Mit der «DJI Osmo Nano» bringt Da-Jiang Innovations Science and Technology (DJI) eine neue Action-Cam auf den Markt, die besonders kompakt ist, sich durch Gestensteuerung frei freihändig nutzen lässt. Dank eines 1/1,3 Zoll grossen Bildsensors der nächsten Generation, der einen Dynamikumfang von bis zu 13,5 Blendenstufen bietet und zusammen mit einem leistungsstarken Bildprozessor eine «unübertroffene» Bildqualität liefern soll. Damit ermöglicht die Osmo Nano den Kreativen, auch freihändige Aufnahmen zu machen, die denen professioneller Kameras kaum nachstehen.
Die Action-Cam ist in die eigentliche Kamera und das Dock mit Bildschirm geteilt, sodass sie als kleine, schmale Kameraeinheit mit minimalem Platzbedarf am Körper bzw. an Kleidung oder an Gegenständen (z.B. Fahrrädern) befestigt werden kann, aber auch in Kombi mit Bildschirmeinheit mit dem Display nach vorne oder mit Display als rückseitigen Sucher verwendet werden kann,
Die leichte, tragbare Action-Cam kann dank ihres doppelseitigen Magnets im Gehäuse und diversem Halterung einfach überall befestigt werden – an Fahrrädern, Hüten und Helmen oder Halsbändern für Haustiere oder einem Selfiestick.
Einfach tragbar – überall einsetzbar
Die Osmo Nano ist die kleinste Action-Cam von DJI, wiegt nur 52 g und misst etwa 57 mm × 29 mm × 28 mm. Mit Befestigungen für Stirnbänder, Helme, Schlüsselbänder, Hüte und mehr können Kreative die Osmo Nano überallhin mitnehmen, um Inhalte aufzunehmen. Mit ihrem ultrakompakten Design, der einfachen magnetischen Befestigung und den vielseitigen Zubehöroptionen kann die Osmo Nano überall angebracht werden.
Befestigung der Kamera an der Kinnpartie eines Helmes
Die Kamera am Fahrradsattel mit Blick nach hinten
Für Wassersport und Outdoor-Abenteuer ist die Osmo-Nano-Kamera ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 10 Meter wasserdicht. In Kombination mit dem multifunktionalen «Vision Dock» bietet sie Spritzwasserschutz nach IPX4 und ist geschützt so vor Schweiss, Regen und kleinen Spritzern. Die Aufnahmen können auch über den integrierten OLED-HD-Touchscreen des Docks ferngesteuert werden.
Es gibt etliche Befestigungmöglichkeiten wie etwa diese magnetische Halterun für eine Mütze
Kamera: Bildqualität
Der 1/1,3-Zoll-Sensor liefert die bestmögliche Bildqualität für kompakte Actionkameras, und der leistungsstarke Bildprozessor bietet einen überragenden Dynamikumfang von 13,5 Blendenstufen, um eine beeindruckende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten.
Die Osmo Nano erfasst jede Szene mit gestochen scharfen Details, mit bis zu 4K@60 fps Video und 4K@120 fps für Zeitlupe. Das 143°-Ultraweitwinkelobjektiv der Osmo Nano erfasst mehr von jedem Bildausschnitt, sodass kein Teil des Augenblicks jemals abgeschnitten wird.
Als einzige tragbare Kamera dieser Grösse bietet sie 10-Bit- und D-Log M-Farbwiedergabe. Das 10-Bit-Video ermöglicht die Aufnahme von bis zu einer Milliarde Farben und 72 % mehr Farbraum als 8-Bit-Standardvideos und bietet atemberaubende Bilder, die mit kompakten Action-Cams bisher nicht möglich waren. Der «D-Log M»-Modus bewahrt gleichzeitig Farb- und Helligkeitsinformationen und bietet so mehr Flexibilität für die Nachbearbeitung und kreative Bearbeitung.
Bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert der SuperNight-Modus der Osmo Nano die Bildqualität mit Algorithmen zur Rauschunterdrückung. Zur Bildstabilisierung sorgt HorizonBalancing für einen waagerechten Horizont und korrigiert Neigungen innerhalb eines Bereichs von ±30°, während RockSteady 3.0 Verwacklungen reduziert.
Das Dock für Bildkontrolle, Fernbedienung, Akkuaufladung und Dateiübertragung
Das multifunktionale «Vision Dock» der Osmo Nano dient als Bildschirm (Sucher und Bildkontrolle), Fernauslöser für Fotos, als Ladestation für den Akku und als Hochgeschwindigkeits-Dateiübertragungsstation.
Dank des magnetischen Designs kann die Kamera in beliebiger Ausrichtung am Dock befestigt werden, was die Handhabung erleichtert. Mit dem Monitor in Blickrichtung des Objektivs bilden beide Teile eine Selfie-Kamera oder im anderen Fall dient das Dock als rückseitiger Sucher wie bei einer «normalen» Kamera.
Das Dock kann den Kamerateil in nur 20 Minuten auf bis zu 80 % Akkuladung schnell aufladen. Wenn die Kamera angedockt und vollständig aufgeladen ist, kann sie bis zu 200 Minuten Video mit 1080p/24 fps aufnehmen, und der neue Endurance-Modus ermöglicht die Aufnahme von bis zu 60 Minuten Video mit 4K@30 fps (16:9).
Das Dock verfügt über einen integrierten microSD-Kartensteckplatz. Es kann auch über ein PD-Schnellladekabel mit Mobilgeräten oder Computern verbunden werden und ermöglicht Datenübertragungen mit bis zu 600 MB/s.
Verschiedene Audiooptionen für erstklassigen Klang
Der Osmo Nano verfügt über zwei integrierte Mikrofone für Stereoaufnahmen und liefert einen klaren, lebendigen Klang für ein audiovisuelles Erlebnis aus der Ich-Perspektive. Mit dem «OsmoAudio Direct Microphone Connection» lässt sich Benutzer Ton in hoher Qualität aufnehmen, indem sie den Osmo Nano ohne Empfänger direkt an zwei DJI-Mikrofonsender anschliessen.
Die Kamera kann mit dem Stick natürlich auch auf einem Selfie-Stick benutzt werden, wobei der Stick aus der Aufnahme entfernt wird
Verschiedene Videoaufnahme-Modi
Die Action-Cam stellt eine Reihe von Osmo Nano-Aufnahmemodi und -Funktionen zur Verfügung, die Vielseitigkeit, interessante Kompositionen und die Möglichkeit bieten, den Moment festzuhalten:
- Horizontale und vertikale Aufnahme: Einfaches Wechseln zwischen horizontaler und vertikaler Aufnahme.
- Automatische Aufnahme: Aufnahmeintervalle und Clip-Dauer lassen sich für eine automatische Aufnahme festlegen.
- Gestensteuerung: Die Aufnahme kann mit einer Kopfbewegung oder durch Antippen des Geräts im automatischen Aufnahmemodus gestartet werden.
- Pre-Rec: Speichert automatisch kurz Aufnahmen bereits vor dem Drücken der des Auslösers.
Zubehör
Eine Reihe von Befestigungsoptionen und Zubehörteilen optimieren die Nutzung der Osmo Nano. Alle Teile sind separat erhältlich.
- Osmo Magnetisches Stirnband
- Osmo Zweiwege-Schnellverschluss-Adapterhalterung
- Osmo Nano ND-/GRaufilter-Filterset (Bild oben)
- Osmo Nano Glaslinsenabdeckung
- Osmo Nano Zweiwege-Magnetkugelgelenk-Adapterhalterung.
Lieferumfang
Preise und Verfügbarkeit
Der DJI Osmo Nano kann ab sofort im Online-Shop (store.dji.com) und bei autorisierten Handelspartnern in den folgenden Konfigurationen bestellt werden:
Osmo Nano Standard Combo (64 GB) – 279 EUR
Enthält Osmo Nano Kamera (64 GB), Osmo Nano Multifunktions-Vision-Dock, Osmo Nano Magnet-Hutclip, Osmo Nano Magnet-Umhängeband, Osmo Nano Schutzhülle, USB-C-zu-USB-C-PD-Kabel (USB 3.1), Osmo Nano Dual-Direction Magnet-Kugelgelenk-Adapterhalterung
Osmo Nano Standard Combo (128 GB) – 309 EUR
Enthält Osmo Nano Kamera (128 GB), Osmo Nano Multifunktions-Vision-Dock, Osmo Nano Magnet-Hutclip, Osmo Nano Magnet-Umhängeband, Osmo Nano Schutzhülle, USB-C-zu-USB-C-PD-Kabel (USB 3.1), Osmo Nano Dual-Direction Magnetic Ball-Joint Adapter Mount
Weitere Infos
DJI Osmo Nano (Produktseite)
DJI Care Refresh (Infoseite)
DJI (Herstellerseite)
DJI Webstore (Online-Shop)
DJI Osmo Nano – Spezifikationen | |
Allgemeines | |
Abmessungen | Kamera: 57.3×29.5×28 mm (L×W×H) Vision Dock: 59.1×42.2×22.3 mm (L×W×H) |
Gewicht | Kamera: 52 g Vision Dock 72 g |
Waterproof | Kamera: bis zu 10 m Wassertiefe Kamera mit Vision Dock: IPX4 splash resistance Es wird nicht empfohlen, das Kameragehäuse allein für Langzeitaufnahmen unter Wasser oder in Umgebungen mit hohem Wasserdruck zu verwenden. |
Anzahl Mikrofone | 2 |
Touchscreen | Abmessungen: 1.96 Zoll Auflösung: 314×556 px, 326 ppi Max. Helligkeit (typical): 800 cd/㎡ |
Unterstützte SD-Karten | microSD (bis zu 1 TB) |
Empfohlene microSD-Modelle | Lexar SILVER PLUS 64GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar SILVER PLUS 128GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar SILVER PLUS 256GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar SILVER PLUS 512GB U3 A2 V30 microSDXC Lexar SILVER PLUS 1TB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas Go! Plus 64GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas Go! Plus 128GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas Go! Plus 256GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas Go! Plus 512GB U3 A2 V30 microSDXC Kingston Canvas Go! Plus 1TB U3 A2 V30 microSDXC |
Kamera | |
Sensor | 1/1.3″ CMOS |
Objektiv | FOV: 143° Aperture: f/2.8 Focus Range: 0.35 m to ∞ |
ISO ( Licht- Empfindlichkeit) | Foto: 100-25600 Video: 100-25600 |
Elektronische Verschluss-Zeiten | Photo: 1/8000-30 s Video: 1/8000 s to the limit of frames per second |
Max Foto-Auflösung | 6880 × 5160 px |
Fotomodus | Einzelbild: ca. 35 Mpx Countdown: Off/0.5/1/2/3/5/10 s Serien: Bis zu 30 Fotos/ sek |
Video | 4K (4:3): 3840 × 2880@24/25/30/48/50fps 4K (16:9): 3840 × 2160@24/25/30/48/50/60fps 2.7K (4:3): 2688 × 2016@24/25/30/48/50/60fps 2.7K (16:9): 2688 × 1512@24/25/30/48/50/60fps 1080p (4:3): 1920 × 1440@24/25/30/48/50/60fps 1080p (16:9): 1920 × 1080@24/25/30/48/50/60fps |
Slow Motion | 4K: 4x (120fps) 2.7K: 4x (120fps) 1080p: 8x (240fps), 4x (120fps) |
Hyperlapse | 4K/2.7K/1080p@25/30fps: Auto/×2/×5/×10/×15/×30 |
Timelapse |
Aflösungeen/Bildraten: 4K/2.7K/1080p@25/30fps
Intervals: 0.5/1/2/3/4/5/6/8/10/15/20/25/30/40 s, 1/2/5/30/60 min Duration: 5/10/20/30 min, 1/2/3/5 hours, ∞ |
Stabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS): RockSteady 3.0 HorizonBalancing EIS wird in den Modi Zeitlupe und Zeitraffer nicht unterstützt. HorizonBalancing ist nur verfügbar, wenn die Videoauflösung 1080p (16:9), 2,7K (16:9) oder 4K (16:9) mit einer Bildrate von 60 fps oder weniger beträgt. |
Pre-Rec | Pre-Recording Duration: 5/10/15/30 s, 1/2/5 min |
Max Video Bitrate | 120 Mbps |
Unterstütztes Dateisystem | exFAT |
Foto-Format | JPEG/RAW |
Video-Format | MP4 (HEVC) |
Built-in Storage Capacity | 64GB Version: 48GB available storage 128GB Version: 107.6GB available storage Die Speicherkapazität kann durch Einlegen einer microSD-Karte erweitert werden. |
Audio Recording | 48 kHz 16-bit; AAC |
Akku | |
Type | Camera: Li-ion 1S Multifunctional Vision Dock: Li-ion 1S |
Capacity | Camera: 530 mAh Multifunctional Vision Dock: 1300 mAh |
Energy | Camera: 2.041 Wh Multifunctional Vision Dock: 5.031 Wh |
Voltage | Camera: 3.85 V Multifunctional Vision Dock: 3.87 V |
Betriebsumgebung Temperatur | -20° to 45° C |
Betriebsumgebung Laden Temperatur | 5° to 40° C |
Betriebsdauer pro Akkuladung | Kamera: 90 min* Kamera + Vision Dock: 200 min* * Getestet bei Raumtemperatur von 25 °C während der Video-Aufnahme von 1080p/24 fps (16:9), mit aktivierter RockSteady-Stabilisierung, deaktiviertem WLAN und ausgeschaltetem Bildschirm. Die tatsächliche Betriebszeit kann variieren. Ausdauer-Modus: Kontinuierliche Aufnahme mit 4K/60fps für über 50 Minutes** ** Gemessen bei einer Raumtemperatur von 25 °C (77 °F) mit aktivierter RockSteady-Stabilisierung, deaktiviertem WLAN und ausgeschaltetem Bildschirm. |
Konnektivität | |
Wi-Fi Operating Frequency | 2.400-2.4835 GHz 5.725-5.850 GHz |
Wi-Fi Protocol | Wi-Fi 6.0 802.11 a/b/g/n/ac/ax |
Wi-Fi Transmitter Power (EIRP) | 2.4 GHz: < 23 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5.8 GHz: < 23 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE) |
Bluetooth Operating Frequency | 2.400-2.4835 GHz |
Bluetooth Transmitter Power (EIRP) | Camera: < 13 dBm Multifunctional Vision Dock: < 10 dBm |
Bluetooth Protokoll | Camera: BLE 5.1 Multifunctional Vision Dock: BLE 5.4 |
Übermittlungs-Distanz | Wireless transmission range between the Multifunctional Vision Dock and the camera: 10 m* * Gemessen in einer ungehinderten Umgebung ohne Störungen. |