Die vor wenigen Wochen bzw. im Septwmber 2025 eingeführte Ricoh GR IV ist das jüngste Modell der flachen Edel-Kompaktkamera der GR-Reihe, deren Ahnenrehe bis in analoge Zeiten zurückreicht (Fotointern beichtete). Die GR IV ist ähnlich wie ihre Vorgängerin mit einem Sensor im APS-C-Format (25,7 Mpx) und einem Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite entsprechend einer Kleinbild-Brennweite von 2,8/28mm ausgestattet.
Nun hat die Ricoh Imaging Company zwei Varianten der High-End Kompakt Digital Kamera GR IV per Frühjahr 2026 als «in Entwicklung» vorab angekündet,
• GR IV Monochrome: Ausgestattet mit einem speziellen Monochrom-Bildsensor für ultimative Schwarz-Weiss-Darstellung bzw. Bilder in Graustufen.
• GR IV HDF: Ausgestattet mit einem Highlight Diffusion Filter (HDF) für weiche Glanzlichter
GR-Reihe
1996, vor fast 30 Jahren wurde mit der analogen Ricoh GR1 das erste Modell der GR-Reihe vorgestellt, und heute – vor ziemlich genau 20 Jahren –, wurde mit der GR-DIGITAL die erste digitale GR-Kamera eingeführt.
Die wesentlichen Werte aller GR-Modelle sind hohe Bildqualität, schnelle Reaktionszeit und hohe Mobilität bzw. kompakte, flache Bauweise.
Aufbauend auf diesem Grundkonzept wurde die GR-Serie kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen ihrer Zeit gerecht zu werden. So folgen auf die GR iv als jüngste nun zwei Varianten der GR IV, für optimale Bilder in einem speziell optimierten Look
GR IV Monochrom für Schwarz-Weiss-Fotografie entwickelt
Die Monochrome, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, basiert auf der GR IV. Sie ist mit einem neuen, speziellen Monochrom-Bildsensor und Bildsteuerungsoptionen ausgestattet, die speziell für die Schwarz-Weiss-Fotografie entwickelt wurden, um die Ausdruckskraft und Tiefe zu erzielen, die monochromen Bildern eigen ist.
Übersicht über das in Entwicklung befindliche Produkt
- Modellname: RICOH GR IV Monochrome
- Markteinführung: Frühjahr 2026 (geplant)
- Preis: noch nicht bekannt
GR IV HDF für diffuse Glanzlichte
Diese Kamera ist mit einem physikalischen HDF (Highlight Diffusion Filter) ausgestattet, der Glanzlichter diffus erscheinen lässt und weiche fotografische Effekte mit einem ein Tastendruck als integrierte Funktion liefert. es ist nicht die erste Kamera von Ricoh mit diesem Filter, denn dies Funktion wurde mit der GR III HDF und GR IIIx HDF bereits eingeführt. Im Artikel zu jenen Modellen ist die Funktion näher erläutert und mit Bildbeispielen illustriert.
Die GR IV HDF, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, ist mit einem proprietären HDF (Highlight Diffusion Filter) ausgestattet, der Glanzlichter diffus erscheinen lässt und weiche fotografische Effekte mit einem einzigen Tastendruck als integrierte Funktion liefert. Die gewohnte Schärfe der GR-Rihe und die weichen Effekte bei Aktivierung des neuen HDF bieten eine noch grössere Bandbreite an Schnappschüssen, die zum Motiv und den Absichten des Fotografen passen.
Übersicht über das in Entwicklung befindliche Produkt
- Modellname: RICOH GR IV HDF
- Markteinführung: Winter 2025 oder später (geplant)
- Preis: noch nicht bekannt
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise der beiden kommenden Modelle sowie die genauen Einführungstermine sind noch nicht bekannt.
Die erwähneKompaktkamera GR IV, Basis beider neuen Modelle, ist seit Mitte September 2025 erhältlich. Ihr Preis (UVP) beträgt 1349.- Franken (in DE 1349.99 Euro).
Weitere Infos
Ricoh GR IV erwähnte aktuelle Normalversion (Produktseite)
Ricoh-GR-Kameras (Übersichtsseite)
Ricoh Imaging (Herstellerseite)
