Urs Tillmanns, 20. Oktober 2025, 09:20 Uhr

Montag, 27. Oktober 2025: Welttag des audiovisuellen Erbes

Heute in einer Woche findet der von der UNESCO ausgerufenen «Welttag des audiovisuellen Erbes» statt. Dazu öffnen viele Archive, Sammlungen und Ausstellungen ihre Tore, um den Besuchenden einen exklusiven Einblick in ihr Kulturgut zu gewähren. Hier finden Sie eine Auflistung sämtlicher Kulturveranstaltungen.

Der 27. Oktober ist der Welttag des audiovisuellen Erbes. Dieser Tag erinnert daran, wie einzigartig und erhaltenswert Fotografien, Filme, Ton- und Videodokumente für unser kollektives Gedächtnis sind. Sie erzählen Geschichten, bewahren Emotionen und lassen vergangene Momente wieder lebendig werden. Auf Initiative von Memoriav laden vom 19. Oktober bis zum 9. November 2025 rund 40 Institutionen aus der ganzen Schweiz dazu ein, dieses kulturelle Erbe wiederzuentdecken. Sie bieten dazu eine Reihe exklusiver Veranstaltungen; viele davon öffnen ihre Archive und Sammlungen nur gerade für wenige Stunden.

Das audiovisuelle Kulturgut – die lebendige Erinnerung unserer Kulturen – vereint einzigartige Bilder und Klänge. Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen Welttags des audiovisuellen Kulturguts koordiniert Memoriav unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission die nationale Kommunikation zur Wertschätzung dieses Kulturguts. Rund um den 27. Oktober 2025 gibt es eine faszinierende Vielfalt und den unschätzbaren Wert audiovisueller Dokumente zu entdecken. Besuchen Sie die folgenden Veranstaltungen und Online-Präsentationen, die in der ganzen Schweiz stattfinden.

 

Welttags des audiovisuellen Kulturguts – Veranstaltungen
Datum Ort Veranstaltung
19.10.2025 La Chaux-de-Fonds Projection publique : Mémoire(s) de La Chaux-de-Fonds
20.10.-02.11.2025 Payerne Louis Bosset mis à l’honneur à l’Abbatiale de Payerne
20.10.-02.11.2025 Porrentruy L’atelier photographique de Joseph Gusy (1892-1965) – Documentation participative
21.10. / 26.10.2025 Solothurn/Derendingen Historische Studiotechnik hautnah erleben
22.10. / 27.10.2025 Winterthur Führungen durch die Ausstellung – Roger Humbert: Fotografien für den geistigen Gebrauch
23.10.2025 Basel point de vue öffnet sein Archiv
25.10.2025 Bern Wiki-Atelier bei Memoriav
26.10.2025 Aarau Cyanotypie-Workshop & Schauarchiv
26.10.2025 Amriswil Blicke durch das Stereoskop
26.10.2025 Basel Durch eine andere Linse: Öffentliche Führung im Museum der Kulturen Basel
26.10.2025 Bern Kind, Kegel, Kletterei & Kindergarten
27.10.-29.10.2025 Bellinzona Dietro le quinte della conservazione fotografica
27.10.2025 Chur Das pralle Leben eines Touristenortes
27.10.2025 Chur Präsentation des Films « Rudolf Olgiati. Architekt » von Ursula Riederer
27.10.-04.01.2026 Genève Exposition Afrosonica – MEG
27.10.2025 Genève Sauvegarde d’archives sonores du Grand Théâtre de Genève
27.10.2025 La Chaux-de-Fonds Podcasts Angles Droits
27.10.2025 Lausanne Le jeu vidéo : un patrimoine sans sauvegarde ?
27.10.2025 Lugano 50° anniversario del Palazzo dei Congressi: documenti audiovisivi in mostra a Lugano
27.10.-31.10.2025 Luzern Fotografische Rundreise: Die Schweiz am Ende des 19. Jahrhunderts im Verkehrshaus der Schweiz
27.10.-28.03.2026 Martigny Exposition Domestiques photogéniques
27.10.2025 Neuchâtel Publication – Jules Jacot-Guillarmod, l’explorateur de l’inconnu
27.10.2025 Online Fotografisches Archiv von Marcel Bolomey im Bildarchiv Online der Fotostiftung Schweiz
27.10.2025 Online «Kulissen der Heimat» – eine Memobase-Vitrine zur CH-Volksmusik im Fernsehen
27.10.2025 Sion Avec Ferdinand, les Archives de la Ville de Sion se racontent sur les réseaux sociaux
27.10.2025 Wetzikon ZH Einst, Heute, Morgen – der Wandel
27.10.2025 Worblaufen Memoriav on Tour im Gosteli-Archiv
27.10.2025 Zürich Oral History – Audiovisuelles Erbe im Archiv erleben
30.10.2025 Genève Rallye urbain des tpg – De kiosque en aubette
30.10.2025 Glarus Spurensuche im Bild und Ton: Das audiovisuelle Kulturerbe im Kanton Glarus
30.10.2025 Manno Ti Digitalizza la cultura 2025
31.10.-09.11.2025 Zürich Die 80er und 90er-Jahre im Radio LoRa
01.11.2025 Diverse Orte Mit «Let’s Doc» die Vielfalt des Dokumentarfilms entdecken!
02.11.2025 Marly 80 ans d’histoire de Tellko – Ciba – Ilford
08.11.2025 Martigny Nuit valaisanne des images
     
Sämtliche Angaben ohne Gewähr / Änderungen und Ergänzungen vorbehalten

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Memoriav

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.