Urs Tillmanns, 24. November 2017, 14:02 Uhr

Mit «Omni» wird das Smartphone zur 360°-Kamera

Für Smartphone-Aufnahmen in 360° Optik dürfte die neue «GoXtreme Omni 360°» interessant sein. Die kleine, kugelförmige Aufsteckkamera Omni 360° verwandelt jedes Android-Smartphone in eine 360°-Kamera. Mit den zwei sich gegenüberliegenden Ultraweitwinkel-Objektive fängt sie alles ein, was um den Nutzer herum passiert. So gehen die 360° Aufnahmen weit über das eigene Sichtfeld hinaus und ermöglichen neue Perspektiven.

Die GoXtreme «Omni 360°» kann über den USB-Stecker (USB-mini oder Typ C) an jedem Android Smartphone verwendet werden. Zum Schutz des Kamerakopfes wird eine Schutztasche mitgeliefert

Die neue «GoXtreme Omni 360°» wird einfach an den USB-Anschluss des Android-Smartphone gesteckt und rastet sofort sicher ein. Zwei mitgelieferte USB-Anschlüsse (Micro USB und USB Typ C) ermöglichen die Nutzung der Kamerakugel an allen OTG-fähigen Smartphones mit Android-Betriebssystem. Den Strom erhält die Kamera ebenfalls direkt über diesen Anschluss. Anschliessend wird einfach die kostenlose App gestartet und die Aufnahme kann sofort starten. Dabei stehen drei verschiedene Wiedergabe-Modi zur Verfügung: 360° Vollbild-Panorama, Little Planet-Kugelansicht und der Virtual Reality-Modus.

 

Mittels der App lassen sich auch ohne Umweg über den Computer 360°-Aufnahmen zu Facebook oder YouTube übertragen. Mit der Live-Stream-Übertragung bringt man seine Freunde «direkt an den Ort des Geschehens». So können Dritte zum Beispiel ein Konzert erleben oder an einer Party in 360°-Optik teilhaben, ohne selbst Vorort zu sein. Klein, kompakt und schnell einsetzbar sorgt die neue GoXtreme Omni 360° für den gelungenen Spass bei allen Live-Events und ganz besonderen Momenten.

 

In der nur 4,2 x 4,1 x 4,1 cm grossen, kugelförmigen Omni 360° sind zwei Kameras mit jeweils 2 MP verbaut worden, mit denen sich imposante Videos mit Sound in Full-HD-Qualität (2048 x 1024p bei 30fps) aufnehmen lassen. Die beiden 220° Objektive erfassen ein komplettes 360°-Sichtfeld. Fotos schiesst die GoXtreme Omni 360° in einer Auflösung von 2048 x 1024 Pixeln. In der mitgelieferten Schutztasche bleibt die Omni 360° immer gut geschützt und schon vorbereitet für ihren nächsten Einsatz.

 

Die Videos können auch mit einer VR-Brille betrachtet werden und werden dabei besonders eindrucksvoll

 

Das sind die Features

  • 360° Kamera für Smartphones und mobile Geräte
  • Zwei Objektive mit je 220° Bildwinkel
  • 2048 x 1024px @30fps Video
  • 2048 x 1024px Fotoauflösung
  • 2MP Sensor 2x
  • 360° Sichtfeld
  • Live-Stream-Funktion zu Facebook and Youtube
  • 360° volles Panorama
  • 360° Little Planet-Kugelansicht
  • Virtual Reality (VR-Brille benötigt, nicht im Lieferumfang)
  • Video mit Sound
  • Automatischer Weissabgleich
  • Technische Anforderungen: Android Betriebssystem,
  • Smartphone oder mobiles Gerät mit OTG-Unterstützung
  • Schnittstelle: USB, USB Type C
  • Stromversorgung via Smartphone
  • Masse: 4.1 x 4.1 x 4.1 cm

Die GoXtreme Omni 360° dürfte in Kürze zu einem EVP von ca CHF 150.00 inkl. MwSt. im Schweizer Fach- und Grosshandel erhältlich sein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.goxtreme-action-cams.com/de/goxtreme-omni-360/

GoXtreme Produkte werden in der Schweiz vertrieben durch

New Media Entertainment AG
CH-8957 Spreitenbach
Tel: 056 418 70 80

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.