Markus Zitt, 17. November 2025, 00:30 Uhr

Godox iT32: Blitz zum Aufstecken und als Off-the-Cam mit X5-Funk-Auslöser

Die iFlash-Serie von Godox umfasst kleine Blitzgeräte, die in den ISO-Zubehörschuh auf der Kamera gesteckt Zuletzt, d.h. im August 2025,  hat Godox die Miniblitzer iT20 und dem iT22 für die Hosentasche einführt (Fotointern berichtete), nun folgt mit dem iT32 ein weiteres kleines Blitzgerät, das sowohl auf einer Kamera als auch losgelöst OTC-Gerät (Off-the-camera) eingesetzt werden kann. Im letzteren Fall verbliebt der zugehörige «X5 TTL Wireless Trigger» als Funk-Blitzauslöser bzw. Blitzsteuergerät im Zubehörschuh der Kamera.

Das Blitzgerät lässt dank magnetischer Halterung vom X5-Trigger lösen und ebenso leicht wieder darauf befestigen. So lässt sich der Blitzer rasch zwischendurch in die linke Hand nehmen, um das Motiv z.B. seitlich zu beleuchten. Der Blitz kann selbstverständlich auch auf einem (Leuchten-)Stativ befestigt werden, wofür ein Fuss mit magnetischem Sockel mitgeliefert wird. 

Auf  der linken Bildseite ist eine Fujifilm-Kamera mit X5-Trigger (X5 F) und daneben der iT32 ohne Trigger  zu sehen, während rechts der Trigger im Schuh der Kamera und darauf magnetisch der iT32-Blitz sitzt

Der iT32-Blitz und das X5-Steuergerät werden separat verkauft, wobei der X5-Trigger in diversen Ausführungen für die wichtigsten Kamerasysteme angeboten wird. Letzteres macht das System auch für Fotografen interessant, die mit Kameras unterschiedlicher System / Marken fotografieren. Die fünf verschiedenen X5-Trigger-Varianten tragen den Anfangsbuchstaben des passenden Systems in ihrem Namen: Canon (X5 C), Fujifilm (X5 F), Nikon (X5 N), OM System/Olympus/Panasonic (X5 O) und Sony (X5 S).

Drei der X5-Trigger-Varianten: zu sehen sind je einer für Kameras von Fujifilm Nikon und OM System. letzteres passt auch zu Kameramodellen von Olympus und Panasonic

Der «iT32 iFlash Camera Flash» und der «X5 TTL Wireless Flash Trigger» bilden ein vielseitiges, modulares Beleuchtungssystem, das Flexibilität und einfache Handhabung miteinander vereint. Dabei werden TTL (Belichtungsmessung/-steuerung durchs Objektiv) und HSS-Unterstützung (Synchronisierung mit kurzen Verschlusszeiten) der verschiedenen Kameras unterstützt.

Modulares Design für maximale Flexibilität

Das Konzept basiert auf einem modularen Aufbau: Der X5 dient gleichzeitig als Hotshoe und als kabelloser Sender. Wird im Zubehörschuh oben auf der Kamera verwendet, fungiert er als Schuh für den Blitz direkten Kameraeinsatz. Nach dem Abnehmen des Blitzes wechselt er automatisch in den Sendermodus und steuert den iT32 sowie andere Blitze innerhalb des Godox 2,4-GHz-Funksystems. So können Anwender mühelos zwischen On-Camera- und Off-Camera-Einsatz wechseln und komplexe Mehrlicht-Setups ohne Aufwand realisieren.

Auf der Frontansicht (Ganz links) sind der Reflektor und das LED-Licht zu sehen,  bei den Rückansichten ist das farbige Touchdislpa und auf der rechten Seite das silberne Einstellrad

Der iT32 erkennt automatisch, welche X5-Modellversion (C, F, N, O oder S) angeschlossen ist und zeigt relevante Informationen wie Modelltyp, Akkustatus und Ladezustand übersichtlich an. Dank des magnetischen Verbindungssystems lässt sich der X5 sicher und schnell anbringen oder lösen, was den Aufbau und Umbau während einem Photo Shoot erheblich beschleunigt.

Das System überzeugt durch seine kompakte Bauweise. einen flexiblen Blitzkopf, ein intuitives farbiges Touchdisplay und moderne USB-C-Ladetechnik. (Über den USB-C-Port des iT32 werden beide Geräte geladen.) 

Mit einer Leitzahl von ca. 18 (ISO 100) bietet der iT32 eine ordentliche Leistung für Aufnahmen in unterschiedlichsten Lichtsituationen. Der Blitzreflektor lässt sich nach beiden Seiten und nach oben schwenken. Integriert ist heraus ziehbare Reflektor zusätzlich gibt einen aufsteckbaren Diffuser und Farbfilter (zwei werden mitgeliefert), die magnetisch halten. Des Weiteren ist ein starr nach vorne gerichtetes LED-Licht vorhanden, das als Einstelllicht dienen kann, wenn der Reflektor auch nach vorne zielt. Bedient wird der Blitz über ein farbiges Touchdisplay und ein seitliches Einstellrad.

Die Übertragungsreichweite der Funksteuerung reicht bis zu 80 Meter, bei getrennter Auslösung bis zu 20 Meter. 

Die wichtigsten Merkmale im Überblick

  • Kompatibilität für Canon, Fujifilm, Nikon, OM System und Sony
  • Volle TTL- und HSS-Unterstützung
  • 2 in 1: Blitz und kabelloser Trigger in einem System
  • Stabile 2,4-GHz-Funkübertragung für schnelle und zuverlässige Synchronisation
  • Magnetische Verbindung für sichere, schnelle Montage
  • Intelligente Erkennung der X5-Version mit Echtzeitanzeige
  • Kompaktes Design mit Touchscreen, flexiblem Kopf und integriertem Reflektor
  • USB-C-Ladung und vollständige Integration in das Godox 2,4-GHz Wireless Ecosystem

Das «iT32 & X5 iFlash»-System vereint Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Format. Es bietet Fotografen die Möglichkeit, ihr Licht präzise zu gestalten und gleichzeitig unabhängig von ihrem Kamerasystem zu arbeiten.

Preise und Verfügbarkeit

Das neue «Godox iT32 & X5 iFlash» System sollte im Dezember 2025 im Fotofachhandel verfügbar sein. Der iT32-Blitz und die X5-Steuerung werden einzeln angeboten und können je nach Bedarf kombiniert werden,.Der X5-Trigger wird in fünf Varianten für die wichtigsten Kameramarken angeboten.

Der iT32 iFlash ist in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 99.99 Euro erhältlich. Die X5 Wireless Flash Trigger wird Varianten separat angeboten. Das Modell X5 S für Sony-Kameras ist zum Preis von 24,99 Euro erhältlich. Die Preise für die Varianten X5 C für Canon, X5 N für Nikon, X5 F für Fujifilm und X5 O für OM System/Panasonic liegen bei jeweils19,99 Euro. 

Preise (UVP) in Schweizer Franken wurden nicht kommuniziert, jedoch dürfte jener, für den iT32-Blitz bei ca. 90 Franken liegen, während der X5 für etwa 18.- Euro und in der Sony-Variante für ca. 22.- Franken zu haben sein dürfte.

Weitere Infos

Godox iT32 iFlash Camera Flash und Godox X5 TTL Wireless Flash Trigger (kombinierte Produktseite) Video auf YouTube

Godox (Herstellerseite)

 

Godox iT32 iFlash Camera Flash und X5 TTL Wireless Flash Trigger – Spezifikationen
Module iT32+X5S
Global Shutter Sync Shooting Provided
Radio Wireless Global Shutter Sync Provided
Leitzahl (1/1 step) Ca. GN18 (ISO 100, in meters)
Blitzdauer (t0.1) 1/1000s~1/30000s
Belichtungssteuerung
Blitz-Belichtungssteuerung TTL Autoblitz und menueller Blitz
Blitz-Belichtungskompensation ±3 steps mit 1/3 increment each step
Sync Modus High-speed sync (bis zu 1/8000 seconds, or 1/80000 seconds mit Sony cameras equipped with global shutter), first-curtain sync, and second-curtain sync
Multi Flash Provided (bis zu 100 times, 100Hz)
Wireless Flash (Radio 2.4G Transmission)
Wireless/Funk-Funktionen Sender, Receiver
Sender-Gruppen M, A, B, C(iT32+X5S/N/F/O)  :A, B, C, D(iT32+X5C)
Receiver Gruppen A, B, C, D
Sendereichweite Max. 80m (Max. 20m in separated triggering)
Kanäle 32: 1-32
ID OFF/1-99
Energieversorgung
Lithium Akku iT32: 7.4V/900mAh; X5: 3.8V/100mAh
Recycle Time Ca. 1.5 s (bei voller Leistung)
Anzahl Blitze Ca. 510 (bei voller Leistung)
Power Saving Provide standby and auto off functions
Sync Triggering Modis Hot shoe, 2.5mm Sync-Kabel
Physische Daten
Abmessungen iT32: 56 x 39 x 101 mm
X5: 1.26 x 1.26 x 1.06 mm
Nettogewicht iT32: 169g
X5: 23g

 .

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.