Markus Zitt, 17. Januar 2014, 11:15 Uhr

Photoshop CC – Update erweitert 3D-Funktionen und ermöglicht 3D-Druck

Mit dem ersten Update in 2014 erweitert Adobe die 3D-Fähigkeiten von Photoshop CC. Das Programm ermöglicht nun perspektivisch angepasste räumliche Verformung (Warping) und unterstützt 3D-Druckprozesse, womit es zum idealen Werkzeug für den Druck von 3D-Modellen wird.

Nun können 3D-Designs aus Photoshop auf einem 3D-Drucker (lokales Gerät oder Service) ausgegeben werden. Das Programm unterstützt dazu sämtliche gängigen 3D-Desktop-Drucker (z.B. MakerBot Replicator) und das vollständige Angebot hochwertiger Materialien von Shapeways (3D Printing Community) einschliesslich Keramik, Metall und vollfarbigen Sandstein.

Die neuen 3D-Print-Fähigkeiten vermeiden die üblichen Ratespiele beim 3D-Druck, denn bisher gab klaffte eine Lücke zwischen dem per 3D-Modelling Tools erstellten Inhalt und dem, was 3D-Drucker für hochwertige Ergebnisse benötigen. Jetzt sollen 3D-Anwender mit einem  Klick auf «Drucken» in Photoshop CC ihre 3D-Designs einfach und zuverlässig erzeugen können.

Photoshop CC Perspective Warping (2014-01)

Neue 3D-Funktion: «Perspective Warp» ermöglicht die räumlich korrekte Anpassung von 3D-Modellen in Bilder.

.

Des Weiteren unterstützen die neuen 3D-Druckfähigkeiten interessierte Designer dabei, ihre Kreationen in 3D grundlegend zu entwerfen oder auch bereits bestehende 3D-Modelle mit bekannten Photoshop Tools zu bearbeiten sowie für den  3D-Druck vorzubereiten. Funktionen wie «Automated Mesh Repair» und «Support Structure Generation» ermöglichen die zuverlässige Erstellung von 3D-Modellen. Mithilfe einer präzisen Vorschau können die Modelle vor Druckauftrag genau geprüft werden.

Die neu integrierten Fähigkeiten für den Druck von 3D-Daten sind ab sofort als Bestandteil eines umfassenden Updates der Adobe Creative Cloud verfügbar. Abonnenten der Creative Cloud können somt einfach und sicher 3D-Grafiken erstellen, bearbeiten, vorab kontrollieren und drucken.

Weitere 3D-Funktionen mit Photoshop

Zu den weiteren neuen Funktionen in Photoshop CC zählen «Perspective Warp», mit dem die Ansicht eines Objektes perspektivisch angepasst werden.

Photoshop-Nutzer können zudem ihre 3D-Modelle direkt in den 3D-Publishing-Service Sketchfab hochladen und mit dessen interaktiven 3D-Viewer ihre eigenen 3D-Modelle in ihren Behance-Account, den Portfolio-Service von Adobe für Kreative einbetten.

Weitere Infos

Photoshop CC

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.