David Meili, 16. November 2010, 09:00 Uhr

Kulturtipp am Dienstag: 11. Schweizer Kunst-Supermarkt

Vor 11 Jahren hatte der Galerist und Kulturproduzent Peter-L. Meier eine originelle Idee. nach einer Reise in Spanien fasste er den Mut zum Kunst-Supermarkt in Solothurn. Viele Künstlerinnen und Künstler verfügen stapelweise über  Mappen von Entwürfen, Skizzen und nicht verkauften Kunstwerken. So initiierte er den Kunst-Supermarkt. Man kann mit dem Wägeli hindurchfahren und Kunst zu Discountpreisen einkaufen (ab CHF 99.-), wie bei Aldi.

Peter-L. Meier zieht das Projekt durch. Für die Zeit nach dem 1. Dezember gibt es einen Gutschein, und man bekommt an der Kasse die „schöne Kunst-Agenda 2011“ im Wert von CHF 25.-. Auf Fotografie setzt Meier bis anhin wenig, er mag Unikate. Und Fotograf/innen interessierten sich kaum für sein Projekt. Das könnte sich ändern, im Supermarkt gibt es einen Anbieter- und einen Käufermarkt. Meier und sein Team sind offen für Anbieter/innen, und die Steigerung der Qualität im Angebot ist unübersehbar.

Dass man nur die Kunst von Amateuren und Trash im Kunst-Supermarkt findet, ist ein Vorurteil. Hingehen, anschauen, zum Beispiel zur Vernissage am Donnerstag, dem 18. November und dann in einer der gemütlichen Beizen (50 Minuten vom HB Zürich) weiterdiskutieren.

Kunst-Supermarkt, bis 7. Januar 2011 in der Rothus Galerie, Schöngrünstrasse 2, Solothurn
Vernissage: Donnerstag, 18. November 2010
Hinweis: Der Kunst-Supermarkt hat einen neuen Standort, auf der Seite des Bahnhofs der Aare, sich etwas verlieren und links. Ganz genau dort, wo man nach dem Film- und Literaturfestival sein Kopfweh …

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.