Markus Zitt, 13. Mai 2025, 07:30 Uhr

LomoApparat Alexanderplatz: simple Kleinbild-Kamera für Experimente

Die Lomografische Gesellschaft – international unter Lomography auftretend – hat ihre 2022 eingeführte simple Kompaktkamera «LomoApparat» für Kleinbildfotos in einer weiteren Designvariante namens «Alexanderplatz Edition» neu in ihrem Sortiment. Ihr Name bezieht sich auf den bekannten gleichnamigen  Platz in Berlin, der sich neben den bekannten Fernsehturm befindet. Technisch und ausstattungsmässig ist das neue Modell identisch mit dem Original, über das wir im Oktober 2022 berichtet haben. So verfügt auch die neu Allexanderplatz-Edtione über ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 21mm mit fester Blende von 1:10 und über einen eingebauten Blitz mit Halter für Farbfilterfolien.

 

Einfach Drauflos-Knipsen: Der Moment entscheidet. 

Der LomoApparat ist eine wahre Schnappschuss- bzw. Point-and-Shoot-Kamera, bei jener der Moment der Aufnahme entscheidet – ganz ohne sich dabei um Einstellungen zu kümmern. Dementsprechend bietet der LomoApparat kaum Einstellmöglichkeiten (Fixfokus, fixe Blende, fester ISO-Wert, zwei Verschlusszeiten). Für kreative Entfaltung sorgen die Wahl des Filmmaterials und das Zubehör. So kommt die Kamera mit optischen Vorsätzen für das Objektiv und Farbfiltern für den Blitz. Als Verschlusszeiten stehen lediglich 1/100s und B (Langzeitbelichtung) zur Verfügung. Für Langzeitbelichtungen hat sie einen Stativanschluss, aber leider kein Gewinde für einen Drahtauslöser. Darüber hinaus verfügt sie über einen Schalter für Mehrfachbelichtung. 

Die neue Designvariante der Kleinbild-Schnappschusskamera LomoApparat ist hier mit wechselbaren Farbfilterfolien für den Blitz abgebildet sowie Nahlinse (Close-up), Splitzer-Vorsatz für Teilbelichtungen (bei Mehrfachbelichtungen) und dem Kaleidoskop-Filter sowie Objektivdeckel zu sehen.

 
LomoApparat technische Daten:

  • Filmformat: 35 mm Kleinbildformat
  • Brennweite: 21 mm
  • Verfügbare Blende: 1:10
  • Verschlusszeiten: 1/100s (N), Bulb (B)
  • Fokus: Fixfokus, 0,5 m bis unendlich
  • Blitz: serienmässig EIN, manuell AUS
  • Blitzreichweite: 0.5 – 2 m
  • Mehrfachbelichtungen: ja, Anzahl unbegrenzt
  • Stativgewinde: ja
  • Drahtauslöseranschluss: nein
  • Batterie (für den Blitz): 1 x AA (1.5 V)
  • Abmessungen: k.A.
  • Gewicht: k.A.

 

Besonders einfache Kamera für analoge Experimente 

Auf zu neuen Höhen der Kreativität heisst es mit LomoApparat, der mit seinem 21 mm Weitwinkelobjektiv sowie fixen Einstellungen und dem integrierten Blitz stets für perfekt belichtete Bilder sorgt. Trotz einfachster Bedienung gelingen mit einer Mischung aus klassischer Vignettierung, hohem Kontrast und kräftiger Sättigung Bilder, wie sie analoger nicht sein könnten. Feuer frei heisst es dabei auch für den integrierten Blitz, der dank praktischen Farbfilter-Slider samt wechselbaren Filtern, farbenfrohe Ergebnisse auf den Film garantiert. Dazu bietet der LomoApparat wie andere Kameras von Lomo den MX-Regler für Mehrfachbelichtungen und einen Bulb-Modus für spannende Langzeitbelichtungen.

Zubehör für fantasievolle Effektaufnahmen

Für das analoge Experimentieren im Alltag kommt diese kompakte und leichte Kamera mit einem Objektivbeutel aus Baumwolle, in dem sich drei austauschbare Objektivaufsätze befinden. Das festverbaute Objektiv lässt uns auf bis zu 0.5 m herankommen, sollte das allerdings nicht reichen, reduziert der Close-up Aufsatz die Naheinstellgrenze auf nur 0,2 m. Für Mehrfachbelichtungen lässt sich das drehbare «Splitzer Lens» verwenden, um in jeder einzelnen der Belichtungen nur einen Teil aufzunehmen. So lassen mit sich Motive einfach zerteilen und ganz neu zusammensetzen. Wem das noch nicht wild genug ist, der kann mit dem dritten Aufsatz die Welt im Kaleidoskop aufnehmen.

Der LomoApparat mit seinem mitgelieferten Zubehör: Neben der Handschlaufe und dem Filterhalter für den Blitz, die an der Kamera angebracht sind, liegen rund um die Kameras die Nahlinse (ganz links), der Slitzer-Vorsatz für Mehrfachfachbelichtungen, der Kaleidoskopvorsatz (unten Mitte), mehrere farbige Filterfolien und der Objektivdeckel (ganz rechts).

Preis und Verfügbarkeit

Die normale schwarze Version der Kleinbild-Weitwinkelkamera «LomoApparat» für 35mm-Film im Kleinbildformat ist bereits länger erhältlich und wird im Online-Shop von Lomography für 99 Franken aufgeführt. Die neue stylische Variante wird im Lomo-Shop für 109 Franken gelistet. Die neue Designvariante ist bereits (5. Mai 2025) im Online-Shop von Lomo und bei ausgewählten Händlern erhältlich, dürfte aber im lokalen Handel wohl erst in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Die genannten Preise sind jene im Online-Shop von Lomography, wo Versandkosten sowie Gebühren beim Import in die Schweiz anfallen.

Weitere Infos

LomoApparat Alexanderplatz Edition (Produktseite)

LomoApparat schwarzes Standardmodell (Produktseite)

LomoApparat alle Varianten (Übersichtsseite)

 

Lomography Kameras (alle Modelle für Film) (Übersichtsseite)

Lomography (Herstellerseite)

Lomographic Society International
Kaiserstrasse 34/12
A-1070 Vienna

 

Ein Kommentar zu “LomoApparat Alexanderplatz: simple Kleinbild-Kamera für Experimente”

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen.Den Browser jetzt aktualisieren

×