Markus Zitt, 22. Juli 2013, 13:00 Uhr

Adobe Creativ Summer: gratis eSeminare vom 22. bis 26. Juli täglich im Web

Von heute Montag, dem 22. Juli 2013, bis und mit Freitag, dem 26. Juli 2013, bringen Adobe-Experten und Gäste ihre Tipps und Tricks zu Photoshop, InDesign, Illustrator und Co. live auf den Bildschirm von interessierten Anwendern der CC-Programme.
Los geht es heute um 15 Uhr.

Adobe Systems startet heute mit seiner kostenlosen eSeminar-Reihe «Create Now. Creative Summer». An insgesamt fünf Tagen, teilen die Experten von Adobe und ausgewählte Gäste ihr Wissen rund um Design, Digital Imaging, Video & Audio, Media & Publishing und Acrobat sowie Web & Mobile mit den Nutzern.
Die Nutzer erhalten damit die Möglichkeit, die neuen Funktionen der CC-Version und auch des neuen Photoshop CC sowie Lightroom 5 voll auszuschöpfen und ihre Workflows noch effizienter zu gestalten.

Für Videofilmer ist der Donnerstag besonders interessant, während Fotofans am Freitag auf ihre Kosten kommen dürften.

 

Heute Montag: alle Neuerungen der CC

Den Auftakt macht die Folge zur Adobe Creative Cloud, die Print- und Webdesignern, Webentwicklern, Fotografen, Video- und Filmschaffenden sowie Gestaltern einen umfassenden Überblick über alle Neuerungen innerhalb der Creative Cloud-Kreativwerkzeuge und das neue Lizenzmodell verschafft. (Siehe auch unsere Umfrage zum neuen Lizenzmodell.)

Täglich als Live Stream

Die eSeminar-Reihe wird täglich als Live Stream unter  übertragen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Des Weiteren wird im Nachgang an die eSeminar-Reihe eine Aufzeichnung des kompletten «Creative Summer» auf der Veranstaltungsseite zur Verfügung stehen.

Die einzelnen Folgen des «Creative Summer» in der folgenden Übersicht.

Die Adobe «Creative Sommer»-Tutorials
Zeitraum Thema Beschreibung
22. Juli 2013
15 bis 16 Uhr
Creative Cloud Allgemeiner Überblick über die Adobe Creative Cloud
22. Juli 2013
16 bis 17 Uhr
Web & Mobile Gestalten für das moderne Web als klassischer Designer. Gezeigt wird, mit welchen Werkzeugen das funktioniert
22. Juli 2013
17 bis 18 Uhr
Web & Mobile Abgestimmte Workflows für ein modernes Web
22. Juli 2013
15 bis 16 Uhr
Acrobat Workflow zum Prüfen von PDF-Druckvorlagen mit Acrobat XI Pro
23. Juli 2013
16 bis 17 Uhr
Acrobat Der Online Service Adobe EchoSign: Genehmigungsworkflows effizient abwickeln
23. Juli 2013
17 bis 18 Uhr
Acrobat Erstellen ansprechender Formulare mit Acrobat und InDesign
24. Juli 2013
15 bis 16 Uhr
Media & Publishing Wow-Effekte für Gestalter mit Illustrator und Co. und wie man sein Portfolio auf Behance präsentiert
24. Juli 2013
16 bis 17 Uhr
Media & Publishing Zeit sparen mit teilautomatisierten Prozessen und effizienten Workflows: Templates, Formate, Snippets und Skripte und die Arbeit mit InCopy
24. Juli 2013
17 bis 18 Uhr
Media & Publishing Das Erstellen und Ausliefern digitaler Inhalte über die Creative Cloud: mit ePub, DPS oder Muse
25. Juli 2013
15 bis 16 Uhr
Video & Audio 3D-Compositing mit After Effects und Objekt- und Schriftmodellierung in C4D
25. Juli 2013
16 bis 17 Uhr
Video & Audio Der Videoworkflow mit Adobe Creative Cloud
25. Juli 2013
17 bis 18 Uhr
Video & Audio Der Color Grading-Workflow mit SpeedGrade von DSLR-Footage
26. Juli 2013
15 bis 16 Uhr
Digital Imaging Best-of-Quicktipps «Photoshop Direkt» und Weiterentwicklungen in Photoshop
26. Juli 2013
16 bis 17 Uhr
Digital Imaging Neuheiten in Lightroom 5
26. Juli 2013
17 bis 18 Uhr
Digital Imaging High-End Bildretusche für Profis.

 .

Weitere Infos

Eine vollständige Übersicht aller Termine sowie Details zu den Referenten und zu den Themen der «Creative Summer»-Seminare finden Sie online.

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

  • Kommentare werden erst nach Sichtung durch die Redaktion publiziert
  • Beachten Sie unsere Kriterien für Kommentare im Impressum
  • Nutzen Sie für Liefer- und Kontaktnachweise die Angaben im entsprechenden Artikel
  • Für Reparaturanfragen und Support bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller (siehe dessen Website) oder Ihren Händler
  • Beachten Sie, dass Fotointern.ch eine reine und unabhängige Informationsseite ist und keine Waren verkauft oder vermittelt
  • Ein Kommentar darf maximal 800 Zeichen enthalten.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch 800 Zeichen

Werbung
Werbung

Abonnieren Sie jetzt Fotointern per E-Mail direkt in Ihr Postfach und verpassen Sie keine Beiträge mehr. Wir nutzen MailChimp für den Versand. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.