Christoph Jehle, 27. September 2018, 16:42 Uhr

Zenit M – die «russische» Vollformat-Leica?

Update (technische Daten). Dass Krasnogorsky Zavod, der russische Hersteller der Marke Zenit, eine digitale Messsucherkamera mit M-Bajonett herstellen will, erzählten die einschlägigen Rumors-Seiten schon geraume Zeit. Auf der photokina stellte die zum Rostec-Konzern zählende Shvabe Holding die Zenit M vor, die das Unternehmen offensichtlich in Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG entwickelt hat. 

Die Zenit M basiert auf der Leica M Typ 240, der sie von der Rückseite her wie eine Zwilling ähnelt. Die Front besitzt Designelemente der klassischen analogen Zenit-Kameras. Produziert werden soll die Zenit M bei Leica Camera in Wetzlar. Das Kameragehäuse misst 138,6 x 42 x 80 Millimeter, wiegt 680 Gramm und soll in den Farben silber und schwarz angeboten werden.

Die neue Kamera mit M-Bajonett wurde vom russischen Partner in verschiedenen Teilen von Hard- und Software modifiziert und bietet einen 24 Megapixel-CMOS-Sensor und soll im Set mit einem in Russland entwickelten gefertigten Zenitar 1,0/35 mm-Objektiv ab Dezember in Westeuropa 2018 ausgeliefert werden. Der Preis wurde noch nicht mitgeteilt. Das Zenitar-1,0/35 mm-Objektiv besteht aus 9 Elementen in 8 Gruppen, wiegt 740 Gramm und lässt sich bis 1:16 abblenden.

Weitere Infos auf https://www.zenit.camera

Christoph Jehle

 

Zenit M – Spezifikationen
Sensorauflösung 24 Mpx
Sensortyp CMOS
Empfindlichkeitsbereich ISO 200 bis ISO 6400, anpassbar in 1/3-Stufen (automatisch oder manuell)
Weissabgleich Automatiscm, manuell, 7 Voreinstellungen
Serienbilder Ca. 3 Bilder/s, ≤ 12 Bilder in Folge
Selbstauslöser 2s oder 12s
Objektivanschluss Zenitar M-Bajonett
Kitobjektiv Zenitar 1:1,0/35 mm
Verschlusszeit 60 bis 1/4000s
Manuelle Belichtungseinstellung Blende und Verschluss
Blitzkompensation ±3 1/3 EV anpassbar in EV 1/3
Belichtungsmessmethoden Spot, mittenbetont, Mehrfeldmessung
Speicherkarten SD, SDHC, SDXC
Bilddatenformate DNG (raw), JPEG
Akku 1
Akkukapazität 1800 mAh
Video-/Tonaufnahme Vorhanden
Videoformat Motion JPG / Quicktime
Maximale Videoauflösung 1920 x 1080 px
Abmessungen Ca. 138.6 x 42 x 80 mm (BxTxH), ohne Objektiv
Gewicht Ca. 680 gr mit Akku, ohne Objektiv

 
 

Zenitar 1:1,0/35 mm – Spezifikationen
Name Zenitar 35 mm f/1.0
Brennweite 35 mm
Blende (max. / min.) 1:1.0 / 1:16
Bildwinkel 61,7°
Transmittance ≥0,86
Arbeitsabstand 27.8 mm
Elemente / Gruppen 9 / 8
Objektivanschuss M-Bajonett
Fokusbereich von 0.8 m bis ∞
Länge (auf ∞, ohne Deckel) 88 mm
Maximaler Durchmesser 74 mm
Gewicht ohne Deckel 740 gr

 
 

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.