Markus Zitt, 3. Oktober 2025, 07:14 Uhr

LaCie Rugged SSD4 schreibt 3800 GB/s per USB 40 Gb/s und Thunderbolt 5

Seagate hat mit der neuem LaCie Rugged SSD4 im vertrauten Design einen mobilen, robusten und langlebigen Hochleistungsspeicher für unterwegs vorgestellt. Das neueste Rugged-Mitglied der Produktfamilie ermöglicht schnelle, zuverlässige Workflows in rauen Umgebungen und ist auch beim häufigen Transporten über die Jahre gut geschützt.

Die SSD4 ist ein kompaktes externes und besonders schnelles Solid-State-Laufwerk (SSD) mit schnellster Schnittstelle, das für Kreative entwickelt wurde, die auch ausserhalb der vier Wände eines Studios arbeiten. Mit hohem Tempo lassen sich Daten unterwegs sichern und auch schnelle Backups realisieren. Die SSD4 kann zudem als externes Arbeitslaufwerk genutzt werden und bietet genügend Tempo für hochauflösende Bildbearbeitungs- oder Videoschnittsprojekte. 

Die handflächengrosse LaCie Rugged SSD4 mit Kappe für die USB-C-Buchse der Thunderbold/USB-Schnittstelle

LaCie Rugged SSD4 im Detail

Für Film- und Fotoschaffende, die einen zuverlässigen Hochleistungsdatenspeicher benötigen, bietet die Rugged SSD4 Lesegeschwindigkeiten von bis zu 4000 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten bis 3800 MB/s. Über den 40-Gbit/s-fähigen USB-Anschluss des Laufwerks können Benutzer Dateien schnell übertragen und direkt vom Laufwerk auf Mac, iPad, PC und Smartphones arbeiten.

Im Zeitalter von ultrahochauflösenden Video-Formaten wie ProRes 4K ist eine schnelle und dauerhafte lokale Speicherung wichtiger denn je. Egal, ob Filmmaterial unterwegs bearbeitet oder für die spätere Verwendung archiviert werden soll, der schnelle Speicher wird zu einem wichtigen Vorteil in einem kreativen Workflow.

Vereint Langlebigkeit und hohe Kapazität

Neben der Geschwindigkeit ist die Rugged SSD4 auch nach IP54 staub- und wasserdicht und hat einen Falltests aus 3 Metern bestanden. Der charakteristische orangefarbene Stossfänger, der vom Designer Neil Poulton entworfen wurde, unterstreicht die Eignung des Laufwerks für den rauen Ausseneinsatz und die Bearbeitung von Inhalten unterwegs.

Mit Kapazitäten von 1 oder 2 TB bis zu 4 TB ist die Rugged SSD4 für alles bereit, von RAW-Fotoaufnahmen und hochauflösenden Fotos aus mehreren Ebenen zur professionellen Bildbearbeitung bis hin zu hochauflösendem Video.

Das umweltbewusstes Design enthält das Laufwerk mindestens 35 % recycelte Post-Consumer-Materialien (nach Gewicht).

Enthalten ist und eine dreijährige eingeschränkte Garantie mit Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung.

LaCie Rugged SSD4 Produkt-Highlights:

Premium-Leistung: Übertragen Sie grosse Dateien in Sekundenschnelle oder bearbeiten Sie sie direkt vom Laufwerk mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 4.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3800 MB/s.
Universelle Kompatibilität: Stellen Sie sofort eine schnelle Verbindung her mit USB 40 Gbit/s, USB 20 Gbit/s, USB 10 Gbit/s5, Thunderbolt 5, Thunderbolt 4 und Thunderbolt 3.
Nahtlose iPhone-Integration: Kompatibel mit USB-C-iPhones, die ProRes 4K mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen, ideal für schnelles Entladen und als mobiles Arbeitslaufwerk.
Abenteuersicher: Geeignet für mobile Workflows selbst in raue Umgebungen. IP54-Einstufung für Staub- und Wasserbeständigkeit und fallsicher aus bis zu 3 Metern Höhe.
Handflächengrosse Backuplösung: Bis zu 4 TB Speicher in einem kompakten, tragbaren Design für den vielseitigen Einsatz unterwegs. ca 10,5  cm 6,7 cm x 1,7 cm bei 108 Gramm
Umweltfreundliches Design: Hergestellt aus mindestens 35 % recyceltem Post-Consumer-Material (Gewichtsanteil).
Sicherheit: Inklusive 3-Jahres-Garantie und Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung.

Seagate liefert auch eine kostenlose zweimonatige «Adobe Creative Cloud Pro»-Mitgliedschaft, einschliesslich Zugriff auf Adobe Firefly, dazu. Dies ist aber eher als Werbung statt als ein nützliches Probeabo zu bewerten. Zwei Monate sind eigentlich ein zu kurzer Zeitraum um die umfassende Software effektiv zu erkunden. Zudem muss die Mitgliedschaft rechtzeitig gekündigt werden.

Preise und Verfügbarkeit

Die «LaCie Rugged SSD4» ist offiziell seit Mitte/Ende September 2025 verfügbar und dürfte somit im Laufe des  Oktobers bei Händler eintreffen. Die Preise für die verfügbaren drei Kapazitätsvarianten (1, 2 und 4 TB) gibt LaCie mit  134,99 US-Dollar (1 TB), 249,99 US-dollar (2 TB) und 479,99 USD (4 TB) an. Preise in Franken wurden noch nicht kommuniziert. 

Weitere Infos

LaCie Rugged SSD4 (Produktseite)

Das Speichergerät ist kompatibel zu Host-Geräten mit USB-C-Port, d.h. zu aktuellen macOS-, iPadOS-, iOS-, Windows-, ChromeOS- und Android-Geräten sowie Spielkonsolen. 

LaCie (Herstellerseite)

 

LaCie Rugged SSD4 – Spezifikationen
Kapazitäten 1 TB, 2 TB, 4 TB
Modellnummern 1 TB: STND1000400
2 TB: STND2000400
4 TB: STND4000400
Schnittstelle 1x Thunderbolt USB mit USB-C–Buchse
Abmessungen Länge 17.33 mm
Breite 66.87 mm
Tiefe 105.34 mm
Gewicht 109 g
EAN-Code 1 TB: 8719706046206
2 TB: 8719706046220
4 TB: 763649186008

 

 

Werbung

Ein Kommentar zu “LaCie Rugged SSD4 schreibt 3800 GB/s per USB 40 Gb/s und Thunderbolt 5”

  1. Die Masse bei einer elasischen Hülle auf 1/100 Millimeter anzugeben ist genauso unsinnig, wie die die Meereshöhe im Atlantik auf Millimeter.
    Aber der Speicher ist sicher interessant.

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.