen Kunden zuführen und anderseits die Qualität des eigenen Gebrauchtkamerabestandes auf ein qualitativ noch höheres Niveau bringen.
Fotohaus Wolf Basel
Freie Strasse 4
4001 Basel
Tel. 061 269 99 99
https://fotohaus.ch




