Markus Zitt, 5. September 2016, 11:03 Uhr

Referenzmonitore für 4K-Filmer: Canon DP-V1710 und DP-V2420

Für die professonelle Videoproduktion hat Canon zwei weitere Referenzmonitore voangekündigt. Der kompakte und mobile 17 Zöller DP-V1710 taugt für den Einsatz an verschiedenen Locations. Das grosse Flaggschiff der Reihe ist der neue HDR-taugliche 24 Zöller DP-V2420, der auch Raw-Footage darstellen kann.

Neben dem kompakten News-Camcorder XC15 und der Cinema-Kamera EOS C700 hat Canon jetzt zur Broadcast-Messe IBC 2016 mit dem DP-V1710 und dem DP-V2420zwei professionelle Referenzmonitore vorgestellt. Die beiden 17 und 24 Zoll grossen Modelle sind auf die Ansprüche einer 4K-Produktion im professionellen Broadcast- und Kinoproduktionsumfeld abgestimmt. Sie ergänzen den DP-V2410 und DP-V3010 im professionellen 4K-Portfolio von Canon und bieten eine Reihe von Anzeigeoptionen für  Anforderungen der Broadcast- und Kinoproduktion.

Canon DP-V1710 und DP-V2420 FSLCanon erweitert ihr Angebot an professionellen Referenzmonitoren mit einem 24- und 17-Zoll-Modell mit jeweils echter 4K-Auflösung (DCI 4K: 4096 x 2160): Links der kleine DP-V1710 und rechts der DP-V2420.

 

Der DP-V2420 ist ein 24 Zoll Referenzmonitor mit hoher Luminanz und eignet sich für HDR-Produktionen. Der DP-V1710 ist der erste Referenzmonitor der Branche im kompakten 17 Zoll-Format für den mobilen Einsatz. Die Modelle kombinieren Bildprozessortechnologie von Canon mit einer proprietären Hintergrundbeleuchtung und einem IPS-LCD-Panel. Canon verspricht bei beiden eine exzellente Farbtreue und eine hochauflösende, kontrastreiche Darstellung.

Der DP-V2420 und der DP-V1710 stecken in schlanken und robusten Gehäusen. Sie verfügen über ein einfach zu bedienendes On-Screen-Interface einschliesslich diverser Funktionstasten.

Das Flaggschiff DP-V2420

Der DP-V2420 ist das neue Flaggschiff der Canon 4K-Referenzmonitore und wurde gezielt für vielfältige Anforderungen bei modernen Broadcast- und Kinoproduktionsabläufen entwickelt. Mit Unterstützung des neuen «ITU-R BT.2100»-Standards für HDR-Bildparameter überzeugt die hohe Luminanz des Referenzmonitors mit einer hervor-ragenden Farbwiedergabe. Ein erweiterter Dynamikbereich sorgt für optimalen Kontrast zwischen hellen und dunklen Bildbereichen – was dem Betrachter ein räumliches Wahrnehmungsgefühl vermittelt.

Canon DP-V2420 FSR u rechte SeiteCanon DP-V2420

Der im Display integrierte Debayer ist in der Lage, natives 4K-RAW-Filmmaterial von kompatiblen Cinema EOS Kameras direkt darzustellen – Kosten für einen externen Debayer entfallen dadurch und 4K-Workflows werden drastisch verbessert.

Canon DP-V2420 BSLRückseite mit Anschlüssen: Mit den Füssen ist der DP-V2420 rund. 59 x 408.6 x 24 cm gross (Display: ca. 593.6 x 377.8 x 195mm) und 19 Kg schwer.

Kompakter DP-V1710

Mit einer atemberaubenden Auflösung (3840 x 2160) in kompaktem Gehäuse ist der DP-V1710 der erste 17 Zoll Referenzmonitor für die 4K-Broadcast-Industrie (UHD). Dank seinem Gewicht von nur ca. 8 kg ist er ideal für den Einsatz am Set geeignet.

Canon DP-V1710 FRTDas Display des DP-V1710 misst 381.9 x 214.8 mm und der relative Auflösung beträgt 255 ppi.

 

Durch die kompakten Abmessungen eignet er sich auch für den Einbau in «19 Zoll»-Racks und die Nutzung im Übertragungswagen mit begrenztem Raumangebot.
Der DP-V1710 unterstützt «HD/3G»- und «6G-SDI»-Schnittstellen. Das 4K-Signal wird mit nur einem Kabel übertragen. Optimiert auf «HDR EOTF»-Unterstützung hat der DP-V1710 das Leistungspotenzial für die Schwarz-Luminanz, welche von der Broadcasting-Branche gefordert wird. Er unterstützt die Full-HD-Produktion in 4K mit HDR-Inhalten.

Preise und Verfügbarkeit

Einführungstermine und Preise der Monitore DP-V241 und DP-V1710 wurden von Canon nicht kommuniziert.

Weitere Infos

Canon DP-V241 (Produktseite, noch nicht verfügbar)

Canon DP-V2420 Datenblatt (PDF)

Canon DP-V1710 (Produktseite, noch nicht verfügbar)

Canon DP-V2420 Datenblatt (PDF)

Canon Schweiz
Richtistrasse 9
CH-8304 Wallisellen
0848 833 838

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.