Vor zwei Jahren, im September 2023, hat Tamron das «70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2 (A065)» mit E-Mount für Sony-Kameras vorgestellt und kurz darauf eingeführt (Fotointern berichtete). Nun folgt die Variante des Vollformat-Telezooms mit Z-Mount zur Verwendung an spiegellosen Nikon-Kameras des Z-System. Gegenüber dem Modell der ersten Generation ist ein Bildstabilisator (VC) und ein schnellerer Autofokus verbaut. Auch soll die Bildqualität verbessert sein. Das 2,8/70-180mm G2 vereint maximale Mobilität, hohen Bedienungskomfort und eine Funktionalität, die typisch für ein verbessertes Modell der zweiten Generation ist.
Während heute Telezooms mit einer Brennweite von 70-200mm und durchgehender Lichtstärke von 1:2,8 unter Fotoprofis und anspruchsvollen Fotoenthusiasten etabliert sind, kann ein 2,8/70-180mm mit einem etwas kürzeren Telebereich durch Kompaktheit, niedrigeres Gewicht und einem wesentlich günstigeren Preis überzeugen. (Nikon führt in ihrem Sortiment das NIKKOR Z 70–200 mm 1:2,8 VR S zum UVP von 2396.– Franken, hat aber ebenfalls ein 70-180mm im Sortiment. Das NIKKOR Z 70-180mm f/2.8 für 1243.- Franken, das der ersten Generation des Tamron-Zooms entspricht.)
70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2 Produkt-Highlights
- Das Objektiv bleibt trotz des neu integrierten Bildstabilisators mit einer Länge von nur 156,5 mm überaus kompakt und mit einem Gewicht von nur 865 g (Nikon) bzw. 855 g (Sony =angenehm leicht.
- Überarbeitete optische Konstruktion für eine hohe Bildqualität bei allen Brennweiten
- Blitzschneller und präziser VXD-Autofokus mit deutlich verbesserter Objektverfolgung
- Integrierter und von Tamron entwickelter VC-Bildstabilisator (VC = Vibration Compensation)
- Kürzeste Einstellentfernung von 0,3 m (bei 70mm) und 0,85 m (bei 180mm)
- Kompatibel mit der «Tamron Lens Utility»-Software zur benutzerdefinierten Objektivkonfiguration
- Mehr Bedienkomfort durch erweiterte Funktionalität
- Benutzerfreundliches Design (feuchtigkeitsgeschützte Konstruktion und Fluorvergütung)
- Kompatibel mit vielen fortschrittlichen Kamerafunktionen (z. B. Fast-Hybrid-Autofokus und Augenerkennungs-AF)
- Filtergewinde mit einem relativ kleinen Durchmesser von 67 mm – wie zu den meisten anderen Tamron-Objektiven für spiegellose Systemkameras. Filter sind somit platzsparender in der Fototasche und günstiger als jene mit 77 oder 82mm bei den 2,8/70-200mm-Objektiven
Links Blick von oben auf das 70-180mm in der Variante mit Nikon-Z-Mount, der rechts abgebildet und durch die oben liegenden – statt der meistens unten liegenden (bei Nikon F und andere Marken) – goldfarbenen Kontakte zu erkennen ist.
Dank relativ kompakte Abmessungen (Ø x L ca: 8 cm x 16 cm) und einem moderaten Gewicht (Nikon-Variante 865 g ; Sony 855 g) für ein Telezoom im typischen 70-200mm-Brennweitenbereich und mit durchgängiger Lichtstärke von 1:2,8 ist das Tamron-Objektiv gut geeignet, um es auf Reisen und Ausflüge mitzunehmen.
Das Objektivdesign gewährleistet eine bequeme Bedienung und weist eine kratzfeste Oberfläche auf. Mit seiner überarbeiteten optischen Konstruktion erreicht das 2,8/70-180mm G2 eine hohe Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Bei 70 mm beträgt die kürzeste Einstellentfernung nur 0,3 m, was eine Verbesserung um 0,55 m bedeutet und die kreativen Einsatzmöglichkeiten des lichtstarken Telezoom-Objektivs deutlich erweitert. Die neue Modellversion verfügt über den bewährten VXD-Autofokus (Voice-coil eXtreme-torque Drive) mit Linearmotor, der bei Fotos wie Videos blitzschnell und präzise auf das Motiv scharfstellt.
Das Objektiv ist mit der «Tamron Lens Utility»-Software (macOS/Windows) und der «Tamron Lens Utility»-Mobile-App (Android) (Fotointern berichtete) kompatibel. Beide Anwendungen ermöglichen eine benutzerdefinierte Konfiguration des Objektivs, um seine Funktionsweise auf die jeweilige Aufnahmesituation oder Bedürfnisse des Besitzers abzustimmen.
Preis und Verfügbarkeit
Das «Tamron AF 1.2,8/70-180mm Di III VXD G2» (Perrot Artikel-Nr. 06A065Z) wird voraussichtlich ab 27. Oktober 2025 bei den Händlern verfügbar sein. Sein Preis liegt bei 1180.- Franken
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Variante mit Sony-E-Mount beträgt aktuell 1378.- Franken, während sie bei Markteinführung 1551.- Franken betrug.)
Weitere Infos
Tamron AF 70-180mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A065) (Produktseite)
Tamron Europe (Herstellerseite)
Tamron-Objektive beim Distributor (Übersichtsseite)
Tamron-Objektive werden in der Schweiz vertrieben durch:
Perrot Image SA
CH-2560 Nidau
Tel. 032 332 79 79
Tamron 1:2,8/70-180mm Di III VXD G2 – Spezifikationen | |
Name | 70-180mm F/2.8 Di III VXD G2 |
Modellnummer | A065 |
Brennweite | 70-180 mm |
Lichtstärke | 1:2,8 |
kleinste Blende | 1:22 |
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Bildwinkel | 34°21′-13°42′ |
kürzeste Einstellentfernung | 0.3m (WIDE), 0.85m (TELE) |
Max. Abbildungsmassstab | 1:2.6 (WIDE) , 1:4.7 (TELE) |
Filtergrösse | 67 mm |
Konstruktion | 20 Elemente in 15 Gruppen |
Grösster Durchmesser | 83 mm |
Baulänge | 156.5 mm |
Gewicht | 865 g (Nikon Z-Mount) 855 g (Sony E-Mount) |
Verfügbare Anschlüsse | Nikon Z-Mount, Sony E-Mount |
Verfügbare Farbe | Schwarz |
EAN-Code | für Nikon: 4960371007045 |
.