Das Freistellen bzw. Ausschneiden eines Objektes oder eines Menschen in einem Foto gehört zu den Grundlagen der kreativen Bildbearbeitung. Manchmal geht es dabei nur darum, das gewünschte Objekt oder einen Menschen nachträglich vor einem neutralen oder klinisch weissen Hintergrund zu platzieren – für eine klare Präsentation ohne störende Umgebung oder störenden Hintergrund. Oft fotografiert man deshalb dafür schon vor einem neutralen, Hintergrund und muss durch Freistellen einen allfälligen Schatten oder einen störenden Helligkeitsverlauf eliminieren. Manchmal geht es auch darum, den ausgeschnittenen Bildteil in eine Collage oder in einen anderen Hintergrund zu setzen. Letzteres kennt man es aus dem TV, wo bei der Wettervorhersage sieht. (Bei Video/TV wird das Chromakeying oder Green-/Bluescreen-Verfahren genannt.)
SmartMask ist eine fortschrittliche Software zur Objektauswahl, die den Bildbearbeitungs-Workflow deutlich vereinfacht. Komplexe Objekte wie Porträts mit Locken werden in Sekunden freigestellt. Mit dem Tool lassen sich Objekte mit scharfen als auch weichen Kanten schnell und mühelos extrahieren. Die Software entfernt nicht nur den Hintergrund, sondern sorgt auch dafür, dass keine störenden Farbtöne des ursprünglichen Hintergrunds auf dem freigestellten Objekt zurückbleiben. So wird stets ein professionelles Ergebnis erzielt. Durch den Einsatz modernster KI-Technologien bietet SmartMask eine Vielzahl intelligenter Tools und Funktionen, mit denen selbst anspruchsvollste Objekte exakt freigestellt und Hintergründe mühelos entfernt werden können.
Die als Plug-in und Standalone-Anwendung verfügbare Software gehört schon lange zum Sortiment von Akvis, das aus vielen Programmen mit spezieller Funktionen besteht, während andere Software-Hersteller statt vieler kleinen Software-Tools solche Funktionen in einem Programm anbieten. SmartMask wird seit einigen Versionen mit AI/KI-unterstützt und ist jetzt in Version 15 angekommen.
Version 15 mit KI-basierte Punktauswahl
Version 15 präsentiert das innovative Werkzeug «Punktauswahl», das auf einem fortschrittlichen neuronalen Netzwerk basiert. Diese hochmoderne Funktion ermöglicht eine schnelle und präzise Auswahl ganzer Objekte oder bestimmter Teile davon – mit minimalem Aufwand. Das steigert sowohl die Genauigkeit als auch die Produktivität erheblich.
Das innovative KI-basierte Punktauswahl-Werkzeug wird von einer hochentwickelten neuronalen Netzwerk-Technologie angetrieben und ermöglicht dieses Werkzeug eine blitzschnelle und präzise Auswahl ganzer Objekte oder ihrer spezifischen Teile – und das mit nur wenigen Klicks. Nutzende markieren einfach den gewünschten Bereich, und der clevere Algorithmus übernimmt den Rest.
Das Werkzeug sorgt ausserdem für eine automatische Optimierung der Auswahlkanten, wodurch Sie stets saubere, präzise Kanten und ein makelloses Ergebnis erhalten. Diese leistungsstarke Innovation beschleunigt Arbeitsabläufe erheblich und ermöglicht es den Nutzenden, sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen konzentrieren – statt sich mit komplexen Auswahlprozessen aufzuhalten.
Darüber hinaus bietet das Tool eine automatische Verfeinerung der Auswahl, die für saubere, exakte Kanten und makellose Ergebnisse sorgt. Diese leistungsstarke Innovation beschleunigt den Bearbeitungsprozess erheblich und gibt den Anwendern die Freiheit, sich auf ihre Kreativität statt auf komplexe Arbeitsschritte zu konzentrieren.
Das neueste Update behebt auch kleinere Fehler und optimiert die Leistung, damit SmartMask AI noch stabiler und benutzerfreundlicher wird.
Akvis SmartMask AI 15 läuft unter Windows 10–11, macOS 10.15 (Catalina) bis macOS 26 (Tahoe) sowie Linux (Debian/Ubuntu/Red Hat/CentOS/Fedora/openSUSE).
Preis und Verfügbarkeit
Akvis SmartMask AI 15 ist als Standalone-Variante und als Plug-in verfügbar. Mit Kauf der Home Lizenz (nur Grundfunktionalität) für 69 Euro bzw. aktuell 62.67 Franken muss man sich für Standalone oder Plug-in entscheiden. Das Kombipaket mit beiden Varianten kostet als Home Deluxe und mit voller Funktionalität 90 Euro bzw. aktuell 81.73 Franken.
Update: Für registrierte Kunden der Vorversionen ist die Aktualisierung kostenlos.
Zum Ausprobieren steht eine vollfunktionsfähige Version mit 10 Tagen Laufzeit zur Verfügung.
Weitere Infos
Akvis SmartMask (Produktseite) und Online-Tutorial
Akvis (Herstellerseite)



