Nikon baut die Palette an Objektiven für spiegellose Kameras mit kleinen Sensoren um zwei höherwertige DX-Objektive aus. Das DX-Format, wie Nikon das APS-C-Format bezeichnet, umfasste bislang vor allem einfache, günstigere Kameras und Objektive, doch mit dem «Z DX MC 35mm F1.7» und «Z DX 16-50mm F2.8 VR» sind nun auch zwei Objektive mit hoher Lichtstärke und für anspruchsvolle Nutzer zu haben. Über das Makroobjektiv haben wir bereits berichtet, hier nun folgen die Infos zum Standardzoom, das mit seinen 16-50mm (entsprechen Kleinbild 24-75mm) einen vielseitigen Brennweitenbereich abdeckt und dessen hohe Lichtstärke über alle Brennweiten konstant bleibt
Nikkor Z DX 2,8/16-50mm VR: Dieses lichtstarke-Zoomobjektiv bringt Low-Light-Fähigkeiten, faszinierendes Bokeh und Action-taugliche Geschwindigkeit in einen Workflow.
Das neue «Nikkor Z DX 16-50 mm 1:2,8 VR» ist ein Standard-Zoomobjektiv im DX-Format, das einen Brennweitenbereich abdeckt, der einem Weitwinkel- bis mittleren Telebereich entspricht, und dabei den Vorteil einer grossen maximalen Blendenöffnung von 1:2,8 bietet. Dieser Brennweitenbereich entspricht in etwa dem beliebten 24-75mm im Vollformat-/KB-Format (Nikon FX-Format) und eignet sich daher ideal für Motive aller Art, darunter weite Landschaften, intime Innenräume und schmeichelhafte Porträts.
Mit seiner hohen Lichtstärke von 1.2,8 eignet sich das Objektiv für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, da es mehr Licht für niedrigere ISO-Werte und entsprechend rauschärmere Aufnahmen einlässt und eine kreativ geringe Schärfentiefe für emotionale Porträts mit unscharfem Hintergrund ermöglicht.
Das Standard-Zoom bietet minimale Fokussier-Entfernung von 0,15 m im Weitwinkelbereich und 0,25 m im Telebereich (Bild: Anna Heupel)
Dieses Objektiv bietet die starke, natürlichen Bokeh-Eigenschaften einer maximalen Blende von f/2,8 sowie eine hochauflösende Wiedergabe von Details beim Abblenden. Der integrierte optische Bildstabilisator (VR = Vibration Reduction) schafft Kompensation von 5,0-Verschlusszeitenstufen und reduziert so die Auswirkungen von Verwacklungen, selbst wenn bei schlechten Lichtverhältnissen längere Verschlusszeiten verwendet werden.
Für Video- und Content-Ersteller verfügt das Objektiv ausserdem über einen Schrittmotor (STM) für einen leisen Autofokus und ein optisches Design, das Focus Breathing (leichte Brennweitenänderung beim Fokussieren) minimiert.
Merkmale des Z DX 16-50 mm 1:2,8 VR:
- Die hohe konstante maximale Blendenöffnung von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich ermöglicht ein grosses, natürliches Bokeh und reduziert die Auswirkungen von Verwacklungen bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen.
- Der Brennweitenbereich von 16 mm bis 50 mm (Weitwinkel bis mittlerer Bereich) eignet sich für eine Vielzahl von Motiven und Szenen.
- Eine minimale Fokussierentfernung von 0,15 m im Weitwinkelbereich und 0,25 m im Telebereich ermöglicht es dem Benutzer, sich für dynamische Aufnahmen nah an das Motiv heran zu begeben.
- Ausgestattet mit einem Bildstabilisator (VR), der eine Verschlusszeit um 5,0 Blenden- bzw. Zeitenstufen (in der Bildmitte) entspricht.
- Das Objektiv ist mit einer Gesamtlänge von ca. 8,8 cm und einem Gewicht von ca. 330 g tragbar und leicht, sodass einfache Aufnahmen aus der Hand möglich sind und es bequem mitzuführen ist.
- Es ist für Videoaufnahmen optimiert und verfügt über ein Design, das Focus Breathing unterdrückt, sowie einen Schrittmotor (STM) für leisen Autofokus.
- Der konfigurierbare Steuerring ermöglicht die direkte Steuerung von Fokus, Blende, Belichtungskorrektur oder ISO-Empfindlichkeit.
- Ein ED-Glas und zwei asphärische Linsenelemente minimieren effektiv verschiedene Linsenaberrationen2.
- Die Blende mit neun Lamellen erzeugt ein kreisförmiges, natürliches Bokeh.
- Bei Videoaufnahmen mit der Z50II erweitert der Hi-Res-Zoom *3 den Zoombereich auf den Gegenwert von 16–100 mm (6,25-facher Zoom), wobei die konstante maximale Blende von 1:2,8 ohne Verlust der Auflösung beibehalten wird.
- Entwickelt unter Berücksichtigung von Staub- und Spritzwasserschutz.
Verfügbarkeit und Preis
Das «NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR» ist ab Ende Oktober 2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899.- Franken im Handel erhältlich.
Weitere Infos
Nikkor Z DX 16-50mm f/2.8 VR (Produktseite)
Nikkor Z DX MC 35mm f/1.7 erwähntes Makroobjektiv (Produktseite)
Nikkor Z-Objektive (Übersichtsseite)
Nikon Z-System (Übersichtsseite)
Nikon Schweiz
CH-8132 Egg
Tel. 043 277 27 00
Fax 043 277 27 01
Nikon Nikkor Z DX 1:2,8/16-50mm VR – Spezifikationen | |
Name | NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR |
Typ | Nikon Z-Bajonett |
Format | DX-Format |
Brennweite | 16 – 50 mm |
Brennweite entsprechend KB | 24 – 75 mm |
Lichtstärke | 1:2,8 |
Optischer Aufbau | 12 Linsen in 11 Gruppen |
Spezielle Linsen | 1 ED-Glas-Linse und 2 asphärischen Linsen |
Bildwinkel | DX-Format: 83° bis 31° 30′ |
Brennweitenskala | Millimeterskala (16, 24, 35, 50) |
Fokussiersystem | Innenfokussierung |
Naheinstellgrenze (gemessen ab Sensorebene) | 16mm-Zoomposition: 0,15 m 24mm-Zoomposition: 0,18 m 35mm-Zoomposition: 0,21 m 50mm-Zoomposition: 0,25 m |
Maximaler Abbildungsmassstab | 1:4 (bei 50 mm Brennweite) |
VR (Bildstabilisator) | Ja |
Bildstabilisator (VR) | Bewegliche Linsengruppe mit Schwingspulenmotoren (VCMs) |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Blendenbereich | 2,8 bis 22 |
Filtergewinde | 67 mm (P = 0,75 mm) |
Durchmesser maximal | ca. 74,5 mm |
Länge ab Bajonettauflage | ca. 88 mm |
Gewicht | ca. 330 g |
Autofokus | Ja |
Innenfokussierung | Ja |
Fokussierung | Autofokus, manueller Fokus |
Mitgeliefertes Zubehör | Objektivdeckel LC-67B (vorderer Deckel), Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel), Gegenlichtblende HB-118 |
.