Markus Zitt, 13. September 2012, 15:30 Uhr

Grosse Objektive an kleinen Kameras: Adapter für K-Objektive an Pentax Q/Q10

Pentax hat zur ihren kompakten spiegellosen Systemkameras der Q-Serie den «Pentax Adapter Q for K Mount Lens» vorgestellt, mit dem sich die unzähligen Objektive mit K-Bajonett an den kleinen Kameras verwenden lassen. 

Nach der vor zwei Tagen angekündigten Pentax Q10 (siehe Meldung) hat Pentax einen Adpater für die neue und die letztes Jahr eingeführte Q-Kamera vorgestellt. Das Q-Kamera-System wird um den Q-Adapter für Objektive mit K-Bajonett ergänzt.

Jetzt kann die derzeit kleinste Systemkamera der Welt aus dem Vollen schöpfen und das riesige Angebot an Objektiven mit K-Bajonett nutzen. Umgekehrt ist eine Kamera des Pentax Q-System damit auch eine überaus praktische Ergänzung zu einer Pentax Spiegelreflex-Ausrüstung.

Dank des Q-Adapters, für Objektive mit K-Bajonett, haben die System-Kameras der Q-Serie Zugriff auf alle bislang mit K-Bajonett ausgerüsteten Objektiv – vom Extrem-Weitwinkel (Fischauge) bis zum ausgewachsenen Tele-Objektiv. Der in die Q-Systemkameras eingebaute Bildstabilisator (Sensor-Shift) gleicht auch bei den Objektiven mit K-Bajonett Verwacklungen effektiv und sicher aus.

Aufgrund der Bildsensorsrösse von Q-Kameramodellen ergibt sich ein Verlängerungsfaktor von etwa 5,5x. Das bedeutet beispielsweise, dass ein K-Objektiv mit einer realen Brennweite von 300 mm an den Q-Modellen einen Motiv wie mit einem Supertele von 1650 mm KB-Brennweite zeigt.

Pentax Q10 mit adaptiertem 300mm K-Objekiv: Dank dem Adapter «Q für K Mount Lens» von Pentax können alle Q-Systemkameras das komplette Angebot an Objektiven mit K-Bajonett (derzeit weit über 200 verschiedene Modelle) verwenden. 

 .

Die wichtigsten Merkmale des Q-Adapters:

  • Alle Objektive mit K-Bajonett an Q-Systemkameras nutzbar
  • Verlängerungsfaktor: 5,5 (bezogen auf das 35-mm-Kleinbildformat)
  • Belichtungszeiten von 1/1000 bis 30 Sekunden
  • Manuelle Blendenkontrolle möglich
  • Shake-Reduction (Bildstabilisator per Sensor-Shift) über Kameragehäuse
  • Stativadapter optional erhältlich
  • Abmessungen (ø x Länge) und Gewicht: 68 x 37 mm,  145 g

 

Preis und Verfügbarkeit

Der empfohlene Verkaufspreis wird zur Markteinführung im Oktober 2012 bekannt gegeben.

 

Weitere Infos

Ricoh Pentax Imaging (Schweizer Website)

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.